Hallo zusammen.
Ich hab leider ein Problem bei meinem Vorhaben und komme nicht mehr weiter.
Stellt euch folgende Situation vor:
(BS Windows XP Prof. + SP3)
Ich habe 2 lokale Benutzer
1. Administrator, Passwort: pw1
2. Benutzer, Passwort: pw2
Autologin ist über Registry eingeschaltet für den Administrator. ForceAutoLogin ist auch an.
Nun möchte ich erreichen, dass ein einfaches Tool den Administrator abmeldet und den Benutzer anmeldet. Andersrum soll es auch funktionieren, bzw. nach Neustart soll wieder Administrator gestartet werden.
Ich hab das folgendermaßen (fast) gelöst:
Ein kleines VB-Script auf dem Desktop des Administrators ändert zwei Registry Schlüssel:
DefaultUserName: Benutzer
DefaultPassword: pw2
Anschließend meldet es den Administrator ab.
Ein weiteres VB-Script im Autostart-Ordner des Benutzers setzt die beiden Registry Schlüssel wieder zurück:
DefaultUserName: Administrator
DefaultPassword: pw1
Leider funktioniert das nicht ganz:
Das VB-Script auf Administrator-Seite schreibt die Keys, meldet ab, durch ForceAutoLogon=1 wird direkt die Anmeldung gestart, doch diese funktioniert nicht und gibt eine Fehlermeldung aus:
Wegen einer Kontenbeschränkung dürfen Sie sich nicht anmelden.
Den OK Button kann ich hundertemale anklicken, an dem Reset-Knopf führt kein weg mehr vorbei.
Nach dem Reset startet der PC dann mit Benutzer.
Melde ich diesen direkt wieder ab, startet die Anmeldung erneut direkt und in diese Richtung funktioniert sie auch: Der Administrator wird angemeldet.
Nun meine Frage: Hat jemand eine Idee, wie ich diese Fehlermeldung umgehen, abschalte oder sonst irgendwie unterdrücke?