mit Handy Videoclip erzeugt,allerdings "quer"
Danach umgewandelt von 3gp auf avi bzw.mpg-aber:
Kann man ein Video ebenso drehen, wie ein Bild?
Wenn ja...wie?
Gruß Peter
PS: sonst muß man sich eben querlegen-shit...*lol

Video drehen?
-
-
Hallo peka-sw,
querlegen muß sich keiner. Wiedereinmal ist es Virtual Dub (unter GPL), das ich Dir empfehlen kann. Einer der Filter beherrscht das Drehen (Rotieren) eines Videos.
Details zu den sonstigen Features: VirtualDub features - virtualdub.org
Grüße
Funkenzuper. -
danke, aber...
1. auf englisch
2. trotzdem beim Öffnen mit VirtualDrop avi, noch mpg bzw. erkennt sie nicht-wären nicht conform oder sooo:
"Couldn`t locate decompressor for format `xvid`(unknown)" -
Hi,
hier deine Lösung für den fehlenden Decompressor;) -
ihr seid sooo süß, und ich bin soooo alt-
bitte um einige wenige Worte, was soll ich wie machen? Engl. kann ich nicht-also
Xvid habe ich installiert und nun wo anklicken, was machen? und was muß ich danach bei virtualdrub tun (z.B. in Video>Compression..) -
Normalerweise sollte sich Dein XVid-Avi nach der Installation des XVid-VfW -Codecs (Video-forWindows) und evtl. einem Rechnerneustart(?) problemlos in VirtualDub öffnen lassen.
Weitere Hinweise für die Methoden und Verfahren in VirtualDub findest Du bei den Amateurfilmern. Das ist die vollständigste deutschsprachige Anleitung, die ich kenne.
Als Filter bei der Verarbeitung mußt Du "rotate" oder "rotate2" auswählen, um das Video zu drehen.
Viel Erfolg
Grüße
Funkenzupfer. -
DANKE!
Bevor ich mich durch das englisch kämpfe-ich hab ne ganz einfache Lösung erstmal:
Windows Movie Maker>Fim auf Videospur>Videoeffekte>drehen...
ich glaub das dürfte es sein.
Ich werde XDIV und VirtualDrub weiter versuchen,wenn meine Nerven das noch aushalten, nun will ichs aber auch wissen!:p
Momentan behelf ich mir mit dem Maker...
Gruß Peter -
Funkenzupfer-das XVid öffnet sich im Virtual...
aber was soll ich dort machen? Ins Virtual kann ich keine Datei ziehen und ins Xvid nichts eingeben.
Die Beschcreibung bei Amateurfilmer ist gut, aber geht ja eben nicht...
heul -
Mach' mal folgendes:
- VirtualDub starten.
- Menü File, auf Open klicken.
- Deinen Film in der Dialogbox auswählen und öffnen.
- Du hast jetzt zwei (evtl. noch leere) Fenster, das linke zeigt nachher den unbearbeiteten Film an, wie er jetzt auf der Platte liegt, das rechte zeigt Dir das Ergebnis der Bearbeitung durch VirtualDub, so wie es gespeichert wird. MIt F9 und F10 (oder im Menü Options kannst Du auswählen, ob Du die beiden Fenster sehen möchtest. Während der Bearbeitung kann es vorteilhaft sein, sie nicht anzeigen zu lassen.
- Klicke im Menü Video auf Filters... und im sich öffnenden Filter-Dialogfenster klickst Du auf Add. Wähle aus der Liste der zur Verfügung stehenden Filter Rotate aus. Als nächstes wirst Du gefragt, um welchen Winkel gedreht werden soll: 90° links oder rechts, oder 180°. Setze den Punkt in die entsprechende Auswahl und bestätige mit OK
- Im Filter-Dialogfenster erscheint Dein Filter. Du kannst nach Belieben weitere hinzufügen, sofern erforderlich. Lass es besser erstmal bei dem einen Filter, später kannst Du damit herumspielen. VirtualDub bietet einige interessante Möglichkeiten... Schließe den Filterdialog mit OK.
- Wenn Du den Schieber unten im VirtualDub Hauptfenster bewegst, siehst Du einzelne Bilder des Films, links original, und rechts nachdem sie Deine ausgewählten Filter durchlaufen haben.
- Im Menü Audio wählst Du Direct Stream Copy aus.
- Im Menü Video wählst Du Full Processing Mode aus
- Klicke im Menü Video auf Compression und wähle aus dem Kompressions-Dialogfenster die Kompressionsmethode aus, die Du verwenden möchtest (z.B XviD MPEG-4 Codec). Bestätige die Auswahl mit OK.
- Klicke im Menü File auf Save as Avi und wähle einen neuen Dateinamen für den Film. Bestätige mit "Speichern". VirtualDub beginnt sofort mit der Bearbeitung.
Grüße
Funkenzupfer. -
danke Funkenzupfer,
genau im Punkt 1 liegt das Problem!
File>Open> und da gehts ja bereits nicht weiter:
"Couldn`t locate decompressor for format `xvid`(unknown)"
D.h. ich krieg den Film nicht in VirtualDrub-habe es soeben mit einem anderen Film *.mpg probiert, der nicht umgewandelt wurde von 3gp in avi, da funzt es. Andere gleich bearbeitete wiederum nicht.
Da kommt Fehler:
MPEG Import Filter:invalid pack at position 3:marker bit not set;possibly MPEG-2 stream
oder:
VirtualDub requires a Video for Windows(VFW) compatible codec to decompress video. Directshow codecs, such as those used by WMPlayer, are not suitable.
Die Anleitung von Dir prima und danke, aber ich komm über den 1. Punkt nicht hinaus!
Gruß Peter -
- Hast Du den Codec von DeinMuddn aus # 4 wirklich richtig installiert?
- Welche Version von VirtualDub verwendest Du? Die Standardfassung oder die SpecialEdition mit Mpeg2-Unterstützung?
- Prüfe auch einmal, mit welchem Codec Deine AVI-Datei tatsächlich kodiert ist, z.B. hiermit: YAAI
Das Programm erkennt das an der vierstelligen Ziffer (FourCC) im Dateikopf des Avis.- Alternativ (statt Koepis Codec) kannst Du auch ffdshow nehmen, das hat eine VfW-Schnittstelle und ein VirtualDub-Plugin, die mußt Du unbedingt mitinstallieren, wenn Du es verwenden möchtest.
FFDShow - Download[INDENT]
VfW- und Virtual-Dub-Komponenten mit
FFDShow installieren [SIZE=-2](Klicken zum Vergrößern)
[/SIZE][/INDENT] -
Installiert ist:
VirtualDub 1.7.2 -nehme an Standardfassung
und
XviD 1.1.3
Yaai sagt=Video Stream Xvid-mpeg-4 unter Allgemein und läßt sich bei sync audio abspielen -
FFDShow installiert, aber was soll ich damit anfangen?
-
Zitat
aber was soll ich damit anfangen?
Nichts weiter, die installierten Komponenten werden nur von anderen Programmen (darunter VirtualDub) benutzt.
VirtualDub-Standardfassung sollte OK sein, da es ja keine mpeg2-Datei ist.
Möglicherweise hilft ein Rechnerneustart nach der Installation, damit VirtualDub den Codec akzeptiert und verwendet, um Deine Avi damit zu öffnen.
-
Es funzt!
Funkenzupfer-DANKE!
Nach der Installation der beiden angegebenen Sachen und einem Neustart-kann ich die *.avi im VirtualDub öffnen und lassen sich bearbeiten!
Damit ist das Thema vorerst hier beendet und ich wünsche allen ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße
Peter