Hi,
gibt es eine Möglichkeit den automatischen Start von CDs bzw DVDs schnell an- bzw auszuschalten? Wenn ja, ist es möglich ein Icon dafür auf´s Desktop zu setzen?
die neugierige Gisela
Autostart
-
Gisela -
21. August 2006 um 15:53 -
Geschlossen
-
-
Hallo, Gisela,
den Autostart schaltest Du wie folgt aus:
Registry öffnen - HKEY_LOCAL_MACHINE - SYSTEM - CurrentControlSet - Services - Cdrom (ales jeweils mit Dopelklick öfnen). Dan im rechten Fenster doppelt auf AutoRun klicken und den Wert 0 (Null) eintragen. Mit OK ales wieder schließen und den PC neu starten.
Ob hier eine Verknüpfung auf den Desktop gelegt werden kann, weiß ich nicht. Ist ja aber auch nicht nötig, wenn es schon abgeschaltet ist.Gruß
46opa -
Hallo,
unter HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Cdrom kann man auf AutoRun und mit dem Wert 1 CDs automatisch starten, mit dem Wert 0 dies unterbinden. das aber dauert...
Ferner kann man eine Registry-Import-Datei auf den Desktop legen, nach dem Doppelklick wäre dann dasselbe Ergebnis erreicht. Ist aber auch immer ein "Eingriff" in die Reg wie oben schon beschrieben, nur eben vollautomatisch.
(Gibt es bei gschwarz: Autostart an Autostart aus / nach dem Download Doppelklick, fertig...)
Am schnellsten geht es so: Einlegen der Disk und sofort Shift drücken...dann ist der automatische Start schon unterbunden. -
Zitat
Am schnellsten geht es so: Einlegen der Disk und sofort Shift drücken...dann ist der automatische Start schon unterbunden.
Shit! Habe ich natürlich auch gewußt, da ich früher immer so gearbeitet habe beim CD einlegen.
Aber die einfachen Sachen vergißt man leider so oftUnd das ständige Ein- und Auschalten von AutoRun ist doch ein bißchen Spielerei, oder?
Gruß
46opa -
Ja ja, das Alter...:D
Um die Spielerei zu beenden habe ich immer alles auf AUS. Ich hasse dieses ständige Vorschlagen oder starten. Früher war ich davon begeistert und dachte: Wow, was für ein Feature! Nun aber erwarte ich nur, dass die Laufwerke alles lesen. Entscheiden kann ich selbst, das geht schneller als man denkt... -
Zitat
Ja ja, das Alter...:D
Kommst Du auch noch hin:DAnsonsten halte ich es auch wie Du mit dem Autostart.
Gruß
46opa -
Hi,
würde das ganze auch mit "XP-AntiSpy" funktionieren? Dort kann man den Autostart unterbinden. Auch ohne neustart. -
Hi,
alles schön und gut. Trifft aber nicht ganz mein Problem. Autostart ist bei mir ausgeschaltet. Jetzt habe ich mir einen Sprachkurs zugelegt und da brauche ich den Autostart. Ohne ihn will die Software nicht richtig laufen. Da ich den Kurs nicht stundenlang benutzen will, sondern auch meine Videos weiter bearbeiten, wäre es natürlich ganz toll, wenn ich nur hin- und herschalten müsste. Sieht aber ganz so aus, als würde ich mir da Illusionen machen.Gisela
-
Kann mir da einer von Euch ein Programm für schreiben ??
Gisela -
Gibt dafür 60 Minuten die Stunde !:D
-
Ein Programm schreiben? Guenter Schwarz hat das schon getan, das genügt, ich habe die Dinge doch oben verlinkt...
-
Hallo, Gisela,
dann läßt Du grundsätzlich Deinen AutoStart von CD's eingeschaltet und bei Bedarf nimmst Du den Tip von kaiserfive:
ZitatAm schnellsten geht es so: Einlegen der Disk und sofort Shift drücken...dann ist der automatische Start schon unterbunden.
Das kostet noch nicht mal 60 Minuten die Stunde:D
Gruß
46opa -
Helloween: ... bezüglich XPAntispy: Keine Ahnung, müsste man testen
Aber dafür XPAntispy auf den Rechner? Ne ne...und die Problematik hat sich ja ohnehin gewandelt... -
Mmm, hört sich so an als sollte ich doch die Finger von lassen. Die Registry quälen ist sich nicht so prickelnd.
Ich denke, ich schicke meinen Männe mal zum Einkaufen und benutzt dann seinen PC. Der hat einen Autostart für CDs.
Grüße Gisela -
...da verstehe einer die Frauen...
Ist doch alles kein Problem. Hier unser Workshop zum Sichern der Registry
Dieser Eingriff ist keine OP am offenen Herzen, sondern wie das Anbringen eines Tatoos auf einem Fingernagel... -
Oder verstehen wir etwas falsch?
Laufwerk - Eigenschaften - Autoplay
-
Hi Gisela,
schaue Dir mal das klevere Tool dieser Seite an.http://toolsandmore.de/Central/Produkte/Software/CD-Utilitys
Bit
-
Hi,
Dank Euch für die Hilfe. Ist für mich doch am einfachsten, den Autostart auf meinem PC ausgeschaltet zu lassen und falls ich ihn benötige, beschlagnahme ich halt den PC meines Mannes.
Liebe Grüße Gisela