hallo!
ich habe dieses problem nun schon seit wochen
und habe es bisher nich selbst raus finden koennen.
nen bisschen ahnung hab ich ja von windows betriebssystemen
aber das hier macht mich ja doch schon sehr stutzig.
hatte auch schon mit saemtlichen such varianten bei google
gesucht, keine hilfe. bis ich auf dieses forum gestossen bin
wo ja einige fast dasselbe problem hatte wie ich es hab.
nur die loesungen halfen bei mir bisher auch nix.
zum problem:
ich hatte winxp neu installiert, mit acpi/apic an (im bios),
hatte auch ne zeit den ACPI modus in winxp benutzt
(was eigentlich unnoetig ist). bin dann hin gegangen
und hab den ACPI computer mit dem Standart-Computer
ausgetauscht (im geraete manager), danach nen reboot.
un auf einmal wollte winxp saemtliche treiber neu installiern,
als haette ich die hardware erst rein gesteckt.
kommt mir vor als haette winxp die irq resourcen komplett
neu verteilt. ich kann auch seitdem keine virtuellen laufwerke
mehr nutzen, weil winxp angeblich keine resourcen mehr frei hat.
nun zum boot vorgang. nachdem der bios screen vorbei is, kommt ja eigentlich noch ein infoscreen mit infos ueber die festplatten,welche modi sie haben, dies/das un welche irq plaetze fuer welche peripherie vergeben sind.
das kommt nich, es kommt nen schwarzer schirm, dann so 1 sekunde lang nen ganz schwaches bootlogo (das mit dem blauen nightrider) bevor das bootlogo ganz da is. dieser abschnitt vom booten braucht nich lange, dann kurz wieder schwarz un dann kommt der Willkommen schirm.
un da faengt es an, dieser schirm braucht fast ne minute bevor dann mein desktop erscheint, aber total leer. dieser abschnitt dauert dann auch wieder ne minute oder mehr. im taskmanager sind es 16 prozesse (mit task-manager)
bevor dann alle dienste und sonst so gestartet werden.
ich hatte auch nen tipp, den ich hier fand, probiert.
msconfig, http://system.ini/win.ini nich verarbeiten lassen, alle dienste bis auf die winxp dienste ausgeschaltet. nix .. dann kommt der willkommen schirm un die festplatte macht garnix mehr fuer 2 minuten halt.
ich hab nen msi board (k7n2 delta2 platinumm nforce2), hatte alle saemtlichen nvidia treiber, auch die fuer die grafikkarte und die soundtreiber deinstalliert un bin danach mit drivercleaner pro drueber.
habe auch schon die lan onboard deaktiviert, netzwerk kabel schon abgestoepselt gehabt, meiner lanverbindung ne ip zugewiesen, tcp/ip
deaktiviert.. alles half nich!!
das problem bestehen.
ich hoffe nun dass mir hier einer helfen kann :(:(
(sorry fuer mein armes deutsch)
(sorry fuer doppelpost,aber ich bekam keine hilfe )
WinXP bootet SEHR lange :(
-
u53r -
24. Mai 2006 um 22:01 -
Geschlossen
-
-
Guten Morgen,
und herzlich willkommen im Forum.
Sorry, dass bisher keine Antwort kam, am deutsch lag es aber nicht! Mir fällt nichts ein außer neu aufsetzen.
Hast du den Rechner selbst zusammengebaut? Dann würde ich die "Innereien" umstecken, vielleicht verursacht eine Karte diesen IRQ-Schlamassel. -
Zitat von kaiserfive
Guten Morgen,
und herzlich willkommen im Forum.
Sorry, dass bisher keine Antwort kam, am deutsch lag es aber nicht! Mir fällt nichts ein außer neu aufsetzen.
Hast du den Rechner selbst zusammengebaut? Dann würde ich die "Innereien" umstecken, vielleicht verursacht eine Karte diesen IRQ-Schlamassel.
naja, dachte halt dass es leute gibt die doch mehr ahnung als ich haben un somit ne schnelle antwort kommen wuerde
und ja, den pc hab ich selbst zusammen gebaut. er funktionierte auch flawlessly, bis ich ACPI-Computer in Standart-Computer aktuallisierte.
also im geraetemanager. danach verteilte windows alle IRQ neu und
schon klappte nixmehr wie es sollte. und das mit der bootzeit ..
wird einfach nitmehr besser