ich hab Fritz-Box an meinem PC und will für meinen Bekannten, dessen PC einige langwierige Daten aus dem Internet braucht(updates-20 Std. bei analog für 59 MB),runterladen.
Also hab ich bei ihm das Netzwekkabel von meiner Fritzbox in seine LAN-Buchse gesteckt.
Bekomme aber keine Verbindung von seinem PC auf das Internet.
Bei anderen PC`s funzte das problemlos.
Wenn ich bei ihm auf alle Verbindungen gehe-wird LAN nicht angezeigt.
Frage: muß das LAN irgendwie bei ihm konfiguriert werden, oder ist es defekt? Oder was mach ich falsch?
Peter:(

LAN-über Fritzbox
-
-
Einfach mal in den Gerätemanager schauen, ob der Netzwerkadapter aktiviert ist.
---------------
Ebenso kann dieser Adapter auch im Bios deaktiviert sein. -
Netzwerkadapter im Gerätemanager nicht zu aufgeführt!
Im Bios-wo müßte ich da bei der engl. Bezeichnung nachschauen-kann ja kein engl.-*grins
und dann auf was einstellen? -
LAN=englisch...:)
------------------
BIOS>integrated Peripherials>Onbord Lan Controller -
das steht im BIOS auch nicht drin...
da ist wohl die Netzwerkkarte defekt?
Frage: die LAN-Buchse ist zwar dran am PC-das silberne Kätchen steckt aber auf dem Mainboard, also keine Steckkarte...
Blöde Frage, oder?;) -
Also, wenn im Bios nichts drin steht...
.
------------------------
Geht von der Lan Buchse ein Anschluß an das MB?!
------------
Jetzt hört bei mir die Ferndiagnose auf.
Gruß
Paulemann -
ja-das silberne Kästchen ca 5x3 cm,aber fest mit Mainboard verbunden...
-
Wie ich schon sagte....Ferndiagnose geht hier nicht mehr...Zeige es einen Techniker(oder einen versierten User) vor Ort.
------------
Ich selber müßte das Bios und natürlich den Rechner sehen.
Gruß
Paulemann -
Hallo
Sieh einmal hier nach in den Netzwerkverbindungen nach ob dies Lan Verbingung deaktiviert ist.
Hier kannst du die Verbindung aktivieren.
-
Hast Du im Gerätemanager evtl ein gelbes Fragezeichen drinstehen (das könnte dann nämlich der onboard LAN Anschluss sein)
Mal die Mainboardtreiber nach den LAN Adapter Treibern durchsuchen und die installieren.
Der Punkt im BIOS (oder im Gerätemanager) könnte auch
"Onboard Ethernet Controller" o.ä. heissen.