Kann mir jemand sagen, ob es bei CD/DVD Laufwerken eine Möglichkeit gibt sowas wie nen Geräte-Reset zu machen? Der Ländercode ist ja auch nur 5x änderbar, das muss doch irgendwo gespeichert sein. Ist das Im Gerät oder in Windows versteckt? Da würde ich gerne hin, also nicht um wieder 5x den L-Code zu ändern, sondern vielleicht lassen sich Fehler auslesen, die sich im Gerät gespeichert haben. Hatte ja dubiose Software drauf vor der Neuinstallation (z.B. Alcohol120, was mir echt Probs gemacht hatte), von daher wäre es durchaus denkbar, das die Hardware irgendwie ihre Konfiguration verändert hat oder so... Geht sowas??

Laufwerke lesen keine DVD mehr
-
ratlos -
17. Januar 2007 um 20:24 -
Geschlossen
-
-
Soweit ich weiß kann man Lauwerke nicht Resetden das einzige was man machen kann ist eine neue Version aufspielen im Prinzip sind Laufwerke Ländercode Frei und was die Software betrifft ist dies für ein Laufwerk belanglos. Ich habe schon diverse Ausländische CD's eingelegt die sind alle gelaufen und wurden sogar geschrieben da der Brenner ja kein Alphabet liest oder schreibt. Auf meinen PC läuft Japanische Software ohne Probleme nur dort wo was steht sind ???????? so ist das. Ich habe vor 8 Wochen auch ein DVD Brenner Laufwerk rausgeschmissen war 6 Monate alt hat nur noch gelesen und geschrieben, wann es Lust hatte und Beschreibbares Medium wurde nur noch ab und zu erkannt.(SIEHE PN)
Cuckoo -
Könnt ich ja mit leben, wenn es n defekt is. Aber beide Laufwerke auf einmal, geht mir nich in die Birne...
-
Den Ländercode im Laufwerk kann nur der Hersteller selbst zurücksetzen, falls die idiotischen fünf Freischüsse schon verbraucht sind. Das Gerät beschädigt sich danach sozusagen selbst, verweigert den Dienst (unter Umständen auch mit "heimischen" DVD's) und muß eingeschickt werden. Eine Frechheit, daß sowas überhaupt verkauft werden darf...
Wenn Dich der Ländercode wirklich stört, brauchst Du eine ländercodefreie Firmware. Für viele Geräte gibt es die schon, z.B. bei The Firmware Page :: Index
Stöbern lohnt sich oft. Manche Geräte bieten nach einer solchen Firmware-Kur sogar einen erweiterten Funktionsumfang, können plötzlich "überbrennen", oder erkennen aktuellere Rohlingstypen /größen)Aber Achtung: Dabei handelt es sich nicht um Original-Firmware. Freie Programmierer (Hacker!
) haben Hand angelegt und das bedeutet: Du verlierst jegliche Garantieansprüche gegenüber dem Hersteller und Händler, sobald Du solche Firmware einspielst. Wenn Du die falsche Version erwischst oder aus anderen Gründen durch die Verwendung Schäden auftreteten liegt die Verantwortung nur bei Dir selbst.
Grüße
Funkenzupfer.P.S.: Das einzige, was mir noch zu Deinem doppelten Laufwerksproblem einfällt ist: Nimm Dir die beiden Kandaten und teste sie mal in einem anderen PC, notfalls bei der netten Nachbarin
P.P.S.: Alcohol 120% ist keineswegs dubios, das Programm gehörte vor der Änderung unserer Gesetzgebung mit zu dem besten, was zum rösten von Silberscheiben zu haben war. Ich glaube kaum, daß Dein Problem ursächlich damit in Zusammenhang steht. Oder hast Du mal extrem "Überbrannt"? Davon können theoretisch manche mangelhaft konstruierten Laufwerke schaden nehmen.:D
-
Hab leider keine Möglichkeit die laufwerke auf nem anderen PC zu testen. Hab auch das neue Rundkabel zurück gebracht, weils keine Änderung brachte. Hab mir aber 2 neue 80er Kabel gekauft und mit den neuen Kabeln jetzt wohl jedes Kabelprob. ausgeschlossen. Alcohol 120 will ich ja auch nicht schlecht reden, wollte nur anmerken, das mein Rechner faxen gemacht hat, mit virtuellem Laufwerk und so. Meine billigkiste verträgt so manche Sachen wohl nicht *g*.
HAb auf beide Laufwerke und auf den Pc noch Garantie und werde mich mit dem Händler morgen mal in Verbindung setzen, wie so ein Fall handzuhaben ist.
Hab auch schon mal den "Everest"-Report durchstöbert, aber alles scheint oki zu sein. Es sieht jetzt wirklich so aus, als obs mir die Hardware zerrissen hat. Is n 300€ Rechner und 1 1/2 Jahre alt, da würds mich nich wundern, wenn das Standartlaufwerk langsam den Geist aufgibt. Aber das LG-Laufwerk? is nich ma n Jahr alt...
Kann jemand was mit nem Everest-Report anfangen??Gruß
ratlos -
Schau bitte mal hier,das hat bei mir geholfen.
DMA fällt zurück auf PIO
fp -
Ja Super. Jetzt komm ich der Sache näher. Mein 2.tes Laufwerk läuft tatsächlich auf PIO. Vielleicht ist es das ja. Werd gleichmal testen ob ich das mit den Tipps von dem Link hinkriege. Das Masterlaufwerk läuft aber noch im Ultra-DMA.
Vielen Dank erstmal :):):) !!
Meld mich wieder...Gruß
-
Prima :):). Hab den Reg-Key gelöscht und neu von XP erstellen lassen. Jetzt ist aus dem PIO-Laufwerk ein Ultra-DMA Modus 4 Laufwerk geworden.
Wollte es in der Registry auch Desensibilisieren, aber den Artikel in Englisch konnte ich nicht so gut verstehen, das ich mich damit in die Registry getraut hätte. Also wenn mir das einer mit Angabe des Keys vielleicht übersetzen könnte, wäre das nicht schlecht. Wenn nicht, is auch kein Prob., weiss ja jetzt was ich zu machen habe.;)
So, jetzt werde ich mal ein paar Tests machen und schauen ob es wieder vernünftig läuft. Wenn nicht, war das auf jedenfall ein Super Tip, der bestimmt auch was bewirkt hat.
Danke nochmal -