Frage : Hast du #25 einmal getestet ?
Wenn man das hier so liest kann es doch nur noch ein Hardware Prob. sein !
Ich Frage nur zur Sicherheit einmal nach.
Frage : Hast du #25 einmal getestet ?
Wenn man das hier so liest kann es doch nur noch ein Hardware Prob. sein !
Ich Frage nur zur Sicherheit einmal nach.
Ich habe hier auch des öfteren etwas über den Regionalcode gelesen...
--------------------------------
Ich hoffe, es ist bekannt, was in den Eigenschaften zum ändern der DVD region steht.
Nach 5 Mal ist Feierabend im Schiff
Hilft mir doch alles nicht. Ich habe den Rechner bzw. XP komplett neu in Betrieb genommen, wie am ersten Tag. halte also nix davon jetzt irgendwelche "alten" treiber oder Firmware zu suchen.
Hardwareproblem liegt nahe, aber gleichzeitig auf beiden Laufwerken...???
Alles Mist irgendwie...
Nun ...
Ich tippe auf den DVD bereich der Laser !
So wie Helloween es beschrieben hatte.
Ich befürchte du hast dir da irgendentwas " zerschossen"
Es hilft jetzt nur der Test mit einem anderen Laufwerk.-Leider.
-----------------
Regional Code-letzter Beitrag?!
zu #39:
ZitatDie Seite da is ja ganz nett, aber wo downloade ich da was???
hier, direkt unter der Hetzner-Werbung steht "Download". Da hast Du es dann direkt vom Programmierer. Es gibt die letzte stabile Version (2005-04), und ebenso die Aktuelle Preview (2006-01-RC4), die zumindest bei mir genauso stabil läuft und mit noch aktuellerer Rechner-Hardware klarkommt.
Grüße
Funkenzupfer.
Habe mir eben eine DVD samt funktionierendem Menü aus VTS gebrannt. Also mit dem 2.ten Laufwerk, weil das 1.te das nich kann.
Was sagt ihr dazu?
Also meine Hardware is ok, kann eben keine DVD LESEN.
Ich habe immernoch beim Booten die Meldung "Secondary IDE Channel no 80 Conductor cable installed". Und ich denke genau hier ist der Hund begraben. Booten geht aber trotzallem normal flott !! Hört sich nach nem Anschlussproblem an, evtl. ein angeschlagenes Kabel oder nen Bruch. Wer kann mir diese Meldung erklären (nicht übersetzen).?
Kann es sein das Du das 2te DVD Laufwerk nachträglich eingebaut hast ??
Die Meldung bezieht sich auf ein 80 zig poliges Kabel !!
Besteht hier Evtl jetzt der Fehler ??
Hast Du wirklich das richtige Kabel verwendet? (Ich weiß, das hatte ich schon mal gefragt) Für UDMA 100 brauchst Du 80-Adriges, nicht das alte 40-Adrige. Die Stecker sind übrigens bei beiden gleich, sie haben immer nur 40 Pole. Der Rest sind Masseadern zur Abschirmung (jede zweite Ader)
Funki
Laut ratlos(bin ich in dem Fall auch), ging aber mit der vorhandenen Hardware schon einmal alles. Also könnte jetzt nur ein Kabelbruch in Frage kommen.
Eben Paulemann. Es ging schon mal alles. der 2.te Brenner ist nachträglich aber schon länger drin. Alles war gut. Ich habe eine 2.te Festplatte umgesetzt und trotz grösster Vorsicht, vermute ich, das es irgendwo nen Knicks gegeben haben muss. Kann es sein, das bei nem 80p Kabel wirklich 1-2 "knicks" für solche Sorgen sorgen?
Wenn ja, wäre es vom Motherbord zum 1.ten Laufwerk, welches sich auf das 2.te ausdehnt, da sie hintereinander geschaltet sind. Ein weitergeleitetes Problem sozusagen. Also mein Bauchgefühl stimmt mir da irgendwie immer mehr zu...
Was allerdings nicht erklären würde, warum das 2.te Laufwerk dann doch hin und wieder das DVD-Format erkennt (auch wenn die Wiedergabe nich geht).
Hmmm
Wackelkontakt ?
Wäre ja evtl Möglich
hab schon überall gewackelt und so..., werde mir ma nen neuen Satz Kabel holen müssen...
Also so langsamm komme ich mir schon wie dein Nick vor
Ich hoffe echt wir bekommen das Kind noch geschaukelt
Ich hoffe das bringt echt was !!
Gruß
was besseres fällt mir nu auch nich mehr ein. Zumal wir die ganze Software ausschliessen können.
Ich lass wieder von mir hörn, wenns wieder funzt ;).
Ich danke euch trotz allem für die Mühe
Du
Gerade dieses ungewöhnliche hat ja alle angezogen
Wenn wir das hin bekommen geb ich echt 1nen aus
Meld dich
@Beitrag 51
Auch ein Knicklein reicht.....;Geht, geht nicht-Vibrationen reichen...
Ich weiß, daß ich mich vielleicht wiederhole, habe mal so bei diversen Boards deutsch/engl. umgesehen viel gab es nicht zu holen nur, daß viele das selbe problem haben das was ich gefunden habe ist dies:
HKEY_LOCAL_MACHINE\\SYSTEM\\CurrentControlSet\\Control\\Class\\{4D36E965-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}.
UpperFilters und LowersFilters löschen
und zum Gerätemanager ( Start/Ausführen..../devmgmt.msc eingeben Enter) unter IDE ATA/ATAPI-Controller den Sekundären IDE-Kanal (wenn dort der Brenner angeschlossen ist, sonst Primärer IDE-Kanal) deinstallieren (nicht Deaktivieren)
und Im Gerätemanager CD/DVD- Laufwerk deinstallieren
Neustart
Montage:
Integrierte IDE-Geräte: Primary Master Festplatte
Integrierte IDE-Geräte: Primary Slave CD/DVD
Integrierte IDE-Geräte: Secondary Master Festplatte keine FP dann Brenner
Integrierte IDE-Geräte: Secondary Slave DVD Brenner
Ob es hilft ??????
Cuckoo
Also, die Filter in der Registry hab ich nich gefunden, aber erfolgreich secundary gelöscht und nach nem Neustart wurde die hardware frisch erkannt und die Treiber installiert. Geändert hat es allerdings nichts :-(. War heute im Electronic-Laden und da war man auch ratlos (g). Hab mir ein neues IDE-Kabel gekauft und mal auf den Laufwerken und den Festplatten getestet. Kein Unterschied ! Hab allerdings, damit ich besser ran kam, das Floppy abgezogen und beim nächsten Booten war die Fehlermeldung weg !! Secondary IDE Channel no 80 conductor cable installed=Floppy-Fehler??? Hab jedenfalls mit dem neuen Kabel der Reihe nach mal alle Komponenten versorgt und jetzt ist es so, das das CD/DVD-Laufwerk nach wie vor nur CDs ver-und bearbeiten kann und beim DVD-RAM Laufwerk kann ich jetzt bestimmte DVDs abspielen (z.b. SAW-Kopie, Blade original) allerdings nur manchmal und keine Daten Dvd. Ich werde die Tage mal zum Computer-Lädchen gehen und mal hören was er so sagt. Bis dahin.., danke ich euch erstmal für die Mühe:)