Ich hab in meinem 2en rechner eine 40gb platte, mir werden aber nur 31,4 angezeigt. Wie komme ich an die restlichen ran??
Danke im vorraus!
Wan-Tang
Fehlender Speicher
-
Wan-Tang -
20. Juni 2006 um 00:58 -
Geschlossen
-
-
Moin Wan-Tang,
ich kenne Deinen "2.Rechner" leider nicht, und Stielaugen, die bis zu Dir reichen, habe ich auch nicht.
Mehr Infos wären prächtig gewesen. Trotzdem: erstmal herzlich willkommen bei uns.
Und nun einmal "ins blaue" hinein geraten: Schaue zuerst, ob die Platte im BIOS vollständig erkannt wird bzw. mit ihren korrekten Parametern eingetragen ist. Wenn sie sich nicht richtig eintragen läßt, brauchst Du wahrscheinlich ein BIOS-Update.
Danach schaust Du bitte in die Windows-Datenträgerverwaltung, die findest Du in der Systemsteuerung-->Computerverwaltung. Dort siehst Du nach, ob die gesamte Platte partitioniert und formatiert ist, ansonsten findest Du dort "nicht zugeordneten Speicher", den Du z.B. nutzbar machen kannst, indem Du eine zusätzliche Partition darin anlegst. Windows XP unterstützt Dich dabei mit einem Assistenten, wenn Du mit der rechten Maustaste auf
den freien Speicher klickst und "Partition anlegen" auswählst. Auch die Formatierung übernimmt dann der Assistent.Falls das alles nicht hilft, bzw. für Dein Mainboard falls benötigt kein BIOS-Update mehr zu bekommen sein sollte, gibt es noch die Möglichkeit, mit Overlay-Programmen des Festplattenherstellers die fehlende BIOS-Erkennung zu überlisten, um trotzdem die ganze Platte nutzen zu können. Ob und wie das dann geht, hängt vom Hersteller Deiner Platte ab.
Soviel fürs erste
Grüße
Funkenzupfer. -
Danke für deine hilfe, weiß aba immer noch nicht genau woran es liegt.
Ich hab in dem rechner folgendes:
Asus motherboard A7m266
Hitachi festplatte typ: Deskstar 7k250 - HDS722540VLAT20
Grafikarte nVidia Geforce2 GTS (asus agp-V7700)
und 256 ddrWindows-XP Prof.
soweit zu den wichtigen sachen
Wenn mann mir jetzt sagen kann was mein problem ist danke!!
-
Hallo Wan-Tang,
Zitat von Wan-TangWenn mann mir jetzt sagen kann was mein problem ist danke!!
Ich werde es zumindest versuchen. Leider hast Du nichts über die Ergebnisse der Tests berichtet, die ich Dir oben empfohlen hatte. Also stochern wir mal weiter im Nebel...
Wenn Du die bereits geposteten Lösungsvorschläge (einschließlich der Kontolle im BIOS) bereits erfolglos ausprobiert hast, bleibt Dir eigentlich nur noch der Griff zum Schraubenzieher. Diese Platten von Hitatchi konnte man per Jumper auf 32GB Kapzität begrenzen, um eine Kompatibilität zu älteren BIOSen zu gewährleisten.
Die korrekten Jumper-Settings findest Du direkt bei Hitachi, vermutlich stehen sie nicht so ausführlich auf der Platte abgedruckt. Du mußt nun nachsehen, ob die Platte in Deinem Rechner auf 32GB heruntergejumpert wurde, und dies dann ggf. entsprechend ändern.
Eigentlich sollte das Asus-Board die Platte danach vollständig erkennen, falls nicht, findest Du auf der Support-Homepage von ASUS die BIOS-Updates für Dein Mainboard. Es kann sein, daß die Unterstützung für Platten >32GB erst in einer späteren BIOS-Revision hinzugefügt wurde. Beim BIOS-Update mußt Du unbedingt darauf achten, daß Du das richtige Modell auswählst, es gab verschiedene Varianten vom A7m266.
Grüße
Funkenzupfer.P.S.: Sichere bitte vor dieser Operation unbedingt Deine Daten, die Du auf der Platte hast!