Hallo!
Vor einigen Tagen habe ich in meinen PC eine TV-Karte (TechniSat SkyStar 2 DVB-S PCI) eingebaut. Seitdem komme ich nicht mehr ins Internet.
Beim Verbindungsaufbau über MS-DFÜ wird „Fehler 720 – Unbekannter Fehler“ angezeigt, AVM ADSL-Watch sagt in der Diagnose bzw. Fritz!Web beim Verbindungsaufbau „Fehler beim Setzen der Default-Route“.
Ich hab die TV-Karte auch wieder ausgebaut und deinstalliert, allerdings ohne Erfolg.
Was kann ich tun um wieder normal ins INet zu kommen?
Ein paar Daten zum System:
MS Windows XP Home SP2
AMD Athlon 64 3200+
1024 MB DDR-RAM
INet-Daten:
DSL 2000
ISP: Tele2
Modem: AVM FritzCard DSL SL (intern)
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Besten Dank!
Tobi
TV-Karte und DSL-Modem im Konflikt?!
-
Tobi23 -
12. Februar 2007 um 17:51 -
Geschlossen
-
-
Wenn mich nicht alles täuscht, unterstützt diese TV Karte auch Satelliten DSL. Bei der Installation der Software zu der Karte, werden diese Extra Tools mit eingebaut. Es könnte sein, das das Deine Konfiguration durcheinander gebracht hat.
Ist wirklich alles dazu gelöscht worden?
------------------------------
Wenn ja, mußt Du Deine Verbindung noch einmal neu einrichten. Lösche die alte Verbindung(vorher aber noch einmal mit Rechtsklick den Versuch Reparatur starten).
Und stelle eine neue her:
NetzwerkTotal.de - DSL einrichten unter Windows XP -
Technik Sat und Hauppauge haben den gleichen Treiber die erstellen im System eine Virtuelle Netzwerkadapter, schau mal nach ob das auch für Deine TV Karte zutrifft. Gerätemanager, hier könnte eventuell eine falsche Zuordnung vorliegen, wenn das der Fall sein sollte, Netzwerkkarte De_ und wieder Installieren, die 3000 und 4000der Versionen haben das nicht mehr.
Cuckoo -
Hallo
Ich hab die TV-Karte auch wieder ausgebaut und deinstalliert, allerdings ohne Erfolg.
In dieser Reihenfolge sind möglicherweise Reste im System
geblieben.
Wenn die Tips von Paulemann und cuckoo nicht helfen,
dann steck die Karte noch mal rein und installiere den Treiber
ordentlich.
Nach Neustart dann mal in die Netzwerkverbindungen gehen
und die neue Lanverbindung von TechniSat rechtklicken.
In den Eigenschaften dann sämtliche Häckchen aus den
Netzwerkprotokollen entfernen (für TV nicht nötig) und speichern.Gruß Stedd
-
Hallo!
Erstmal schon danke für eure Tipps!
Eigentlich sollten bei der Deinstallation keine Reste im System geblieben sein (aber die TV-Karte und das DSL-Modem sollten ja eigentlich auch gleichzeitig funktionieren...).
@ cuckoo: Ja, im Gerätemanager ist die TechniSat-Karte als Netzwerkadapter eingetragen, allerdings bring auch deinstallieren und installieren der Netzwerkkarte nix (und nach einem Deaktivieren der TV-Karte unter Netzwerkadapter funktioniert auch der TV-Empfang nicht, also ist die Karte dort nicht nur für die Internetverbindung via Sat aufgeführt...)
@ Stedd: Hab das mal deaktiviert in den Verbindungseigenschaften (bis auf Service Advertising-Protokoll, das hat sich nicht deaktivieren lassen), hat allerdings leider nichts gebracht...
Gruß und schonmal vielen Dank für eure weitere Hilfe...
Tobi -
Habe doch gesagt dieser Netzwerkadapter ist virtuell hat aber mit den Internet nichts zu tun hier gibt es auch ein TCP/IP Protokoll, mir ging es in erster Linie darum: kenn ich vom mir, daß das Modem auf ein falsches Protokoll und Adapter zugreifen könnte das wollt ich nur sagen damit.
Cuckoo