Habe kürzlich meinen Arbeitsspeicher von 512MB auf 1GB erweitert. Hatte auch bisher keinerlei Probleme. Jetzt wollte ich gerade mein Scannerprogramm öffnen (Adobe Photo Deluxe 1.0) und erhalte immer die Fehlermeldung "nicht genug Arbeitsspeicher (RAM) vorhanden, um das Programm zu öffnen". Sieht aus wie eine programmeigene Meldung (also keine von Windows).
Die Auslagerungsdatei stand bisher auf 1024MB als Anfangs- und Endwert. Jetzt habe ich es gerade mal auf automatisch gestellt. Auch das hat keine Besserung gebracht.
Habe übrigens eine shared GRAKA, die zuerst nur 32MB zugewiesen hatte. Jetzt habe ich es mal auf 128MB (das höchstmögliche) geändert. Nützt aber auch nichts.
Hat jemand eine Tip für mich? Dieses Programm brauche ich am meisten von allen, es wäre wirklich schrecklich, würde es jetzt nicht mehr funktionieren. Es ist halt schon sehr alt (von 1995), vielleicht kann es einfach nicht soviel Speicher verarbeiten? (Geht sowas überhaupt?)

Nicht genug Arbeitsspeicher (RAM) Meldung
-
Talla12V -
9. Februar 2007 um 16:46 -
Geschlossen
-
-
Hallo Talla,
wird dein Arbeitsspeicher unter Windows korrekt angezeigt?Wenn ja kann ich mir ein Programmfehler vorstellen.
Lies das hier: Supportnet: Adobe Photo Deluxe 1.0 funktioniert nicht richtig unter XP :-(((Adobe Photo Deluxe 1.0 wird, glaub ich, im Support gar nicht mehr unter stützt, da es schon zu alt ist.
Soll auch unter XP nicht 100% laufen... -
Hallo,
ich hab mit dieser Soft Null-Erfahrung.
Also erstmal kein Tip, wie es unter WinXP zum laufen kommt.Ich verwende für Uralt-Soft, welche ich unbedingt noch benutzen will, die aber unter WinXP nicht läuft, VMware.
In solch einer Virtuellen Maschine sollte dein 95er Adobe Photo Deluxe 1.0 locker unter WIN98 laufen.Ist der Scanner auch so steinalt ?
Wenn nicht, dann kann man doch den XP-Treiber zum scannen
verwenden und dann mit beliebiger Soft weiter verarbeiten...Gruß Stedd
-
Ich benutze dieses Software schon seit Jahren auf meinen XP Computern. Es hat noch nie auch nur das kleinste Problem gegeben. Es war heute das erste Mal, dass ich nach der Speicheraufrüstung das Programm starten wollte.
Meine Scanner sind übrigens neuer, ca. 3 Jahre alt und der Arbeitsspeicher wird korrekt angezeigt. -
Hallo Talla12V,
betreibe dieses Programm doch einmal im Komptibilitätsmodus mit Windows 98.
Dabei gehst Du mit der rechten Maustaste auf das Starticon.
Dann gehst Du nach ganz unten auf Eigenschaften.
In den dann geöffneten Fenster gehst Du auf den rechten Reiter "Kompatibilität". Dann setzt Du im oberen Kästchen einen Haken und wählst rechts windows 98 und bestätigst das mit OK. Jetzt starte das Progrtamm mal neu und berichte, was passierte.
Gruß
Hennmey -
Das sagt jetzt aber nichts darüer aus, ob du post#1 gelesen hast?!?
Noch`ne Möglichkeit wäre: Dinstalliere das Programm - neustart - installiere es wieder. Vllt besitzt dies Prog. eine config-Datei und läuft deshalb nicht.
-
Hallo Helloween,
das hat mit dem Post #1 nichts zu tun. Ich arbeite mit meinem Agfa Scanner mit einem ebenso alten Programm und bei mir hats funktioniert.
Gruß
Hennmey -
Leider hat weder eine Neuinstallation noch irgendein Kompatibilitätsmodus geholfen
Ihr wisst ja garnicht, wie sch*** das für mich ist. Wie gesagt, kein anderes Programm benutze ich so häufig *heulsmiley*
Na ja, werde mich jetzt wohl mal nach einer neueren Version umschauen müssen, in der Hoffnung, dass sich nicht allzuviel verändert hat. Vor allem nicht die Tastenkombinationen, ich bedien(t)e es nämlich ausschließlich darüber. -
Hallo Helloween,
das hat mit dem Post #1 nichts zu tun. Ich arbeite mit meinem Agfa Scanner mit einem ebenso alten Programm und bei mir hats funktioniert.Hennmey
Hennmey,
ch bezog das auf die Frage nach dem erkennen des Arbeitsspeichers und das Durcharbeites des LINKs. In diesem Link wird ein Addon empfohlen, welches auch für die Versionen 3 + 4 zur unterstützung beiträg........lesen und lesen lassen ....
-
Hallo Helloween,
Nach Deinen letzten Erläuterungen meintest Du bestimmt den Post #2 (bei uns).
Stimmts. So gesehen hat Du natürlich Recht.
Gruß
Hennmey -
Ich hatte das gelesen und nicht probiert, weil zum einen ganz andere Fehler beschrieben werden und weil dieses Plugin für eine andere Version ist.
Jetzt habe ich es trotzdem mal probiert, aber auch das hilft leider nicht. -
Hallo
Du hast ja etwas von Ram Erweiterrung geschrieben !
Wieviel Speicherbänke hat denn dein Pc ?
Teste einmal den Rambaustein in einer anderen Bank !Gruß
-
Ich habe jetzt zwei 512MB Bänke. Der Speicher wird im Bios und im Windows korrekt angezeigt.
Werde es mal versuchen! -
Hallo
Mit " Bank" meine ich den Steckplatz der Riegel.
Auch ein Tauschen der Riegel untereinander könnte schon etwas Helfen.Ein Versuch ist es allemal Wert.
Gerade der Ramspeicher ist sehr Sensibel zu Handhaben.
Ein nicht 100%tiger Sitz und Probleme sind vorprogramiert. -
Habe nur 2 Steckplätze.
Ich habe es mal nur mit dem neuen Speicher probiert. Dann läuft das Programm wie bisher.
Dann habe ich wieder beide rein, aber auf jeweils dem anderen Steckplatz. Das Problem trat wieder auf.
Muss mich wohl (leider) damit abfinden, auf ein anderes Programm umzusteigen.
Danke natürlich für die Hilfe! -
Aufjeden Fall haben wir das Problem eingekreist.
Evtl können wir darauf aufbauen.Ich werde mich einmal weiter Umsehen.
Gruß