Hallo zusammen,
habe ein Problem mit dem PC von meiner Freundin. Und zwar lässt er sich aufgrund eines grünes Bildschirmes nicht mehr starten. Man macht den PC an und es kommt das Bild von der Grafikkarte. Danach zählt er den RAM hoch und erkennt DVD-Laufwerke und Festplatten. Danach, wo eigentlich der Win-XP Ladebildschirm kommen sollte, erscheint nur noch ein komplett grüner Bildschirm (Bundeswehrgrün) und ich kann nichts mehr machen.
Der Rechner arbeitet im Hintergrund, warum, weiss ich leider nicht. Ich habe schon die komplette Hardware ausgebaut und wieder eingebaut - es tut sich nichts.
Zu meinem System:
Athlon XP 1500+
512 DDR Ram
GeForce 4 GT
300GB IDE-HD von Samsung
1 DVD-Laufwerk, 1 DVD-Brenner
BS: Win-XP Prof.
Könnt Ihr mir hier helfen und mir sagen, was dieser grüne Bildschirm zu bedeuten hat??
Vielen Dank schonmal im Vorraus für eure Hilfe.
Gruß
DeAtHbEaT
Kein Booten möglich - Grüner Bildschirm
-
-
Hört sich nach einer zu hohen Auflösung oder Bildwiederholfrequenz an.
Drücke während des Startens die Taste F8 und versuche dann in den Abgesicherten Betriebsmodus von Windows zu booten. Dort setzt Du die Grafikeinstellungen wieder auf Werte zurück, mit denen Dein Monitor klar kommt.
Wenn das nichts hilft, deinstalliere im abgesicherten Modus den Grafiktreiber und installiere ihn nach einem Reboot neu.
Bevor Du an eine Defekte Grafikkarte denkst, solltest Du mit einer Live-Linux-CD (z.B. Kanotix, Sidux oder Sabayonelinux) prüfen, ob das Problem damit tatsächlich auch auftritt. Nur dann läge ein Hardwarefehler vor.
Grüße
Funkenzupfer. -
Hi Funkenzupfer,
schonmal vielen Dank für deine Antwort.
Nur leider hat es nicht den gewünschten Erfolg herbeigebracht, denn nach dem "F8" drücken, kam das Bootmenü. Zur Auswahl stand Floppy..., IDE... und Network.... hab dann IDE genommen und es kam nach dem Bestätigen gleich wieder der grüne Bildschirm.
Falls ich es falsch gemacht habe, korrigier mich bitte und ansonsten hoffe ich, dass du noch einen anderen Vorschlag auf Lager hast ?!Danke und Gruß
DeAtHbEaT -
Ja. Auch Dein BOOT-Menü vom BIOS verwendet offenbar F8 als Auswahl. Du mußt F8 erst ein klein wenig später drücken, den genauen Zeitpunkt treffen. Dann kommt die windowseigene Startoptionen-Auswahl.
Wenn Du auf diesem Weg trotzdem nicht hinein kommst, solltest Du Dir per Live-Linux-CD die Daten Deiner Festplatte sichern und anschließend mit der Windows-Installations-CD eine Reparatur versuchen.
-
Hi,
hat leider so nicht funktioniert, aber ich hab trotzdem gute Nachrichten: Nachdem das nicht geklappt hat, war ich so sauer, dass ich nochmal die GraKa entfernt habe und nochmal die Kabel / Kontakte überprüft habe.
Hab dann die PC angeschaltet und anstatt des grünen Bildschirms, hatte ich einen rosanen... Also nochmal das ganze und siehe da, ich konnte ihn wieder starten.
Normal kann das aber trotzdem nicht sein, denn meine Freundin hat mir gestern noch erzählt, dass sie diese Problem schon einmal hatte und es nächsten Tag aber wieder von alleine ging.
Dafür vielleicht eine Lösung / Idee??
Danke und Gruß
DeAtHbEaT