Ich habe mal wieder ein Problem.
Folgendes:
Hatte bisher immer Windows XP Professional aufm Rechner und die Auflösung auf 1280*1024 mit 100 hz. Wird vom Monitor unterstützt, war immer scharfes Bild.
Habe dann formatiert und Windows XP Home Edition installiert. Wieder aktuellsten Treiber der Grafikkarte installiert, Auflösung auf 1280*1024 mit 100 hz -> Verschwommen
Habe die hz auf 85 runtergesetzt, dass ich erst nach paar Stunden und nicht schon nach wenigen Minuten Probleme mit meinen Augen bekomme
Habe auch den Treiber nochmals deinstalliert und den alten Treiber installiert und zwischenzeitlich sogar nochmal formatiert. -> Es ist alles immer noch etwas verschwommen und ich glaube nicht, dass es nur Einbildung ist
Desweiteren sind mir 2 Dinge aufgefallen.
1. Wenn ich Rechtsklick auf eine Videodatei mache oder wenn ich auf dem Desktop in die Eigenschaften gehe und bei der Auflösung dann auf "Erweitert", wird der Monitor kurz schwarz
2. Wenn ich Rechtsklick auf eine Videodatei mache und dann mit der Maus ganz unten auf "Abspielen auf" gehe, steht in dem geöffneten Feld "Analoges Anzeigegerät". Ich glaube, dass bisher immer der Name des Monitors da drin stand....
kann aber jetzt nicht sagen, ob das damit zusammenhängt, darum bin ich ja hier
Weiß einer Rat? Und nein, das "ClearType" in "Darstellungen" ist nicht aktiviert, es ist alles wie immer nach dem Formatieren
gruzz,
j4cKiE

Windows ist etwas verschwommen
-
j4cKiE -
7. August 2006 um 18:18 -
Geschlossen
-
-
Zusatz (Hab die Edit nicht gefunden^^):
(CPU) 1-AMD Athlon™ XP 1500+, 1333MHz, 256KB (0% Load)
(RAM) usage: 380/512MB (74.22%)
(GFX) NVIDIA GeForce4 Ti 4200, (Display) 1280x1024/32bit/85Hz
(OS) Windows XP Home Edition, Service Pack 2 (5.1 - 2600)
(MONITOR) SAMSUNG SyncMaster 960p plus
Installierter Grafikkarten-Treiber:
91.31_winxp2kmce_international_whql -> Von der nvidia-Seite.
gruzz,
j4cKiE -
Hast Du die komplette Forceware installiert? Dann solltest Du unter den erweiterten Einstellungen für die Graphik jede Menge Detaileinstellungen finden, an denen Du spielen kannst. Evtl. hilft eine manuelle Einstellung des Geräte-Timings (Allgemeine Timing Formel,GFT /Seperate Monitor-Timings,DMT). Wenn Du eine "inf"-Datei für den Monitor zur Verfügung hast (evtl. beim Hersteller zu bekommen), kannst Du diese installieren und Windows kennt dann die optimalen Einstellungen für Deinen Monitor, ganz ohne weitere Handarbeit.
Grüße
Funkenzupfer.P.S.: Die Edit-Funktion steht Dir wie allen Mitgliedern nur für die ersten paar Minuten nach dem Posten zur sofortigen Korrektur möglicher Fehler zur Verfügung.
-
Zitat von j4cKiE
(MONITOR) SAMSUNG SyncMaster 960p plus
Ich korrigiere: 950 und nicht 960
Zitat von FunkenzupferHast Du die komplette Forceware installiert?
Den normalen Treiber von der nvidia-homepage für diese Geforce-Reihe.
-> 91.31_winxp2kmce_international_whql
Zitat von FunkenzupferDann solltest Du unter den erweiterten Einstellungen für die Graphik jede Menge Detaileinstellungen finden, an denen Du spielen kannst. Evtl. hilft eine manuelle Einstellung des Geräte-Timings (Allgemeine Timing Formel,GFT /Seperate Monitor-Timings,DMT).
Ich versteh nur Bahnhof. Bin zwar mal in das Menü, (der Monitor wurde zig mal kurz schwarz dabei) aber wo ich da dann was machen muss, ist mir unklar. Zumal ich da noch nie was machen musste...
Zitat von FunkenzupferWenn Du eine "inf"-Datei für den Monitor zur Verfügung hast (evtl. beim Hersteller zu bekommen), kannst Du diese installieren und Windows kennt dann die optimalen Einstellungen für Deinen Monitor, ganz ohne weitere Handarbeit.
Habe einen Treiber für den Monitor installiert -> Keine veränderung.
Bzw. steht mir die 100-hz-einstellung nicht mehr zur Verfügung, wenn man "Modi ausblenden, wenn Monitor die hz nicht unterstützt", obwohl der Monitor 100 hz unterstützt...
Ich glaube ja immer noch, dass das -> "2. Wenn ich Rechtsklick auf eine Videodatei mache und dann mit der Maus ganz unten auf "Abspielen auf" gehe, steht in dem geöffneten Feld "Analoges Anzeigegerät". Ich glaube, dass bisher immer der Name des Monitors da drin stand...." <- auch damit zusammenhängt. Muss also irgendwo ein kleiner Fehler sein...
Mit Windows XP Home kann es nicht zusammenhängen?
Ich habe nen Link zum neuen BETA-Forceware-Treiber bekommen, das werde ich eben mal testen, glaube aber nicht, dass es hilft. Schließlich hab ich auch schon den alten Treiber, mit dem alles funktioniert hat, installiert.
gruzz,
ein j4cKiE dem schon die Augen weh tun -
Also der Treiber hat nichts gebracht, im Gegenteil, während der Installation kam sogar der Windows-Logo-Test und meinte, dass was nicht passt. Naja egal, jedenfalls liegts wohl eher am Monitor als an der Grafikkarte, zumindest steht (selbst im Gerätemanager bei "Monitor") überall nur "Standardmonitor".
Hat einer Ahnung, wo ich einen Monitortreiber herbekomme?
Monitor: SAMSUNG SyncMaster 950p plus
OS: Windows XP Home Edition SP 2
-> Habe einen Treiber dafür gefunden, der ist jedoch für Windows 2000 und nicht für Win XP. Nach dem Installieren stand zwar überall der Name des Monitors, aber wenn ich auf eine Videodatei rechtsklick mache und dann auf "Abspielen auf" gehe, steht da weiterhin "Analoges Anzeigegerät". Und er sagt, der Monitor unterstützt nur 85hz und keine 100, was auch vollkommen verkehrt ist
Hoffe mir kann einer helfen, bevor ich Augenkrebs bekomme
... darum mach ich mich jetzt auch ins Bett
gruzz n gute Nacht,
j4cKiE -
Ich weiß nicht, ob das ein TFT oder Röhren-Monitor ist. Aber 100Hz sind Luxus.
Ein TFT braucht höchstens 60Hz (er hat gar keine Bildwiederholungsfrequenz), ein Röhenmonitor 72 - 75 Hz.
-
19" Röhrenmonitor gewölbt
-
Besteht die Möglichkeit den Bildschirm an einem anderen Rechner zu überprüfen?
XP erkennt eigentlich jeden Monitor- hatte damit noch nie Probleme. Werden dann aber als Plug und Play Monitore angezeigt.
Habe selber 2 Monitore zu laufen-TFT 60Hz und MBO 19 Zoll 85Hz(Röhre).
Bei der Röhre ist das aber schon die höchste vorgegebene Anzeige von NVIDIA.Gruß fronicke8
-
Guten Tag,
ich habe eine "Röhre" 19 Zoll von MEDION und mit MEDION-Treibern und kann 100 Hz einstellen.
NVIDIA GraKa.Gruß
46opa -
Möglicherweise verwendet der Treiber den Interlaced-Modus für die hohe Bildwiederholfrequenz. Klicke einmal auf den Button "alle Modi" in den erweiterten Graphikeinstellungen und wähle die entsprechende Auflösung als "non-interlaced" aus.
Die neueren Nvidia-Treiber sind zugegebenermaßen etwas verschachtelt, da mußt Du eben solange suchen, bis Du die richtigen Einstellmöglichkeiten gefunden hast. Ich kann Dir leider keine passenden Screenshots anhängen, da mein Treiber hier nur Version 28.32 ist. Ich weiß aber, daß die Einstellmöglichkeiten zumindest in Version 71.50 noch vorhanden sind.Grüße
Funkenzupfer. -
[Blockierte Grafik: http://www.adeptus-imperialis.de/bbb.jpg]
4x "(Standardmonitor)"? Da stand mal meiner
[Blockierte Grafik: http://www.adeptus-imperialis.de/ccc.jpg]
"Analoges Anzeigegerät" -> War auch mal der Name des Monitors..
Ich hab ne Wut auf Windows XP Home, weil ich glaube, dass es daran liegt. Schließlich hat's mit Prof immer geklappt. Argh!
Wieso erkennt der meinen Monitor nicht? Ich glaube ich brauch nur nen passenden Treiber für ihn, aber woher?
gruzz,
j4cKiE kurz vor der Blindheit -
Hier nochmal die beiden Fehlenden Bilder:
Zitat[Blockierte Grafik: http://j4ckie.j4.funpic.de/bbb.JPG]
4x "(Standardmonitor)"? Da stand mal meiner
[Blockierte Grafik: http://j4ckie.j4.funpic.de/ccc.JPG]
"Analoges Anzeigegerät" -> War auch mal der Name des Monitors..
Übrigens: Wenn ich rechtsklick auf eine Videodatei mache, dann wird der -
Ich kann Dir versichern, Jackie, an "Home" liegt das nicht. In diesen Bereichen ist die Home-Edition bis auf's letzte bit identisch mit der Prof-Version.
Schau mal nach, was Du findest, wenn Du einen Rechtsklick auf eine freie Stelle auf dem Desktop machst, und aus dem Kontextmenü "Eigenschaften" auswählst. Dann bitte Registrierkarte "Einstellungen", und auf dieser den Butten "Erweitert". Nun solltest Du ein Fenster haben, daß "Eigenschaften von (Monitor/Mehrere Monitore) und NVIDIA Ge..." oder so ähnlich heißt, abhängig von Deiner Hardwareausstattung. Dieses Fenster hat wieder sechs Registrierkarten, Interessant sind für Dich die beiden Karten "Monitor" und "GeForce...".
Auf der Registrierkarte "Monitor" kannst Du alle Modi der Graphikkarte aktivieren (auch die, die Standardmonitore normalerweise nicht unterstützen), indem Du das Häkchen bei "Modi ausblenden..." entfernst. Anschließend die Bildwiderholfrequenz wie gewünscht einstellen, spiele etwas mit verschiedenen Werten, die Dein Monitor beherrscht. Notfalls kannst Du mit dem Butten "Eigenschaften" auf dieser Registrierkarte eine weitere Auswahl öffnen, in der Du auf der Karte "Treiber" ein Update der Monitorinformationen vornehmen kannst. Den "Treiber" (es ist nicht wirklich einer...) bekommst Du wahrscheinlich auf der Homepage des Herstellers.
Auf der Registrierkarte "GeForce..." öffnet sich wenn die Treiber korrekt installiert sind ein Ausklapp-Menü mit einer Unzahl an Optionen. So müßte das etwa aussehen:
(Screenshots aus Ver. 71.50)-- Hier klickst Du nun auf "Bildschirmauflösungen und Bildwiderholfrequenzen" im Baum; Blende auch wieder die Modi ein, die ein Standardmonitor nicht unterstützt. Spiele mit allen Einstellungen, die Dein Monitor beherrscht.
-- Außerdem wähle bitte im Baum den Zweig "nView-Graphikeinstellungen". Stelle Deine Anzeige (nach Bedarf) auf SingleView ein. Der Button "Geräteeinstellungen" öffnet ein weiteres Untermenü, aus dem Du "Geräteanpassungen" auswählst. Das Fenster das sich nun auftut hat zwei Reiter, einer heißt "Graphikmodus-Timing". Hier sind nun die im letzten Posting genannten Timing-Einstellungen (GTF/DMT/CVT...) versteckt. Probiere sie durch.
--Auch im Zweig "Leistungs- und Qualitätseinstellungen" des Baumes kannst Du versuchen, bestimmte Parameter der Graphikkarte zu beeinflussen.Grüße
Funkenzupfer.Vorsicht! Es gibt (technisch minderwertige) Monitore, die zu hohe Eingangsfrequenzen nicht tolerieren und davon beschädigt werden. Stelle beim probieren also immer nur solche Modi ein, von denen Du sicher weißt, daß Dein Monitor sie verträgt (Handbuch!)