Hallo ich heiße Daniel,
ich möchte mit meinem onkel ein neues mainboard, einen neuen Prozessor
und meine Grafikkarte (die in benutzung ist) einbauen,
aber wir wissen nicht ob die teile 100% zusammen passen!
Prozessor: Intel Pentium 4 641 3200MHz 200FSB 2048kB 64Bit 775 Tray
Mainboard: ASRock 775i65PE
Grafikkarte: Club 3D Radeon 9250 256MB (Ist in Benutzung)
Vielleicht könnt ihr ja mir weiter helfen.
Unten habe ich die Produkte, die wir einbauen wollen eingefügt.
Könnt ihr ja mal angucken
Mit freundlichen gruß
Daniel Merfort
D.Merfort@t-online.de

Neue Hardware in meinen pc einbauen
-
Daniel M. -
1. Oktober 2006 um 22:03 -
Geschlossen
-
-
Hallo und willkommen im Forum,
Dein erster Beitrag ist schon ganz interessant. Leider sind aber unsere Hardwarespezialisten nicht mehr anwesend.
Die drei Komponenten, die Du aufgeführt hast, harmonieren laut der Beschreibung miteinander. Die Graka ist zwar nicht mehr auf der Höhe der Zeit(meine Meinung), aber für alle Anwendungen erst mal ausreichend.
Hast Du die Teile schon oder hast Du Dich erst mal vorinformiert. Wenn Du sie erst erwerben willst, würde ich auf alle Fälle Versuchen, für den Fall der Fälle, ein Umtauschrecht zu vereinbahren.
Paulemann
Anmerkung:Prima, das Du diese Beschreibungen mit angefügt hast -
Nein Ich habe die teile noch nicht gekauft.
Ich wollte das mainboard bei http://www.kmelektronik.de kaufen den
Prozessor bei http://www.www.pcstore.de kaufen.
Ich glaub das, dass Mainboard und der Prozessor zusammen passen,weil
beide 800Mhz(FSB). Aber die Grafikkarte nicht, weil sie 400MHz hat das steht klar.
Bei meinem alten mainboard(was noch in benutzung ist) 1066/800/533Mhz.
Der prozessor hat 533mhz glaube ich. Aber die Grafikkarte nur 400mhz passt doch auch nicht
Vieleicht kannst du mir ein Passendes Mainboard, Prozessor und Grafikkarte mal raus suchen
mit freundlichen Gruß
Daniel Merfort
D.Merfort@t-online.de -
Hallo,
bei der Graka ist erst mal entscheidend, das sie in das Board paßt-AGB-Port paßt auf MB. Die Taktung der Graka hat etwas mit der Leistungsfähigkeit der Graka zu tun.
Beim Board ist immer der Sockel entscheidend- hier 775-paßt zur CPU.
Paulemann
Anmerkung: Haßt Du keinen Händler vor Ort, wo Du diese Teile erwerben kannst? Sparen ist leider nicht alles....So hast Du den Händler, fragst gleich nach Tausch, wenn es zu Probs kommt.
Ich würde mir das auf alle Fälle mal überlegen. Schließlich willst Du ja mit dem Rechner arbeiten und keine Konfliktbewältigung absolvieren.ZitatVieleicht kannst du mir ein Passendes Mainboard, Prozessor und Grafikkarte mal raus suchen
Gerade noch diese Äußerung von Dir gelesen- also da würde ich mir doch mal intensiv die Prospekte anschauen. Lidl zum Beispiel hier und selbst Mediamarkt(habe ich nicht eingestellt) hat für diese Woche wieder interessante Angebote.Ist bloß alles eine Frage des Geldes. -
Ja, wir haben in Mettmann nur 4 pc shops.
Der erste ist scheiße bekommt man nur schrott und die sachen nicht orginal verpackt und der Tauscht nichts um.
Der Zweite ist ziemlich teuer, da kostet der gleich prozessor 50€ mehr.
Der Dritte dort hab ich hausverbot, weil mein Vater kommen musste, weil der type nicht umgetauscht hat.
Der vierte ist auch teuer.
Die seiten http://www.kmelektronik und http://www.pcstore.de hat mir mein onkel empfohlen. http://www.pcstore.de ist in Düsseldorf( Düsseldorf ist direckt neben Mettmann)
Warscheinlich bestell ich sie dann im Internet -
Und die shops in mettmann die haben nur AMD Prozessoren.
-
Dann schaue Dir bitte aber genau die AGB's an. Die Shops sind schon o.k..
Mir gings hauptsächlich um das Umtauschrecht bei dem Prozessor.
Schaue Dir dann bitte auch unbedingt die Anleitung zum einstecken des Prozessors an(Wärmepaste-Lüfterbefestigung etc.). Nicht das er beim Hochfahren gleich abraucht.
Paulemann -
Ich glaub das sind die AGB´s
-
Genau- aber die mußt Du Dir durchlesen.
Dort steht auch drin, wie das Rückgaberecht geregelt wird. Zum Beispiel, das es für bestimmte Produkte kein 14 tägiges Rückgaberecht hat, sobald man ein Siegel bricht. Im weiteren wie die Garantie geregelt wird etc...
Paulemann
Anmerkung: Und jetzt ist Mittag:D -
Bei beiden steht drin:
bei pcstore:
Bei Verträgen mit Verbrauchern als Kunden im Sinne des § 13 BGB, die unter ausschließlicher Verwendung von Fernkommunikationsmitteln (z.B. Briefe, Kataloge, Telefonanrufe, Telekopien, E-Mails, Tele- und Mediendienste) geschlossen werden, kann der Kunde seine Bestellung bis spätestens 2 Wochen nach Eingang der Ware widerrufen. Der Widerruf muss keine Begründung enthalten. Er kann in Textform oder durch Rücksendung der Ware erfolgen. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung an:
bei k&m:
Offensichtliche Mängel hat der Käufer spätestens innerhalb 2 Wochen bei dem Verkäufer entweder schriftlich anzuzeigen oder von ihm aufnehmen zu lassen.
bei : k&m hol ich das Mainboard
bei pcstore: Den Prozessor und den lüfter u.s.w. -
Habs gefunden bei http://www.pcstore.de
-
Ich würde trotzdem dort, wo den Prozessor kaufst, mal ne Mail hinschicken und die Rückgabe bei Gebrauch und eventueller Nichtfunktion erfragen. Die Antwort ausdrucken und aufheben.
Gruß
Paulemann -
ok mach ich
-
Hallo Daniel,
und wenn Du alles zusammen hast, wäre es schön, wenn Du hier das Ergebnis mal posten würdest. Kannst ja die Seite abspeichern oder Du läßt Dir diesen Beitrag unter Deinem Profil nochmal anzeigen.
Na dann toi toi
Paulemann -
Danke,
ich geh jetzt ma lzu meinem pc shop, wo ich eigentlich immer hin gehe.
Und frag mal wie teuer bei ihm der prozessor ist -
Wieviel kannst und darfst Du eigentlich insgesamt ausgeben?
Weihnachten steht doch auch schon fast vor der Tür...!
Ich persöhnlich bin insgesamt der Meinung ein Komplettpaket wäre günstiger.
Paulemann -
ich hab 300€
-
Ja, dann mußt Du leider basteln und denke daran, wir helfen Dir gerne, wenn es zu Probs kommt.
Gruß
Paulemann
Anmerkung: Denke immer daran, in der Ruhe liegt die Kraft. Ich meine, wenn Du den PC zusammenschraubst, bleibe ruhig und immer langsam und vorallem auch die Anleitungen studieren. -
Ja mach ich
umgebaut hab ich ihn ja schon.
Hab ihn vor 6monaten bei aldi geholt.
Dann ne neue grafikkarte rein.
Dann alles in ein modding-gehäuse.
Jetzt neuen prozessor und Mainboard
Ist immoment drin: Intel celeron d 3.06ghz 256kb cache
msi board (scheiß ding) -
Muss der arbeitsspeicher auch 800mhz
und die Grafikkarte auch -