Internet Explorer 7+ für Vista
Kindersicherung und gesicherter Modus als Zusatzfunktionen
Der Internet Explorer wird auf Systemen mit dem neuen Microsoft-Betriebssystem Windows Vista unter dem Namen Internet Explorer 7+ laufen und Funktionen bieten, die auf anderen Plattformen nicht unterstützt werden. Dies gab ein MS-Sprecher in einem Weblog bekannt. Zu den "Vista-only-Funktionen" zählen unter anderem der Kinderschutz, ein gesicherter Modus und verbesserte Netzwerkdiagnose.
Dieser Kinderschutz soll Eltern ermöglichen, die Internetnutzung ihrer Kinder und Jugendlichen zu beschränken. Durch erweiterte Schutzmechanismen soll der Protected Mode Attacken aus dem Internet besser abwehren können. Angreifer würden bei der Ausnutzung möglicher Sicherheitslücken so deutlich weniger Schaden auf einem fremden System anrichten. Auf anderen Windows-Plattformen stehen diese Exklusiv-Funktionen im Internet Explorer 7 aber definitiv nicht zur Verfügung. Dort fehlen einfach die entsprechenden Voraussetzungen, die von den Redmondern auch nicht nachgerüstet werden.
Für Webseitenbetreiber hat Microsoft eine deutliche Unterscheidung in Form der Browserkennung vorgenommen. Während sich die normale Version mit "IE7 running on Windows XP: Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 7.0; Windows NT 5.1)" meldet, wird bei der Vista-Variante klar auf das Plus verwiesen: "IE7+ running on Windows Vista: Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 7.0; Windows NT 6.0)".
Das Testen der neuen Funktionen ist noch nicht möglich, hier muss man bis zum Erscheinen von Vista abwarten. Der IE7 ohne Plus kann jedoch in der Betaversion auf Windows XP schon ausführlich unter die Lupe genommen werden. Näheres in diesem Beitrag inkl. Downloadmöglichkeit.
Quelle: pte