Hallo zusammen.
Es muss doch möglich sein unkompliziert und einfach eine CD oder DVD so zu brennen, die auch im Player lauffähig ist .
Folgendes:
Seit einiger Zeit benutze ich einen DVB-T Stick der die Daten als MPEG2 abspeichert. Aber ich bekomme es einfach nicht hin mittels zusätzlicher Software die als MPG2 gespeicherten Daten wie schon geschrieben, auf eine Scheibe zu brennen die dann im Player alles abspielt und auf den Fernseher überträgt.
Was muß ich tun.
-als Stick benutze ich den MSI Digi Vox.
-Software ist Nero 8 Trial koml.
-Brenner Benq DVD
-AOPEN CD
Es muß doch sicherlich ein Programm geben dass eine MPEG2 Datei ohne viel Gedöns z.B. in VOB umwandelt und auf CD oder DVD brennt.
Dabei braucht die Brennsoftware ja nicht unbeding intigriert sein.
Mit Nero bekomme ich das nicht hin.
Also, was muß/kann ich tun damit mein Problem gelöst wird.
Gruß Hejo 70
CD / DVD lauffähig machen
-
-
Dieses Problem hatten wir doch schon mal ...
lies: http://www.win-tipps-tweaks.de/forum/software…ayer-sehen.html -
Danke Helloween
zu #2
Natürlich, hätte ich mir die Zeit genommen und hier im Forum gesucht, dann hätte ich schon früher etwas über mein Problem erfahren und mir das googeln ersparen können.Aber wie so oft im Leben hat man ein Problem gelöst, schon kommt dass nächste und zwar in in folgender Art; Wie schon erwähnt werden die TV Videos im Ordner -Eigene Videos-abgespeichert.
Öffne ich nun diesen Ordner und die Video Datei wird sichtbar, kommt sofort der Hinweis -- Programm wird aus Datensicherheitsgründen geschlossen -- der Monitor friert für 2bis3 sec. ein / Bluescreen erscheint und kurz darauf erscheinen auch wieder die Icons auf dem Monitor.
Auch wenn ich die Video Datei in einen anderen Ordner kopiere geschieht immer das gleiche. Was ist da blos los.
Ich hoffe ihr konntet aus meiner Darlegung schlau werden.
Schönen Gruß. -
Das Stichwort heisst:
Zitat...Bluescreen erscheint..
Welcher?
Gehe auf - Arbeitsplatz - Eigenschaften - Erweitert - Starten und Wiederherstellen - Einstellungen.
Dort den Haken "Automatischen Neustart ..." weg machen.Den Bluescreen notieren. Gib uns bescheid, oder schau selber mal bei Stop-Fehler
vorbei. -
Hallo Helloween,
deinen Hiweis unter Syst, /Erweitern, habe ich befolgt und den Haken entfernt.
Das ist aber auch alles was ich mir noch zutraue.
Da ich kaum Kenntniss vom Rechner habe möchte ich nochmal chronologisch wiedergeben was passiert.
- Eigene Dateien öffen
- Eigene Videos öffnen (hier fängt das Problem an)
- in der geöffneten Video Datei erscheint nach ca. 2 sec. der
Hinweis - Datenausführungsverhinderung
Name: Windows Explorer Meldung schließen
- danach erscheint der Hinweis - Explorer EXE
- nachdem "Nicht senden" angeklickt wird erscheint der
Desktop, die Icons verschwinden und nach ca.2 sec sind die
wieder da und alles ist wieder normal.
Die Hintergrundfarbe auf meinem Desktop ist -Blau- daher
meine falsche Angabe mit dem Bluescreen. -
Hallo
Ich denke dein Problem liegt am SP2.
Zitat
Können Sie nach der Installation des Windows Service Pack 2 einige Programme nicht mehr starten? Falls nach dem fehlgeschlagenen Programmstart die Fehlermeldung. "Dieses Programm wurde aus Sicherheitsgründen geschlossen" erscheint, kann ich Ihnen mit diesem Tip vielleicht weiterhelfen.
Was ist passiert? Das Windows Service Pack ist ein sehr umfangreiches Sicherheitsupdate für Windows XP. Viele der Funktionen sind gut gemeint, aber einige Sicherheitseinstellungen führen immer wieder zu Problemen. So kann es sein, daß das Service Pack versehentlich ein normales Programm für einen Virus hält und blockt.
Eine Lösungsmöglichkeit ist, sich von der Webseite des Herstellers den neuesten Patch herunter zu laden, der das Programm auf das Service Pack 2 hin optimiert.
Falls für Ihr Programm kein derartiger Update verfügbar sein sollte, können Sie folgendes machen:
1. Klicken Sie auf den "Start-Button" und wählen Sie die Option "Ausführen".
2. Tragen Sie dort in der Kommandozeile (neben Öffnen: ) "sysdm.cpl" ein und bestätigen Sie diesen Eintrag mit dem OK-Button.
3. Klicken Sie im aufpopenden Fenster den Reiter "Erweitert" an und klicken Sie in dem Feld "Systemleistung" auf den Button "Einstellungen" und danach auf "Dateiausführungsverhinderung".
4. Die Checkbox "Dateiausführungsverhinderung für alle Programme und Dienste mit Ausnahme der ausgewählten aktivieren" muß mit einem grünen Punkt aktiviert sein.
5. Sehen Sie im Feld darunter nach, ob das von Ihnen benötigte Programm aufgelistet ist. Wenn ja, aktivieren Sie die Checkbox vor dem Programm mit einem Häkchen.
6. Erscheint das von Ihnen gesuchte Programm nicht auf der Liste, so drücken Sie auf "Hinzufügen" und wählen Sie dort das Programm Ihrer Wahl aus.
Sobald Sie Ihr Programm freigegeben haben, können Sie die offenen Fenster schließen, indem Sie die veränderten Eingaben mit dem OK-Button bestätigen. Das Service Pack 2 sollte nun die Ausführung Ihres Programms nicht mehr verhindern.
Teste das einmal.
Gruß -
Nachtrag zu#4
Dadurch dass ich den Haken entfernt ist das Prob. nicht gelöst worden.Habe den Urzustand wieder hergestellt.
Gruß
Hermann -
Hallo
#4 sollte dir die Möglichkeit geben die Fehlermeldung zu notieren. -
Dann kommt der "Fehler", 1.wenn du die VideoDATEI öffnen willst??
2.Oder wenn du den Ordner öffnest??zu 1.
Installiere dein abspiel Programm neu, oder klicke die Datei mit rechts an und wähle ....öffnen mit... aus.zu 2. Gehe auf Start - Ausführen.
gebe cmd ein
im nun offenem Fenster (müsste c:\Dokumente..... heissen)
gibst du chkdsk /f /r ein.
Der Rechner wird wohl neustarten und scandisk ausführen. -
Hallo Blue
Hallo Helloween.
Zuerst möchte ich die Frage von Helloween #8 kurz beantworten.
Eigene Dateien öffnen > Eigene Videos öffnen ;nach dem Öffnen wurde -Eigenen Dateien - sofort ohne anklicken eines Videos geschlossen (wie eingefroren), der PC schaltete auf den Desktop ohne Icons um. Die allerdings erschienen dann wieder sofort.
Nun;
es ist geschafft und ich glaube ich auch.
Gewissenhaft habe ich eure Hinweise und Ratschläge ausgeführt.
Leider hat aber nichts zum Erfolg geführt.
2 Tage suchen und probieren sind vorbei.
Woran hat es gelegen.
Der blöde DVB-T Stick war schuld.
Nach dem ich einige Programme die ich zuletzt aufgespielt hatte, deinstalliert habe (mit wenig Erfolg übrigens),habe ich mir den DVB-T Stick vorgenommen. Den habe ich ebenfalls deinstalliert und nun läuft alles ohne Störung.
Auf den Stick bin ich garnicht gekommen weil ich schon seit Wochen vom TV Filme aufnehme abspeichere und nichts ist passiert.Bis eben am Sonntag. Von da ab hatte ich Probleme mit der abgelegten Video Datei.
Nun ich möchte mich bei euch beiden ganz herzlich bedanken für die spontane Hilfe.Eure Hinweise haben mich im Umgang mit dem Rechner ein ganz schönes Stück weiter gebracht.
Also dann bis zum nächsten mal.
Gruß Hermann -
Also dieses Verhalten:
ZitatEigene Dateien öffnen > Eigene Videos öffnen ;nach dem Öffnen wurde -Eigenen Dateien - sofort ohne anklicken eines Videos geschlossen (wie eingefroren), der PC schaltete auf den Desktop ohne Icons um. Die allerdings erschienen dann wieder sofort.
Kommt aber wahrscheinlich nicht direkt von der DVBT Software.
Meistens passiert das wenn ein Codec zum öffnen der Videodatei nicht richtig installiert ist. Dann "stürzt" der Explorer (die Benutzeroberfläche, nicht der Windows-Explorer) beim Versuch die Miniaturbilder zu erzeugen einfach ab und startet neu.
Deshalb werden auch die Icons neu geladen.
Wenn Du die DVBT Software noch benötigst, und das Verhalten wieder auftritt, hilft als Not-Lösung auch das deaktivieren der Vorschaubilder in der Miniaturansicht.
dann einmal einen Codec-Pack installieren, damit die Codecs zum anzeigen von AVI-Dateien neu eingebunden werden, das sollte das Problem dann beheben.
(nach dem neuinstallieren der Codecs am besten noch die Thumb-Dateien der betroffenen Ordner löschen, keine Angst, die werden beim nächsten öffnen der Ordner neu erstellt)Danach kann man dann auch die Vorschaubilder wieder aktivieren.
-
Zu #
Hallo Magic Mike.
Mit deiner Aussage liegst du ganz richtig.Gestern habe ich das Problem auch meinem Enkelsohn erklärt. Der meinte auch sofort dass es nicht am Stick liegt.Wie auch immer, nach der Deinstallation war und ist das Problem weg.
Aber bei einem erneuten autreten werde ich mich an deinen Rat halten. (Schon wieder etwas gelernt) Danke!
Gruß Hermann
Ps: Soeben habe ich die Software + Treiber vom Stick wieder installiert und der Rechner läuft wieder ohne Störung!