Hallo win-tipps-tweaks-Gemeinde,
ich muss mich zurzeit auf einem niegelnagelneuen Rechner mit dem oben genannten Bluescreen umschlagen.
Er tritt bislang nur auf, wenn Spiele per Alt+Tab minimiert und dann aus dem Windows wieder gestartet werden sollen.
Folgender Text erscheint:
ZitatSTOP: 0x00000050 (0xE7A365D4, 0x00000000, 0xBF08BAC6, 0x00000001)
ati2cpag.dll - Address BF08BAC6 base at BF063000 DateStamp 49343edb
Das System ist ein normalgetakteter e8500 mit 2 gig RAM und einer HD4870 auf einem GA-EP31-DS3L. Die Platte ist einer 500er Hitachi, das OS ein XP Prof SP3. Alle Teile sind neu.
Bei der ursprünglichen Windows-Installation gab es massive Probleme; Der Händler hatte mir etwas Gutes tun und ein XP aufspielen wollen, musste es allerdings abbrechen, weil ich meine Serial nicht parat hatte. Über einen Tag lang tat sich nichts, die Windows-Installation war nicht mehr möglich. Mal schien die (makellose) Windows-CD dem System fehlerhaft ("beschädigte Dateien", dann ein Bluescreen wie oben, allerdings bezogen auf *.sys-Dateien, ferner ein "Fehlercode 7"), mal hängte sich die Installation auf usw. Ich kam dann auf die Idee, in der Anleitung nachzulesen und die Rams neu zu setzen (das Board scheint bei 1GB Riegeln nur die Platzierung 1, 1&3 und 1,2,3,4 zu erlauben, nicht 1,2,3). Mit 2GB Ram auf 1&3 konnte ich endlich booten, die wieder aufgenommene Windows-Installation abbrechen, die Platte formatieren und ein vernünftiges Windows aufspielen. Alles schien zu laufen - bis eben.
Ich stieß im Internet auf den Hinweis, dass der oben besagte Fehler durch den Grafikkartentreiber verursacht worden sein könnte, die .dll gehört ja auch zum Ati-Treiber. Ein Treiberupdate hat nichts genützt.
Meine Rechner kränkeln jetzt sein Monaten herum, kann mir irgendjemand einen Rat geben, was nun zu tun ist?