Bitte um Info, was macht folgende Meldung am PC im Hintergrund !?
GENERIC HOSTPROCESS FOR WIN 32 SERVICE ????
Diese Meldung wird auch von der Firewall nach außen abgefangen!
Ich bitte euch um Hilfe, mit bestem Dank im Vorraus
Wolfgang
Windows XP-Meldung
-
prendy -
19. April 2006 um 22:11 -
Geschlossen
-
-
Steht da nur das da, nichts weiter, das kann ich mir nicht vorstellen, denn eine MessageBox( = Fehlermeldung, was nicht immer eine sein muss *g*) hat immer einen Titel und einen Hauptteil, wo häufig zusätzliche Infos stehen, was steht da?
Naja, versuche es erstmal mit diesem Update: http://www.microsoft.com/downloads/deta…89-afad4e049c48
Was hast Du denn in letzter Zeit so an deinem PC (Betonung liegt auf PC, spricht Hard- und Software ;)) verändert? -
Guten Morgen,
der Generic Host Process ist wichtig, u. a. für die svchost.exe und somit auch Windows-Updates.
Wenn du ZoneAlarm oder eine ähnliche Firewall hast, dann erlaube diese Funktion.
Wenn dieser Prozess auf das INternet zugreifen möchte, so ist dieser Zugriff sinnvoll! Natürlich ist er auch für das nach Hause telefonieren diverser Proggis verantwortlich, aber das meldet ZA ohnehin und das kannst du dann wegklicken.
Die Leute im Netz raten immer zu HijackThis und Co, verwechseln aber leider den Zugriff des Prozesses mit einer Fehlermeldung dieses Prozesses.
Die Fehlermeldung, dass dieser Generic Host Process ein Problem darstellt, ist etwas ganz anderes und hier muss man dringend Ursachenforschung betreiben.
Zusammenfassung:
Generic Host Process for Win32 Services möchte auf das Internet zugreifen = GUT!
Generic Host Process for Win32 Services hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden = Schlecht! -
ich danke dir herzlichst für die hilfe ,,kaiserfive''
schöne grüße
wolfgang -
@Kaiserfive:
Bei mir kam heute auch das "Generic Host Process for WIn32 Services wünscht eine eingehende Verbindung..." (firewall Outpost). Im Netz habe ich widersprüchliche Tipps gefunden (einmal wurde das sogar als Wum deklariert).
Ist dieses Ding nur für Win-Updates nötig? Hab die automatischen Updates nämlich deaktiviert.
-
Hallo,
wie bereits beschrieben stufe ich dies grundsätzlich als WICHTIG ein, also den Zugriff grundsätzlich erlauben.
Wenn dir deine Outpost-Firewall ein- und ausgehende Dinge meldet, dann erlaube der Firewall zunächst den einmaligen Zugriff auf diesen wichtigen Prozess.
Kommt danach erneut eine diesbezügliche Meldung, so ist wichtig, was da genau gemeldet wird. Eingehend oder ausgehend, bekanntes Programm oder nicht. Ist man sich unsicher, so verweigert man, setzt aber nicht das Häkchen bei "diese Einstellung immer beibehalten" oder so ähnlich lautend...
Bemerkt man dann, dass der Zugriff wichtig gewesen wäre, so wird man nach erneutem Klicken ja wieder gefragt und kann dieses Mal den Zugriff einmalig oder fortwährend erlauben.
Wichtig ist also immer die gesamte Meldung, samt Komma und Punkt. -
Klarstellung:
Der Prozess "svchost.exe" gehört zu Windows und kann mehrfach im Hintergrund gestartet sein, es handelt sich hier um
den "Generic Host Process for Win32 Services".
SVCHOST.EXE = Generic Host Process for Win32 Services
Dieses Programm arbeitet als eine Art Host für andere durch Dll's
gestartete Prozesse. -
Vollkommen richtig, was Halloween dazu schreibt.
Und daraus folgt, daß dies einer der gefährlichen Prozesse von Windows ist. Er kann nämlich sehr einfach von ungebetenen Gästen ausgenutzt werden, die darüber ihren Datenverkehr abwickeln ohne das es auffällt oder von einer Firewall geblockt wird.
Deswegen ist eben nicht unbedingt jeder Zugriff, den dieser Dienst versucht, sinnvoll.
Um dieses Risiko wenigstens halbwegs einzuschränken, die Funktionalität von Windows jedoch nicht zu beeinträchtigen, solltest Du Dir diesen Artikel einmal zu Gemüte führen:
http://www.network-secure.de/index.php?opti…1696&Itemid=373Bei mir wird der Dienst jedenfalls automatisch konsequent und komplett geblockt, und nur wenn ein plausibler Grund vorliegt, warum ein Zugriff erforderlich ist (z.B. Windows-Update), erlaube ich diesen Zugriff im Einzelfall explizit.
Grüße
Funkenzupfer.