Hallo.
Ich habe letztens ein wenig an meiner Auslagerungsdatei beim virtuellen Speicher herumgespielt, ohne wirklich Ahnung zu haben, was der optimale Wert für mein System ist. Nun habe ich im Thread "Wie pflege ich mein System richtig?" viel darüber gelesen und mache mir ein wenig Sorgen, dass mein stark angegriffenes System vielleicht mit dieses Spielerei zusammenhängen könnte. Wie genau soll ich das ganze konfigurieren? Mein System findet ihr in der Signatur.
GoTo!
Auslagerungsdatei
-
GoTo! -
25. Januar 2007 um 21:04 -
Geschlossen
-
-
-
Vielen Dank, ich glaube das erklärt die ganze Sache!
-
Faustregel: Halber Arbeitsspeicher. Die Nutzung läßt sich im Taskmanager verfolgen.
Anfangs und Endgröße müssen gleich sein.
-
Hmm, dem Link zufolge wären das bei 512 MB aber 768MB, also das 1 1/2 fache.
So wie ich das jetzt dem Link zu folge bearbeitet habe ist es wirklich viel besser als vorher. Scheint an der "Spielerei" an der Auslagerungsdatei gelegen zu haben... -
Hallo GoTo
Der virtuelle Speicher sollte immer etwa das 1,5-fache des eingebauten RAM haben. Also bei 512MB RAM => 768MB, bei 1024MB => 1536MB
Gruß
-
Genau so habe ich es auch eingerichtet. Das würde sich nur mit der Aussage von SmartAss streiten!
-
Das würde sich nur mit der Aussage von SmartAss streiten!
Nein, nur falsch ausgedrückt.Zitat...Faustregel: Halber Arbeitsspeicher....
Halben Arbeitsspeicher dazu zählen, ergibt 1,5fachen Speicher. -
Okay, da haben wir aneinander vorbei geredet. Hauptsache mein Problem ist gelöst. DANKE!
-
Ich muß mich korrigieren:
Es scheint von der Größe des vorhandenen Arbeitsspeichers abzuhängen:
Je mehr vorhanden, desto weniger Auslagerungsdatei. Eigentlich logisch. (Aber nie ohne Auslagerungsdatei!).
Bei wenig RAM ist x1.5 richtig. Das würde aber bei viel RAM zu aberwitzig großen Swapfiles führen.
Ich habe über mehrere Tage (im Taskmanager) die Nutzung der Auslagerungsdatei verfolgt und letztendlich die Grösse doppelt so hoch angesetzt wie die übliche Nutzung. Das scheint die optimale Einstellung zu sein.
Noch ein Tip:
Wird die Auslagerungsdatei neu eingerichtet (oder vergrößert), sollte vorher das HD defragmentiert werden, damit das Swapfile in einem Stück abgelegt wird.