Hallo liebe Gemeinde,
ich habe vor einigen Tagen mein Win XP mit SP2 upgedatet von IE6 nach IE7.
Nun hat das System einen Ordner in c:\windows\IE7 angelegt. Dieser ist komprimiert und versteckt. Wenn ich in den Ordner reingehe, ist dort unter anderem die Datei iexplore.exe vom 04.08.2004 enthalten. Beim klicken darauf öffnet sich der alte IE6.
Nun meine Frage, kann dieses Verzeichniss bedenkenlos gelöscht werden? Es sieht ja so aus, als ob da die Sicherungsdateien drin sind. Desweiteren enthält der Ordner einen Unterordner Namens spunist.
Das deutet alles auf überflüssig hin. Wer weiss mehr?
Win XP SP 2 und IE7
-
Helge1965 -
18. November 2006 um 22:09 -
Geschlossen
-
-
Hallo und Willkommen im Forum.
Macht Dir der Ordner Probleme?! Lösche niemals Dateien, die sich im Stammverzeichnis von Windows befinden. Die paar Byte werden Dein System weder behindern, noch ausbremsen.
Schaue auf meine Signatur.
Schönen Sonntag
wünscht
Paulemann -
Wie schon vermutet, sind das die Backupdateien des IE6, als auch der "Rückwärtsgang".
Werden die gelöscht, kannst du den IE7 nicht mehr deinsten, weil ganz ohne IE läuft das System nicht mehr rund.
-
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe vor einigen Tagen mein Win XP mit SP2 upgedatet von IE6 nach IE7.
Nun hat das System einen Ordner in c:\windows\IE7 angelegt. Dieser ist komprimiert und versteckt. Wenn ich in den Ordner reingehe, ist dort unter anderem die Datei iexplore.exe vom 04.08.2004 enthalten. Beim klicken darauf öffnet sich der alte IE6.
Nun meine Frage, kann dieses Verzeichniss bedenkenlos gelöscht werden? Es sieht ja so aus, als ob da die Sicherungsdateien drin sind. Desweiteren enthält der Ordner einen Unterordner Namens spunist.
Das deutet alles auf überflüssig hin. Wer weiss mehr?
Hallo,
sag mal benutzt du ein Antiviren - Programm oder eine Firewall - Programm ?
Wäre interssant für mich, da sich bei mir der IE7 leider nicht installieren lässt.
Danke und Gruß
Hubba