Hallo miteinander :D.
Ich wollte hier mal fragen, ob es möglich wäre, ein Laufwerk runter zu takten.. Beispielsweise von 16x auf 2x . Wenn ja, würde ich gerne wissen wie :). Evtl könnt ihr mir hier ja helfen.
Mfg,
Orbit
Hallo miteinander :D.
Ich wollte hier mal fragen, ob es möglich wäre, ein Laufwerk runter zu takten.. Beispielsweise von 16x auf 2x . Wenn ja, würde ich gerne wissen wie :). Evtl könnt ihr mir hier ja helfen.
Mfg,
Orbit
Hallo
Ja, das geht mit speziellen Programmen wie zb CD Bremse
Gruß
Hier noch etwas Interessantes zum Thema Laufwerk drosseln.
Hi,
dankeschön für die Info und die Seiten. Nur ich hab eben bemerkt, das Hilfe ohne Vorgeschichte nicht geht.Daher wäre die Software da nicht geeignet . also hier mal die Story :P:
ZitatNunja.. ich versuch euch das kleine "Projekt" mal vor Augen zu führen [Blockierte Grafik: http://www.lod-guild.eu/warhammer/wcf/images/smilies/smile.png] ...
Angefangen hat das die Tage, dass ich mich mit einem Klassenkamerad über Konsolen-Modding unterhalten habe. Später sind wir dann zur normalen Playstation (PSone) gekommen. An sich war das Thema sehr interessant. Wir haben überlegt, was man alles Styletechnisch ändern könnte, um eine stinknormale PSone in eine Augenweide zu verwandeln. Abgesehen vom Case an sich kamen wir dann zum Laufwerk. Wir beide wurden uns einig, das das billige Klapplaufwerk nicht sehr schön ist, und somit haben wir uns Gedanken drum gemacht, wie es wohl wäre, es so umzumodden, das ein CD-Rom Laufwerk das Standard Laufwerk ablöst... Dort hängen wir aber im Moment.
Da das Playstationlaufwerk nur eine 2x geschwindigkeit hat, überlegten wir uns, wie es wohl ginge, es auf 2x runterzutakten.. Und daher kam die Frage [Blockierte Grafik: http://www.lod-guild.eu/warhammer/wcf/images/smilies/biggrin.png] .
Wäre es also so möglich, das wir die 2x geschwindigkeit konstant runtertakten könnten, um das Laufwerk funktionstüchtig für die Playstation zu machen?
Software mäßig ist das mit der Playstation nicht zu machen, nur technisch und das ist nicht ohne weiteres möglich da die Bauteile in SMD (Microelektronic) sind. Ich habe vor kurzen 2 CD Laufwerke entsorgt mit 2 facher Geschwindigkeit die waren aus den Jahren 1991/92 vielleicht findet man noch welche das wäre die einfachste Lösung. .. ... Gruß Cuckoo
Wie das bei der PSone ist weiss ich nicht, die hatte ich noch nicht offen, aber im Normalfall sind da keine IDE Anschlüsse, wo man einfach so ein neues LW anklemmen kann.
Die Playstation (zumindest die allererste) kann auch prima mit anderen Laufwerken klarkommen, da sie die Steuerung des Laufwerkes selbst übernimmt, man muss also eh die Platine des Laufwerkes entfernen (wir haben sogar mal ein DVD LW angeklemmt, aber gebracht hat es nichts, da die PS einfach mit dem DVD Format nichts anfangen kann :D)
Das Problem besteht eher darin, ein Laufwerk zu finden, das die gleichen Anschlüsse hat wie das PS Laufwerk. Und eine extra "Miniplatine" für die Schubladensteuerung "erfinden", weil die PS selbst das nicht kann.
Man muss eines finden, das zufällig die gleichen Flachkabel am Laser und den Motoren hat, und einen einfachen, ungeregelten Schubladenauswurf ohne Endschalter (weil sonst die Steuerung der Schublade etwas komplizierter wird und man eine Regelschaltung aufbauen muss, die die Werte der Endschalter "versteht" und den Motor entsprechend ansteuert).
Man kann auch (wie wir das gemacht hatten) die Pinbelegung des Flachkabels ändern, ist aber ein Heidenaufwand, der eigentlich nichts bringt (ausser etwas besserer Optik)
Bei der XBox und anderen neueren Konsolen ist das meist einfacher, die haben teilweise einen IDE Anschluss auf dem Board, da sie ja nur abgespeckte PC´s sind. Da kann man dann einfach ein anderes LW anschliessen.
Du siehst also, das wird nicht unbedingt so einfach werden, einer Konsole ein anderes LW zu verpassen, zumindest nicht bei allen.
Aber über das Problem der Geschwindigkeit brauchst Du dir eigentlich gar keine Sorgen zu machen, die angegebene Geschwindigkeit gibt ja nur den Maximalwert an, wenn der angeschlossene "Verbraucher :D" die Daten nicht so schnell haben will, liefert das LW sie eigentlich automatisch langsamer.
Nur bei Brennern gibt es manchmal Probleme, weil die neuen ganz schnellen Brenner nicht mehr langsam brennen können.