Hallo Ich habe eine 160 GB Festplatte aber XP zeigt nur !20 an gibt es dafür irgend eine Abhilfe. Ich kann den ganzen Platz benutzen aber ich würde ihn auch gerne sehen.
Danke
Große Festplatte Falsche Anzeige
-
Andreas_Mühlberg -
5. April 2004 um 23:09 -
Geschlossen
-
-
hi,
installiere dir mal sp1
oder gucke in der patch update liste mal welcher patch das prob behebt... weiss ich nicht mehr auswendig...
sorry...gruss...
franky...
-
Hallo Andreas Mühlberg.
Vorsicht mit dem nicht angezeigten Festplattenplatz. Bei manchen ist sobald sie über 128MB Daten gespeichert haben der komplette Inhalt der Festplatte zerstört und nicht wieder herstellbar.
Dieses Problem hängt mit der Adressierung zusammen.
Abhilfe sollten wie n.a. schon geschrieben hat alle Updates, Controller Updates und ganz wichtig ein Bios Update bringen.Gruß Peter
-
Moign,
sind schon viele Daten auf der Festplatte?
Wenn nicht, dann Daten sichern und
Festplatte partitionieren!Bei mir hat es gefunzt
Gruß
-
Hi,
Treiber des Controllers auf den neuesten Stand bringen, dann gehts einwandfrei. Vom Bios Update würde ich die Finger lassen.
-
hi gast/helfe_gerne...
ZitatVom Bios Update würde ich die Finger lassen.
das ist einfach geschrieben reiner schwachsinn...
auch dabei erklären wir wie es geht und ein ältere version kann immer neu aufgespielt werden, wann die benötigte schritten gefolgt wurden...
ausserdem stehen hier im forum schon verschiedene anleitungen zum thema bios-update...meine erfahrungen sind einfach:
ich flashe alles auf die klassische weise...
mit diskette... selten geht dabei mal etwas schief... ausser ich habe eine falsche version genommen...
benutze ich aber live-update-tools, dann kann schon mal was daneben gehen...aber einfach leute diese immer wieder kommende "bios update nicht machen"-sprüche reinklopfen ist schwachsinn...
ein bios update ist selbst sehr einfach...
brauchst nur zu wissen wie... :wink:gruss...
franky...
-
hi!
die aussage zwecks "schwachsinn" ist einwenig hart. ist klar das wenn man alle schritte für ein bios update befolgt es keine probleme gibt. dennoch gibt es user die nicht so fit in der pc welt sind oder sich evtl auch nicht an die sache ran draun. deshalb würde ich persönlich zu einem nicht solche worte sagen. den er (gast) meinte es bestimmt nicht so und wollte doch bestimmt helfen. vielleicht hatte er sogar mit einem update probleme.
gruß swape
-
hi swape...
vl. war es ein wenig hart...
sorry dafür...aber so oft liest mann/frau in foren "finger weg von bios-update"...
warum ???ist eigentlich super-easy...
sind eigentlich nur 3 schritten und vielleicht auch nochmal im handbuch von board eine viertelstunde lesen...
warum immer wieder dieses "angst machen für bios updates"...
und das in einem computerärä wo mainboards heute entwickelt werden und in3 monate schon updates brauchen, weil die boards eigentlich schon überhohlt sind und neue hardware nicht erkennt wurd vom bios...gruss...
franky...
-
hi n.a.!
ich weiß es auch nicht warum bios update so schwer ist. mit der richtigen anleitung bzw auch vorbereitung ist es alles kein problem. ich habe auch meine board (d1607) erst vor kurzem upgedatet und alles war ok und hat gepaßt. ich vermute warum manche sich nicht ran draun ist das es wenn es schief geht ja in einiges motherboarsds handbücher steht das es kaputt gehn kann. bei zb grafikkartentreiber ist es eben anders. den deinstalliert man schnell oder bügelt einen anderen drüber dann ist es ja noch zeilenorientiertes arbeiten, anders als in der grafischen oberfläche.
gruß swape
-
hi swape...
ist bei bios aber ähnlich...
es reicht um auf der startdiskette mit die neue biosversion und das flashtool, die alte biosversion zu sichern...
bei problemen kann dan meistens dieser wieder aufgespielt werden...ich glaube aber eher das die leute anderen dafür warnen, weil selbst schon mal ein update schief gegangen ist... aber warum geht ein bios-update schief ???
ich glaube das hier ziemlich viel leute sind die sehr oft deren bios flashen...
ich flashe selbst mein grafikkarten-bios...btw selbst meine freundin (du noch dateien sofort nach downloaden öffnetekönnte schon fehelerfrei ein bios-flashen... aber kein virenscanner benutzen...)
und die meiste leute die ein bios flashen, schwören dabei noch immer auf der alte startdiskette... und das funzt einfach...wann das nicht klappt ist einfach die falsche version ausgewählt wurden...
gruss...
franky...
-
hi n.a.!
da gebe ich dir echt. man benötigt nicht viel um sein bios bzw ein bios upzudaten. aber vielleicht wird wie auch schon gesagt und darüber geredet was so schief gehn kann. man sollte nur die schritte befolgen und sich alles ordentlich herrichten und auch alles auf die passende diskette kopieren. hatte früher ne matrox millenium und mußte auch ziemlich oft das bios updaten und alles lief gut. bei mir ist nie ein update schief gegangen. manchmal sind aber auch die bios dateien die man auf diskette kopiert defekt und vielleicht schreckt des auch so manchen user ab.
gruß swape
p.s. herrlich gesagt würde ich meine freundin nicht des bios updaten. lassen. sie ist sowieso total vorsichtig wenn sie den pc einschaltet und im internet surft bzw. musik hört.
-
[off topic on]
meine freundin hat mal ne weile versucht mit nen c64 online zu gehen...
durfte nicht mehr am rechner, weil zu sorgloss surfen mit den internet explorer...
aber bios updaten kann sie
[off topic off]daher finde ich es reine schwachsinn, weil ein bios updaten ist einfacher als ein grafikkartentreiber richtig installieren... und ohne das die deinstall-routine von ati immer grosser wurd oder ohne das der nvidie detonator/forceware wieder verschiedene leichen hinterlassen hat... da kommt wesentlich mehr bei gucken... :wink:
gruss...
franky...
-
grafikkartentreiber richtig installieren und deinstallieren ist wirklich härter als ein bios update. mein alter pc hatte ne nvidia geforce drinnen und es war teilweise nicht einfach. jetzt ist ebenfalls nicht einfach. hab ne ati 9800xt drinnen und den passenden catalyst treiber mit seinen einstellungen ist ebenfalls nicht einfach, gegenüber einem bios update. man sollte mal einen workschop für bios updates machen.
gruß swape
-
habe bei ner Installation von ner 200 meg platte das selbe problem gehabt, erst ab servicepack 1 (das man WIRKLICH) NICHT braucht, ist der Bug behoben.
falls man keinen Bock hat laufend Überwacht zu werden. ALEXA war erst der Anfang.....
HKEY_LOCAL_MACHINE .... System ..... CurrentControlSet .... Services ..... Atapi .... Parameters....
Neu erstellen: EnableBigLba... Dword Wert 1
und beim nächsten Starten gehts... mehr schlecht als recht... aber es läuft
-
Hatte auch mal solche Effekte!
Hatte statt 60GB nur 30!
Lag am Jumper an der Platte!
Die Option ist, glaub ich zumindest, für ältere Boards, die
diese Speicherkapazitäten nicht mehr verkraften!Gruß, der $L4Y
-
Hallo $L4Y,
Volltreffer! Die 80GB Samsung ist per
Werk auf ein Limit von 32 GB gejumpert
gewesen!
Danke für den Tip. Ich hatte schon Stunden
im BIOS und den XP-Einstellungen zugebracht.VG, moardin
-
http://www.maxtor.com/portal/site/Ma…p;downloadID=11
"software downloads"
"select utility"
"MaxtorBigDriveEnabler" -
Zitat von Fritzbielmeier
erst ab servicepack 1 (das man WIRKLICH) NICHT braucht, ist der Bug behoben.
siehste da hastes gebraucht :lol:ne andere möglichkeit: vielleicht unterstützt das mainboard bloß bis 120 GB.
wollte ne 200 holen. bin aber vorher auf die homepage meines mainboardherstellers und hab nachgelesen, dass bei mir bei 160 GB schluss ist