Während des Betriebes schaltet sich mein PC in unregelmäßigen Abständen aus.
(kein Herunterfahren, sondern plötzlich ganz aus).
Der Fehler tritt in sehr unregelmäßigen Abständen auf, d.h. mal tritt er 5-6 x am Tag auf, mal tritt er auch nur 1x am Tag auf.
Der Fehler:
Schlagartig wird der Bildschirm schwarz und der PC schaltet sich ab. -- Lüfter und Betriebslampen gehen aus –
Peripherie-Geräte bleiben betriebsbereit. (Monitor. Drucker, Scanner, USB-Hub/externe FP).
Danach ist das Einschalten des PCs nicht möglich.
Nach dem Betätigen des Einschaltknopfes läuft der Lüfter für 2 (zwei) Sek. an und schaltet dann sofort wieder ab.
Ein wiederholtes Einschalten bringt das gleiche Ergebnis.
Auch ein Trennen vom Netz ergibt keine Veränderung.
An zu hoher FP-Temperatur kann es auch nicht liegen, da die Temperatur nie über 35 Grad C ansteigt. (gemessen durch Programm HDD Thermometer)
Woran kann es liegen, dass der PC sich einfach ausschaltet?
MfG
Estania
PC schaltet sich selbst aus
-
-
hallo,
wie hoch ist den deine cpu temp ?
evtl ist der lüfter ja defekt .. -
Hallo
Dein Problem " könnte" an einem defekten Rambausteil liegen.
Hier einmal ein Program um diesen zu Testen
Gruß -
Hallo
Es lief alles einwandfrei bis jetzt.
Der Rechner hat noch Garantie (erst 13 Mon alt).
Bevor ich ihn zum Händler trage, wollte ich abklären, ob es ein Softwarefehler sein könnte.
Estania
In der Anlage --> Sensor Eigenschaften von Everest
Sensor Eigenschaften
Sensortyp.............. ITE IT8712F (ISA 290h)
GPU Sensortyp...... Driver (NV-DRV)
Temperaturen
Motherboard .............52° C (126°F)
CPU .........................48° C (118°F)
GPU......................... 50° C (122°F)
Maxtor 7V250F0 .......33° C (91°F)
Samsung SP1604N.... 29° C 84°F)
Kühllüfter
CPU ............................2657 RPM
Spannungswerte
CPU Core ......................1,54 V
+2,5 V ............................0,06 V
+3,3 V............................ 2,18 V
+5 V............................... 3,28 V
+12 V.............................. 7,87 V
+5 V Bereitschaftsmodus.. 3,25 V
VBAT.............................. 3,06 V
Debug Info F.................... FF FF FF
Debug Info T.................... 174 52 48
Debug Info V.................... 60 04 88 7A 7B 00 (F7) -
hallo estania,
es könnte viele ursachen haben
zb dein netzteil usw.
also wenn du noch garantie hast,
würde ich ihn zum händler bringen. -
Hallo
Hast Du schon #3 durchgeführt?
Ansonnsten würde ich Street,s Vorschlag nachkommen.
Soll sich der Händler mal Gedanken machen,denn bei Garantie solltest du eh nichts am Rechner selbst verändern!!
Gruß -
Zitat
+2,5 V ............................0,06 V
+3,3 V............................ 2,18 V
+5 V............................... 3,28 V
+12 V.............................. 7,87 V
+5 V Bereitschaftsmodus.. 3,25 VMit den angegebenen Spannungswerten könnte ein Rechner weder starten noch laufen... Everest mißt Mist. Schau bei so einem Absturz mal direkt ins BIOS, was Dir da für Werte angezeigt werden. Du kannst auch nach längerer Betriebszeit rasch einen Neustart machen, um im BIOS nachsehen zu können.
...damit Du den Händler wenigstens mit korrekten Informationen versorgen kannst.