Fügt man einem Office-Dokument mehrere Bilder zu, kann die Größe dieser Datei schnell sehr unhandlich werden. Für diesen Fall gibt es für Word, Excel und PowerPoint eine zu Verfügung stehende Bildkomprimierung. So kann für jeden Verwendungszweck die passende Bildgröße und -qualität festgelegt werden. Im Vergleich zu der Version 2003 wird dieser Befehl ab Version 2007 automatisch ausgeführt. Ab Version 2010 gibt es dazu noch eine neue Option bezüglich der Zielausgabe. Bisher hatte man die Auswahl zwischen 96, 150 und 220 ppi. Nun gibt es noch die Möglichkeit die aktuelle Dokumentauflösung, die für weniger als 96 ppi steht, zu verwenden.
Office 2010: Dokumente mit Bildern komprimieren
-
-
super, konnte meine Datei von 23.5 MB auf 8.7 MB reduzieren!
ich habe unter optionen-erweitert-bildgröße-und qualität bilder in Datei komprimieren aktiviert, hat aber nichts gebracht, über bilder markieren, bildtools , bilder kompr., dokumentauflösung nun Erfolg gehabt!!!Vielen Dank!
-
Vielen Dank! Sehr gute und qualifizierte Auskunft!
-
Ich habe nun ein Bild als Hintergrund eingefügt, sprich in die Kopfzeile, um ein digitales Briefpapier zu erhalten. Nun schlägt jede Word-Datei mit 5 MB Speicherplatz zu Buche bzw. zu Server
Wenn ich die Bilder komprimiert abspeichere wird die Datei trotzdem nicht kleiner. Liegt das daran, dass das Bild im Hintergrund ist? Gibt es da eine Lösung für?
Vielen Dank!