Hallo,Leute ich brauche dringend eure Hilfe und weiß nicht mehr weiter. Mein PC erkennt keine simplen USB Geräte mehr wie MP3 Player,Handy und Gamepad. Alle anderen wie Drucker und Web Cam haben keine Probleme und werde durch das (ding dong) erkannt. Doch bei den ganz einfachen Mist......kein Ton!!! Habe alle USB Steckplätze ausprobiert und auch Treiber für den MP3 Player,obwohl Win XP Home keinen braucht. Also alle USB Plätze gehen,Treiber für USB auch da,da ja auch alle anderen Geräte ja gehen.
BRAUCHE DRINGEND RAT!!!!!!!!!!!!!!!!!!

USB Erkennungsproblem
-
sid79 -
11. März 2007 um 11:37 -
Geschlossen
-
-
Hallo
Na, ich wußte doch das wir etwas für Dich haben.
Gruß -
Ohne zusätzliche Software installieren zu müssen, greift auch dieser generelle Trick:
1.Gerätemanager<USB<alle OnBoard USB Anschlüsse(nicht Zusatzkarten!)deinstallieren.
2.Rechner neu starten
3.Windows bindet alle USB Kennungen sauber neu ein -
An BLUE,erstmal danke für dein Tool,habe es zwei mal gemacht aber leider kein Erfolg damit gehabt. Gamecontroller und MP3 Player gehen immer noch nicht.
-
Ohne zusätzliche Software installieren zu müssen, greift auch dieser generelle Trick:
1.Gerätemanager<USB<alle OnBoard USB Anschlüsse(nicht Zusatzkarten!)deinstallieren.
2.Rechner neu starten
3.Windows bindet alle USB Kennungen sauber neu einEcht ALLE die hier stehen!!!! unter USB (BILD IM ANHANG)
-
Jepp. Das macht er. Solange die Controller in Ordnung sind.
-
Ja na wie schon geschrieben alles andere komplezierte ,wie drucker ect. geht ,nur das stink normale mistzeug wie mp3 erkennt er garnicht,nochnicht einmal falsch.
-
Also ALLE USB einträge Deinstallieren und dann neu starten!?
-
DANKE Leute ,habe das Problem durch alle USB Geräte gelöst. Jetzt erkennt und Installiert er wieder alle Geräte!!!!!!!!!!
-
Na siehste....
.
Ein wenig Vertrauen zu den Bordmitteln des Betriebssystems. Nicht alles ist schlecht, nur weil es von Microsoft ist:). -
Ich habe im Prinzip das gleiche Problem wie oben beschrieben. Es handelt sich um meine Digicam (KodakCX7525). Ich habe sie sonst immer angeschlossen und sie wurde als Wechseldatenträger erkannt. Aber seit einiger Zeit wird nur noch der Ton das ein USB-Geräte angeschlossen wurde abgespielt aber sie wird nicht sichtbar. Dann muss ich immer umständlich über die Kodaksoftware die Bilder runterladen. Da funzt es nämlich. Das ist echt ätzend.
Wie kann ich den das wieder anders machen.
Das mit dem Tool und den Tipp mit dem Deinstallieren der USB-Ports hab ich schon gemacht. Hat alles nichts geholfen.
Bitte helft mir, bin total am verzweifeln.
Corvin82 -
Hallo
Dieser Tip ist auf eigene Gefahr zu befolgen :
Voher einen Systemwiederherstellungspunkt setzen!!Gehe über Ausführen in die Regedit zum Schlüssel:
HKEY_CURRENT_USER \ Software \ Microsoft \ Windows \ CurrentVersion \ Policies \ Explorer
Lösche alle Einträge außer Standard.
Starte dein Computer-System neu !Siehe da
alle Wechseldatenträger sind wieder sichtbar.Bei vielen hat es geholfen !
Viel Glück !Gruß
-
Danke erstmal für den Tipp.
Hat aber nichts geholfen. Ich versuchs jetzt mal über Kodak und den Support. Wird warscheinlich wieder Jahredauern bis die anworten, aber vielleicht kennen die ja das Problem.
Wär euch aber trotzdem für weitere Vorschläge dankbar.
Corvin82 -
Hattest Du diesen Kodak-Tipp, der auf der Web-Site von Kodak angeboten wird(auch von uns) schon ausprobiert?
Zitatdas Problem zu beheben:
- Wählen Sie"Start" > "Einstellungen" > "Systemsteuerung" > "System".
- Klicken Sie auf die Registerkarte "Hardware" und anschließend auf "Geräte-Manager".
- Doppelklicken Sie auf den Eintrag "USB-Controller".
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "USB-Root-Hub", und wählen Sie "Eigenschaften".
- Wählen Sie die Registerkarte "Energieverwaltung".
- Deaktivieren Siedas Kontrollkästchen "Computer kann Gerät ausschalten, um Energie zu sparen".
- Schließen Sie alle geöffneten Fenster.
- Starten Sie den Computer neu.
-
Endlich habe ich die Lösung für mein Problem gefunden.
Laut Kodak sollte die Verbindung gewohnt über Win XP funktionieren, sobald die Kodak Software ganz beendet wurde, also auch in der Taskleiste.
Durch einen kleinen Fehler in der Software hat aber die Kameraverbindungssoftware verhindert, das die Kamera auch freigegeben wurde und somit wurde sie nirgends angezeigt. Wenn man jetzt die Kameraverbindungssoftware deinstalliert, funktioniert alles so wie man es sich wünscht.
Trotzdem ein großes DANKESCHÖN an alle die mir Tipps gegeben haben.
Gruß und noch schöne Ostern
Corvin82