Hi
bin zwar neu hier, hab über google aber nen Thread von mitte '06 gefunden, der einen ähnlichen Stop-Fehler behandelt und mich etwas auf diesen Post vorbereitet:
STOP: 0x00000050 (0xEAD6C020, 0x00000000, 0xAD0B2C11, 0x00000001).
Page_fault_in_nonpaged_area: Adress AD0B2C11 base at AD04A000, Datestamp 45230ebb - ati3duag.dll
page fault kommt in letzter Zeit sehr oft vor, immer bei grafik-intensiven Anwendungen. Hab auch bei der Computerverwaltung nachgeschaut, bei jedem Bluescreen (und auch dazwischen) kommen immer die gleichen Fehler mit 3 unterschiedlichen Ereigniss-Codes, aber alle aus der selben Quelle:
1)
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: Perflib
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 2002
Datum: 29.12.2007
Zeit: 14:28:35
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Steeljack
Beschreibung:
Die Open-Prozedur für den Dienst "PerfDisk" in der DLL "C:\WINNT\system32\perfdisk.dll" hat mehr Zeit beansprucht als vorgesehen. Möglicherweise ist der Indikator fehlerhaft oder der Dienst bzw. das System war ausgelastet.
2)
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: Perflib
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 1008
Datum: 26.12.2007
Zeit: 15:17:37
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: TOLIKOLINO
Beschreibung:
Die Open-Prozedur für den Dienst "MSDTC" in der DLL "C:\WINNT\system32\msdtcui.DLL" ist fehlgeschlagen. Die Systemleistungsdaten für diesen Dienst sind nicht verfügbar. Der zurückgegebene Statuscode ist DWORD 0.
Daten:
0000: 05 00 00 00 ....
3)
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: Perflib
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 1015
Datum: 22.12.2007
Zeit: 17:06:06
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: TOLIKOLINO
Beschreibung:
Das Zeitlimit für die Zusammenstellung der Leistungsdaten "PerfProc" in der Bibliothek "C:\WINNT\system32\perfproc.dll" ist abgelaufen. Möglicherweise ist mit dem erweiterbaren Leistungsindikator oder dem Dienst, mit dem die Daten zusammengestellt werden, ein Problem aufgetreten.
Gerade der letzte tritt massiv auf, 73 mal innerhalb von gerademal 4 Stunden, kann mich aber nicht mehr daran erinnern, ob er mich auch in einen Bluescreen geschickt hat
Arbeitsspeicher und GraKa sind rel. neu (ein halbes Jahr alt), der Fehler trat auch bei den alten auf (pc ist ca 3-4 Jahre alt).
Ich bin zwar kein Dau, aber das übersteigt deutlich meinen Wissenshorizont, was PC-Hardware angeht.
mal wieder ein page_fault_in_nonpaged_area
-
-
P.S.:
gerade eben entdeckt:
Computerverwaltung > System > Ereignisanzeige > System zeigt parallel dazu auch Fehler an, immer regelmäßig bei den abstürzen:
parallel dazu im Bereich System der Computerverwaltung:
1) kommt immer doppelt, in der gleichen Sekunde:
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: ati2mtag
Ereigniskategorie: GCO
Ereigniskennung: 44044
Datum: 29.12.2007
Zeit: 14:26:42
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: TOLIKOLINO
Beschreibung:
I2c return failed
Daten:
0000: 00 00 00 00 01 00 5a 00 ......Z.
0008: 2b 00 00 00 0c ac 00 c0 +....¬.À
0010: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
0018: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
0020: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
und 2) die nachfolgende Warunung:
Ereignistyp: Warnung
Ereignisquelle: ati2mtag
Ereigniskategorie: LCD
Ereigniskennung: 48137
Datum: 29.12.2007
Zeit: 14:26:42
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: TOLIKOLINO
Beschreibung:
Rom does not support this device
Daten:
0000: 00 00 00 00 01 00 5a 00 ......Z.
0008: 2f 00 00 00 09 bc 00 80 /....¼.€
0010: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
0018: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
0020: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........ -
Hallo und Willkommen im Win TT Forum
Mögliche Ursache:
1. Fehlerhafter RAM (Speicher).
2. Fehlerhafter RAM-Komponenten z. B. L2-Cache oder Video-RAM.
3. NTFS-Dateisystem beschädigt.
3. Entsprechende Dienste laufen nicht.
4. Auch eine Anti-Virus Software (Echtzeitschutz) kann diesen Fehler verursachen.
Mögliche Lösungsansätze:
1. RAMs/Speicher prüfen und /oder austauschen.
2. Melde Dich als Admin an und führe folgende Befehle aus:
Start/Ausführen -> cmd [enter]
hier dann folgendes eintippen
chkdsk /f /r [enter]
3. Systemdienste überprüfen.
4. Anti-Virus Software deaktivieren/deinstallieren und beobachten, ob der Fehler noch auftritt.
Ggf. andere Anti-Virus Software benutzen.
Ps:
Wenn möglich bitte die Editfunktion benutzen. -
Mögliche Ursache:
1. Fehlerhafter RAM (Speicher).
2. Fehlerhafter RAM-Komponenten z. B. L2-Cache oder Video-RAM.
eher unwahrscheinlich, da das problem auch vor dem Wechsel der GraKa und des Arbeitsspeichers ab und zu aufgetreten ist, werd aber trotzdem mal überprüfen.
2. chkdsk /f /r [enter]
3. Systemdienste überprüfen.
zu 2. Wenn man mehrere Festplatten hat prüft er alle? Bzw wie verhält sich das bei Partitionen?
zu 3. Wie mach ich das bzw auf was muss ich achten?
Ps:
Wenn möglich bitte die Editfunktion benutzen.
geht leider nur 5 mins lang
P.S.: sollte vielleicht noch anmerken, dass das OS Win 2000 ist und nicht XP. -
Hallo
Zuerst einmal etwas zu deinem Stop-Fehler:
Mögliche Lösungen für die STOP-Fehler 0x0A, 0x01E und 0x50
Systemdienste überprüfen:
ZitatSystemdienste überprüfen
Das Register "Dienste" des Systemkonfigurationsprogramms sollten Sie ebenfalls nicht aus den Augen verlieren. Dienste (Services) sind besondere Programme, die allgemeine Funktionen des Betriebssystems unabhängig vom angemeldeten Benutzer bereitstellen.Dienste unterscheiden sich in wesentlichen Punkten von "normalen" Programmen:
- Sie können gestartet, angehalten und gestoppt werden. Dienste lassen sich manuell aktivieren oder werden bereits beim Systemstart automatisch gestartet.
- Dienste können unter einem bestimmten Benutzerkonto oder unter dem Systemkonto ausgeführt werden. Sie sind also unabhängig vom gerade angemeldeten Benutzer und führen immer die vorgesehene Aufgabe aus.
- Um einen bestimmten Dienst zu starten, können so genannte Abhängigkeiten festegelegt werden - beispielsweise andere Dienste nennen, die gestartet sein müssen -, damit dieser Dienst seine Arbeit aufnimmt.Aus Sicherheitsaspekten interessant sind zunächst nur die Dienste, die nicht von Microsoft stammen. Mit einem Haken vor der Option "Alle Microsoft-Dienste ausblenden", verkleinern Sie die Auswahl der laufenden Anwendungen erheblich. Finden Sie nun Dienste, bei denen unter "Hersteller" die Meldung "unbekannt" erscheint, und die Programmbezeichnung sagt Ihnen nicht viel, bietet es sich an, den Dienst zu deaktivieren.
Bei den Microsoft-Diensten weiß man nie so recht, welcher Dienst wirklich notwendig ist und welcher Service eher abgeschaltet gehört
Ws auch noch helfen könnte: Lade dir die EXCTRLST.EXE
Starten und alle Häkchen bei perflip.dll entfernen, ebenfalls bei tapiperf.dll und dann Reboot.
-
Zitat
I2c return failed
weist auf ein Problem mit dem I2C-Bus hin, und
ZitatRom does not support this device
sagt uns, daß Du irgend etwas in Deinen Rechner eingebaut hast, das vom BIOS nicht unterstützt wird. (kann aber auch sein, daß es wegen des I2C-Problems nur nicht korrekt erkannt wird.)
Da Du die Graka schon getauscht hast, können wir deren BIOS und I2C-Chip als Verursacher ausschließen.
Entferne daher mal testweise alle übrigen nicht unbedingt benötigten Komponenten (Steckkarten) aus dem Rechner.Möglicherweise, falls kein Hardwarefehler vorliegt, kann ein BIOS-Reset oder -Update helfen.
Starte den Rechner auch mal abgesichert, und schau Dir an ob die Fehler auch dann auftreten. Das würde dann auf ein Windows-Treiberproblem als Ursache hindeuten, andernfalls werden die Treiberprobleme von einem Hardwareproblem verursacht.
Grüße
Funkenzupfer