Hallo!
Ich suche ein Programm zum sperren von bestimmten Prozessen im Task Manager. Kann man die zB schon dort machen? Es geht zB um die lästige Spyware Zango, die bei Bearshare dabei ist.
Hilfe wäre nett.
Danke
Hallo!
Ich suche ein Programm zum sperren von bestimmten Prozessen im Task Manager. Kann man die zB schon dort machen? Es geht zB um die lästige Spyware Zango, die bei Bearshare dabei ist.
Hilfe wäre nett.
Danke
Ganz einfach: Ich empfehle Dir zunächst einmal, grundsätzlich keine Software zu verwenden, in der Spyware enthalten ist.
Ansonsten: Du kannst Die Ausführung beliebiger Programme für Benutzer untersagen, indem Du sie mit dem Registrierungseditor in der Registrierung einträgst:
Zuerst legst Du unter dem Schlüssel HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer
einen neuen DWord-Wert mit dem Namen DisallowRun, und weist diesem den Wert "1" zu.
Nun mußt Du noch festlegen, welche Programme gesperrt werden sollen:
Im Schlüssel
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer\DisallowRun
legst Du für jede zu sperrende Programmdatei einen eigenen Eintrag an. Als Name des Wertes verwendest Du fortlaufende Nummern, beginnend bei 1, als Wert weist Du die jeweilige exe-Datei zu.
Um z.B. den Editor für den aktuellen Benutzer zu sperren, wenn noch keine anderen Programme gesperrt wurden, legst Du eine Zeichenfolge (REG_SZ) an, nennst sie "1" und weist ihr den Wert notepad.exe zu.
Möchtest Du nun auch noch Wordpad sperren, kommt ein weiter Eintrag als Zeichenkette, diesmal mit Namen "2" hinzu. Dieser gibst Du den Wert "wordpad.exe". Weitere Programme kannst Du auf die gleiche Weise sperren.
Möchtest Du die Sperrung für alle Benutzer des PC's vornehmen, gehst Du genauso vor, legst alle Einträge jedoch nicht im Zweig HKEY_CURRENT_USER sondern stattdessen im Zweig HKEY_LOCAL_MACHINE an.
Alternativ steht unter XP professional und Win2000 noch gpedit.msc zur Verfügung. Damit geht das ganze etwas gepflegter vonstatten, hat aber den gleichen Effekt.
Ich bin jedoch ziemlich sicher, daß Du damit die Spyware nicht los wirst: Wenn der Prozess nicht gestartet werden kann, wird auch das eigentliche Programm seinen Dienst verweigern. Soviel Intelligenz solltest Du den Programmieren doch zutrauen
Was Du im Fall von Spyware immer tun kannst: Den Prozess daran hindern, Daten zu versenden. Das geht mit jeder guten Firewall.
Doch das beste Mittel habe ich eingangs bereits genannt: Wähle Spyware-freie Software, es gibt für alles genügend Alternativen.
Grüße
Funkenzupfer.
P.S.: Vor jedem Eiongriff in die Registry ist ein Komplettbackup des Rechners bzw. zumindest der gesamten Registrierung oberstes Gebot!