Hallo,
seit einiger Zeit stürzt mein Notebook ab, unregelmäßig und bei verschiedensten Anwendungen, erscheint plötzlich ein blauer Bildschirm. Es wird angezeigt das ein Fehler im Speicher sein soll, unten läuft ein Zähler bis 100 (leider habe ich es nicht geschafft den genauen Wortlaut - insb. die Binäradresse abzuschreiben) Aber vielleicht kann mir ja trotzdem schonmal jemand einen Tip geben.
Ach ja. Es handelt sich um ein HP nc6120 mit IntelCeleron 1,5 GHz und 504 MB RAM, Physikalische Adresserweiterung (504 MB Ram ist ja ein komischer Wert, dachte immer das RAM immer Werte wie 256, 512 und eben Vielfache davon hat, aber so stehts in der Systemsteuerrung)
Softwaremäßig ist XP Proff mit allen Updates drauf.
Danke für jeden Tipp
Gruß
Steven
Notebook stürzt grundlos ab
-
-
Tja, wenn im Gerätemanager alles in Ordnung ist und Du auch nichts im Bios verstellt hast, wirst Du wohl um einen Speichertest nicht herumkommen:
http://www.win-tipps-tweaks.de/forum/software…light=memtest86 -
Hallo Steven.
Du hast natürlich nicht 504MB sondern standardkonforme 512MB an physikalischem Speicher verbaut.
Die "fehlenden" 8MB verwendet Dein Notebook als Grafikspeicher, das bedeutet, Deine Grafikkarte hat keinen eigenen physikalischen Speicher, und knabbert deswegen am normalen RAM herum. Wieviel Hauptspeicher für die Grafik reserviert werden soll, kann man normalerweise im BIOS einstellen. Wenn Du sehr grafiklastige Anwendungen nutzt, kannst Du den Wert höhersetzen.
Memtest wird bei Dir (hoffentlich) nur den Speicherbereich testen, der nicht von der Grafik beschlagnahmt ist.
Grüße
Funkenzupfer. -
Danke schonmal.
Habe mir mal eine Disk mit MemTest gebrannt und werde das gleich mal testen.
Habe aber gleich noch ein Problem (wo ich auch nicht weiß wie und warum) Und zwar habe ich dummerweise zunächst Memtest für USBStick runtergeladen und auf den Stick gespeichert, dann Stick in Laptop und Datei ausgeführt... Ist natürlich nix passiert, habe dann die Datei aufs Notebook kopiert und nochmal ausführen geklickt.....
Tja und nun kann ich die Datei mt170.exe nicht mehr löschen, auch Neustart hilft nix, unter Prozesse ist auch nix gelistet. Beim Löschversuch kommt immer: "Diese Datei kann nicht gelöscht werden, da sie ...verwendet wird..."
Wie geht das und wie bekomme ich mt170.exe wieder weg ?
Gruß
Steven -
Für Usb wäre richtig, wenn man davon starten kann...
---------------------
Datei löschen....probiere mal Unlocker -
Datei löschen....probiere mal Unlocker
Super ! Unlocker hat Datei gelöscht.
Ich habe jetzt memtest ca. 2:45 h durchlaufen lassen. Habe nix verstellt, also die Grundeinstellungen benutzt. Es wurden keine Fehler angezeigt. -
Wie sieht es mit der Festplatte aus? Aufgeräumt? Alles "unnötige" gelöscht?
Und dann mal - Start - "Ausführen" - dort cmd eingeben ´Return´drücken.
Und nun - chkdsk - eingeben.
ScanDisk / CheckDisk mit Windows XP windowspower.deAuch mal nach dem virtuellen Speicher schauen.
Arbeitsplatz - Eigenschaften - Erweitert - -
Hallo
Du solltest dir auch einmal die Lüfter genau ansehen.
Diese können verstaubt sein und bringen dann nicht mehr die erforderliche Kühlung .
Das selbe Problem hatte ich auch schon.
Hab einfach die Lüfter gereinigt und hatte dann keine Abstürze mehr.
Aber vorsicht beim Gerät öffnen!!
Zuerst Stromlos machen
Dann solltest Du dich , mit einem Griff an einen Heizkörper zb. ERDEN.
Danach vorsichtig die Lüfter mit einen Q-Tip Stäbchen säubern.
Gruß -
Und nun - chkdsk - eingeben.
Das hat jetzt ein paar Fehlermeldungen gebracht:
"Ein Indexeintrag wird aus dem Index $0 gelöscht...."
Vielleicht war es das ja schon.
Mal schauen.
Gruß
Steven -
Das hat jetzt ein paar Fehlermeldungen gebracht:
"Ein Indexeintrag wird aus dem Index $0 gelöscht...."
Vielleicht war es das ja schon.
Mal schauen.
Gruß
Steven
Ich war ein bisschen schnell.
Beim zweiten Durchlauf ist Chkdsk stehen geblieben mit der Meldung:
....
CHKDSK überprüft Indizes.
Ein Indexeintrag wird aus dem Index §0 der Datei 47144 gelöscht. Indexüberprüfung beendet.
Fehler gefunden. CHKDSK kann im schreibgescützten Modus nicht fortgesetzt werden.
.....
Wie komme ich gleich nochmal aus dem schreibgeschützen Modus raus ?? -
-
-
"Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen"
Neues Problem: Führe ich CHKDSK/F im Fenster aus kommt die Meldung, das das Volume von einem anderen Prozess verwendet wird. Ich werde gefragt ob ich das Volume beim nächsten Start überprüfen will.
Soweit kein Problem !
Komisch nur das CHKDSK in diesem Fall keine Fehler entdeckt.
Führe ich CHKDSK aber im Fenster aus (eben im schreibgeschützten Modus) werden immer wieder Fehler angezeigt !?
Gute Nacht erstmal ! -
Tja, wenn wir so nicht weiter kommen, wäre es interessant, was nun im "BlueScreen" genau steht.
Dazu:
Arbeitsplatz - Eigenschaften - Erweitert - Systemstart.... - Eigenschaften.
Dort den Haken bei "Automatischen Neustart durchführen" entfernen.
Beim nächstem "Fehler" bitte genaue angaben darüber, was im Blauem Bildschirm steht. -
Ok da ist er wieder der Blue Screen:
"Es wurde ein Problem festgestellt. Windows wurde heruntergefahren, damit der Computer nicht beschädigt wird.
Wenn Sie diese Fehlermeldung zum ersten Mal....
Stelen Sie sicher, das ausreichend Festplattenspeicherplatz verfügbar ist. Deaktivieren Sie den Treiber oder fragen Sie den Hersteller nach einem Update, falls ein Treiber in der Nachricht angegeben ist. Tauschen Sie die Videokarten aus.
Fragen Sie Ihren Hardwarehersteller nach BIOS-Updates.....
Technische Informationen:
**Stop: 0x0000008E (0xC0000005, 0xBF8016DA, 0xAAD9DA30, 0x00000000)
*** win32k.sys - Address BF8016DA base at BF800000, DateStamp 45f013f6
Speicherabbild des physischen Speichers wird erstellt."
Hoffe das hilft.
Gruß
Steven
P.S. Rechner stürzte diesesmal beim Betrachten von Fotos mit der Windows Bildanzeige ab ! -
Was passierte denn vom 11.05. bis heute??
-
Was passierte denn vom 11.05. bis heute??
"Leider" stürzt mein Notebook immer dann ab, wenn man nicht damit rechnet. Seit dem 11. lief es, bislang -
Lese Dir den Beitrag 3 von Funkenzupfer noch einmal genau durch(Grafikspeicher erhöhen).
Dein Handbuch bzw. Online müßte bei Deinem Hersteller auch etwas zu finden sein, müßte ja dazu etwas hergeben.
------------------
Der Absturz kann durchaus damit zusammenhängen, das die Speicherverwaltung bei grafikintensiven Angelegenheiten ins Schleudern kommt.
----------------------
Übrigens ansonsten 3 Wochen durchgehalten ist doch super...
Gibt es eigentlich eine Statistik über eine mögliche Anzahl von BlueScreens, die einfach passieren müssen, innerhalb eines Zeitraumes:D? -
Hallo,
der 0x8e weisst normal auf eine Nvidia - Grafikkarte hin.
Stop-FehlerDurch weiteres lesen : Supportnet: win32k.sys Bluescreen
gefunden. Alle das gleiche Prob..
Die Lösung ( hoff ): WinTotal - Tipparchiv: Icons per Drag&Drop verschieben nicht sichtbar -
Hallo Helloween,
werde das gleich mal ausprobieren.
Übrigens habe ich mittlerweile fast täglich BlueScreens. (unabhängig von Arbeitsauslastung, also auch bei PDF oder Word-Dateien)
Wollte gerade meine Dateien sichern um dann Xp ganz neu draufzupacken. Sicherung auf USB Stick war noch nicht mal zu 10 % fertig - BlueScreen !! -