Hallo miteinander,
in versch. Diagnosetools wird mir angezeigt das mein Arbeitsspeicher zu gering sei. Gemerkt habe ich das bisher nur bei Google earth. Nun denn, was ist es eigentlich für ein Aufwand den Speicher zu vergrößern? Wie geht sowas und was muß ich finanziell rechnen?
Gruß Klaus
Arbeitsspeicher aufrüsten
-
Kuhtreiber -
10. September 2006 um 12:18 -
Geschlossen
-
-
Wenn du noch einen Platz auf deinem Mainboard neben dem jetzigen Riegel hast, dann ist das ganz einfach. Einfach den gleichen Riegel nochmal kaufen. Z.B. einen 512 MB Riegel von "dieser Marke" noch mal kaufen und einfügen. Installieren muss man da eventuelle noch was... Da habe ich gerade keine Ahnung, weil ich noch keine Speichererweiterung durchführen musste. Wenn du keinen Platz mehr frei hast, dann musste eventuelle die beispielsweise 2 x 256 MB Riegel rausnehmen, und in einen 512 er oder gleich in einen 1024 ger ersetzen!
Vom Geld her: Nen guter 512 er Riegel kostet ungefähr 50 Euro, glaube ich!
Aber auf jeden Fall beim Aufrüsten auf den Riegel achten, der schon drin ist!
Bei Fragen nur zu.
GoTo! -
Hallo,
nutze Everest 2.20 oder ein ähnliches Tool und schau einmal nach, welchen RAM du derzeit verbaut hast.
Hast du beispielsweise einen 256er Riegel von Kingston, SDRAM mit 133er Taktung, so solltest du unbedingt einen baugleichen kaufen mit derselben Taktung.
Kaufts du einen mit 333er Takt, so bestimmt dennoch der langsamere den Arbeitstakt.
Kaufst du einen NoName zu einem super Riegel, so kann es zu schweren Problemen und Abstürzen kommen.
Hast du zwei 256er und vier Bänke, dann kannst du noch zwei weitere 256er kaufen oder aber auch einen 512er oder einen 256er. Das bleibt dir überlassen.
Finanziell kostet dich das zwischen 30 und 100 Euro, je nachdem, welche Riegel du benötigst. -
Der Aufwand ist gering und auch von absoluten Anfängern durchführbar.
Als erstes schaust du nach was du für einen im Mainbord stecken hast.
Einige Diagnose Tools können auch darüber Auskunft geben. In der Anleitung für dein Mainbord ist auch eine Beschreibung drin, ob du einen DDR-Ram oder S-DRAM Riegel einbauen kannst. Dies ist sehr wichtig, da sie sich äußerlich nur ganz geringfügig in der Bauform unterscheiden, aber nicht untereinander kompatibel sind.Die Taktfreqenz meistens als z.B. 133, 400, oder ähnlich angegeben ist auch ein Entscheidungsmerkmal. Sie sollte nicht weniger betragen als der schon vorhandene.
Alles andere ist eigentlich egal, viele sagen allerdings man sollte den gleichen zusätzlich einbauen (Hersteller und Typ), was ich aus eigener Erfahrung allerdings wiederlegen kann.
Du könntest natürlich auch gleich einen 1GB Speicher einbauen und den alten ausbauen. Allerdings heißt es auch der Arbeitsspeicher ist der Hubraum bem Auto, je mehr desto besser. Wieviel dein Mainbord vertragen kann sollte im Manuel deines Mainbords stehen, zur Not auf der Webseite des Herstellers.
Preise ab 25,-€
-
Aha, vielen Dank für die schnellen Antworten.
Gruß Klaus -
Also ist das Problem geklärt?
GoTo! -
Zitat von comvalleykiel
Alles andere ist eigentlich egal, viele sagen allerdings man sollte den gleichen zusätzlich einbauen (Hersteller und Typ), was ich aus eigener Erfahrung allerdings wiederlegen kann.
Hiervon rate ich dennoch ab. Ob man dies im Einzelfall widerlegen kann oder nicht. Zunächst ist Marken-RAM einem günstigen, sagen wir lieber billigen NoName-Riegel eindeutig vorzuziehen.
Und wenn man darauf bedacht ist Probleme schon im Vorfeld zu vermeiden, dann ist ein baugleicher Riegel die bessere Wahl. Und preislich macht das meist keinen großen Unterschied.
Defekte Riegel gibt es immer, das können natürlich auch Markenriegel sein. Die Gefahr ist jedoch bei namhaften Herstellern deutlich geringer.
Natürlich ist das nur ein Tipp und kein MUSS. -
Vielleicht wärs auch ganz interessant mal zu wissen, was du so für RAM-Komponenten im PC verbaut hast...
Kannste das vielleicht mal posten, sofern du das weißt, natürlich!
MfG
GoTo! -
Hallo Goto,
hoffentlich habe ich das Richtige herausgefunden. Folgende Daten habe ich herausgelesen:
Samsung M338l3313ct1-CB0
256 MB DDR-SDRAM
16Mx8
PC2 100U 2,5-3-3-6
BjFeb.2002
Aufrüstung ld. Sandra problemlos -
Ja, also dann würde ich dir raten, dass du den gleichen Riegel noch ein oder zwei mal kaufst. Was willst du denn am PC machen? Vielleicht reichen ja auch 512 MB und dann musste nicht so viel bezahlen...
-
Zitat von klausdierolf
Hallo Goto,
hoffentlich habe ich das Richtige herausgefunden. Folgende Daten habe ich herausgelesen:
Samsung M338l3313ct1-CB0
256 MB DDR-SDRAM
16Mx8
PC2 100U 2,5-3-3-6
BjFeb.2002
Aufrüstung ld. Sandra problemlos
Hallo. ich gehe jetzt davon aus, das Du nur diesen einen Riegel drin hast. Nehme Ihn heraus, gehe zu einem Händler Deiner Wahl und kaufe zu dieser Bezeichnung einen 512 oder besser 1 GB Riegel.
Händler vor Ort würde ich auf alle Fälle empfehlen- dort kannst Du auch gleich vereinbahren, das Du Ihn zurückbringst, wenn es zu einem Prob kommt.
Paulemann -
Ja, und wenn du Online-Bestellung ausübst, dann kümmer dich vorher intensivst um den Laden.
Siehe hier: http://www.win-tipps-tweaks.de/forum/off-topi…ingefallen.html -
Zitat von GoTo!
Ja, und wenn du Online-Bestellung ausübst, dann kümmer dich vorher intensivst um den Laden.
Siehe hier: http://www.win-tipps-tweaks.de/forum/off-topi…ingefallen.html
GoTo
ich habe in meinem letzten Beitrag nicht umsonst auf den Händler vor Ort
hingewiesenWas nutzten mir die 5 Euronen eingespart, wenn ich hinterher den Riegel nicht mehr loswerde, wenn es zu Probs kommt
Gruß
Paulemann -
Ja, allerdings wollte ich bekräftigen, dass es nicht NUR schlechte Anbieter im Netz gibt. Darum einfach mit dem Anbieter auseinander setzen. Fast jeder "bekannte" Händler wird irgendwie in anderen Foren besprochen. Über manche findet man sogar hier was!
Von "unbekannten" Händlern sollte man sowieso die Finger lassen...
Nun wieder zum Thema...
GoTo! -
Hallo nochmals,
also du hast einen Samsung M3 Riegel mit 256 MB DDR-SDRAM, das ist eine Mischung aus DDR und dem Vorgänger, dem SDRAM. Das sollte einer mit 184 PIN sein.
Ferner hast du die CL 2.5-Spezifizierung und das PC 2 100U soll gewiss PC2100U heißen. Es gibt PC2100 und PC2100U.
Nun fehlt uns noch der Takt. Ist es schon ein 266er? Everest und Sandra zeigen das an. Ferner steht es auf dem RAM-Aufkleber.
Das 2,5-3-3-6 ist die Latenzzeit. -
Zitat von GoTo!
Ja, allerdings wollte ich bekräftigen, dass es nicht NUR schlechte Anbieter im Netz gibt. Darum einfach mit dem Anbieter auseinander setzen. Fast jeder "bekannte" Händler wird irgendwie in anderen Foren besprochen. Über manche findet man sogar hier was!
Von "unbekannten" Händlern sollte man sowieso die Finger lassen...
Nun wieder zum Thema...
GoTo!
Hallo - leider ist es bei Speicherriegel oftmals leider so, das man die nicht so einfach zurückschicken kann(hier gibt es oftmals wie z.B. bei CD's etc.Einschränkungen).
Ansonsten habe ich bisher online bis auf den letzten Händler nur gute Erfahrungen gemacht.
Paulemann -
Na dann. Sind wir wieder Freunde, Paulemann??
Zum Problem:
Hier Everest: http://www.win-tipps-tweaks.de/forum/downloads-27.html
Schreib doch bitte mal alles hier rein, was Everest zu deinem RAM sagt!
Danke!!!
Und an alle nen schönen Abend, muss jetzt los...
GoTo!