Hi,
ich habe ISH-Kabelanschluss analog und mit Humax-Reciever digital.
Mit einem T-Stück kann ich das TV-Gerät und den PC mit TV-Karte gut bedienen.
Da man laufend die Gebühren erhöht, suche ich eine Alternative im digitalem Bereich.
Also ein Gerät oder TV-Karte mit Stand- oder eingebauter Antenne woran ich wieder beides anschließen kann.
Hat jemand sowas schon oder kennt einer sich damit aus?
Dank für jede Antwort.
Schnibbelhttp://www.win-tipps-tweaks.de/forum/newthrea…=newthread&f=17
Digital-TV
-
Schnibbel -
1. März 2007 um 23:14 -
Geschlossen
-
-
Das mit den digital Fernsehen und kostenlos geht sozusagen langsam zu ende. Ich benutze eine Karte von Hauppauge WINTV 3000 mit der kannst Du folgendes sehen und Aufzeichnen : Digital und Analog Sat, Kabel und DVBT sehen.
Für Sat brauchst Du nur die Schüssel (Digital wird auch bald Verschlüsselt) zur Zeit noch kostenlos. Bei Kabel kannst mit einer freigeschaltete Box Digital sehen (kostet so 13,00€) ansonsten Analog (kostet auch) Für DVBT brauchst Du nicht viel bei guten Empfang reicht eine kl. Antenne. wenn ein Sender in der Nähe ist oder Du in einen Gegend wohnst wo die Sender ausgestrahlt werden zur Zeit nur die von ARD und ZDF
andere sollen folgen, momentan sind es 6-10 Sender aber Digital ist der Sender etwas weiter weg brauchst Du dann eine Zimmerantenne mit Verstärker. (Kostenlos) Solltest Du noch mehr wissen wollen, Google und suche DVBT Sender gibt jede menge Seiten oder schick mir eine PN.
Cuckoo -
Soviel ich gelesen habe, soll das analoge FS 2008 ganz wegfallen. Aber für das digitale DVB-T mit Antenne bezahlt man doch schon mit den GEZ-Gebühren. Oder wollen die dafür in Zukunft nochmal Kohle haben?
Ich zahle im Moment für das analoge und digitale ISH-Kabel ( mit Humaxbox ) 18,50 € und hab an der Box noch meine analoge PC TV-Karte mit einem T-Stück.
Für die Zukunft müßte ich dann eine digitale TV-Karte für den PC erwerben.
Die Frage : kann ich an dieser vielleicht auch mit T-Stück mein TV-Gerät anschließen und könte dann die Kabelgebühren einsparen?
Schnibbel -
Entschuldigung ich habe mich verschrieben soll ANALOG heißen nicht Digital das Analoge soll bis 2010 wegfallen. Für DVB T zahlst Du nur die GEZ sonst nichst bloß gibt es nicht so viele Sender momentan bei DVB T. Willst Du nur DVBT schauen brauchst Du nur eine Digitale DVB T Karte mit Antenne sonst nichts. Fast jede gute Karte hat einen TV Ausgang dafür müßte der PC an sein zum übertragen an ein TV Gerät. Es könnte aber sein, wenn Du dir eine Externe Karte holst, daß man den PC auslassen kann um TV zu schauen das weiß ich jetzt nicht genau muß mal selber nach lesen. Deine Box fällt dann weg.
Cuckoo -
Das mit dem DVB-T wird sich bis Ende 2007 bessern, aber das man da wenige Sender kriegt stimmt nicht. Hier in Düsseldorf kriege ich mit meinem DVB-T Stick (39€ bei pearl) ca. 30 Programme (ist zwar der gleiche mist wie im Kabelfernsehen aber so wenig finde ich ist das nicht). Das Problem ist nur, dass DVB-T noch nicht flächendeckend eingesetzt wird und man deshalb an den Randgebieten eine aktive Antenne braucht die die Signale verstärkt.
Einen Standalone DVB-T Receiver kannst du auch an eine analoge TV Karte anschliessen, weil der die digitalen Signale übersetzt. das problem wenn du das dann über ein T Stück anschliesst ist nur dass du dann am PC das gleiche Programm kriegst wie am Fernseher, weil der Receiver eben nur ein Programm ausgibt(es sein denn man kauft nen ganz teuren mit zwei tunern).
Wenn du aber eine digitale Tv Karte einbaust, brauchst du auch kein T Stück mehr, die Antenne wird einfach an der Karte angeschlossen.
Wenn du dir dann den receiver für den Fernseher sparen willst kannst du den TV Out deiner Graka an den AV In des Fernsehers anschliessen, dann muss aber der Rechner anbleiben und du musst auch am Rechner umschalten.
Mein Tipp, hol dir nen Receiver für den Fernseher und schliess an den auch die analoge TV Karte an (so wie bisher mit dem T Stück) Wie oft guckt man denn schon am Fernseher UND am PC gleichzeitig zwei verschiedene Programme an?