Hallo,
ich habe mich hier im Forum angemeldet, weil ich über Google die tolle Anleitung für Windows Steady State gefunden habe.
Sehr viele Beiträge zu diesem Thema gibt es hier im Forum und im Netz allgemein leider nicht, aber vielleicht kann mir doch jemand bei meiner Frage helfen.
Windows Steady State soll unter XP-Professional zum Einsatz kommen.
Bei 2 Rechnern muss bei einem Benutzerkonto in 6-9 monatlichem Rythmus das Passwort geändert werden.
Dies soll jemand begleiten, der keine Ahnung von PC's hat.
Normal wäre der Vorgang ja:
- Anmeldung als Administrator
- Entsperren der Hard Disk
- Neustart
- Anmeldung als Administrator und veranlassen, dass Benutzer bei nächster Anmeldung sein Passwort ändern muss
- Administrator abmelden
- Benutzer meldet sich an, vergibt sich neues Passwort
- Benutuzer meldet sich wieder ab
- Anmeldung als Administrator und Hard Disk wieder sperren
- Neustart
- Benutzer kann sich mit neuem Passwort anmelden
Ich weiss jetzt schon, dass das wohl leider schief gehen wird (auch mit bebildeter Anleitung)
Was ich noch befürchte ist, dass "mal" eben das Administratorpasswort rausgegeben wird, damit der Benutzer das selbst macht ...
Meine Frage ist nun: kann man das irgendwie automatisieren?
Es besteht ja die Möglichkeit eine Passwort Kennwortrücksetzdiskette anlegen zu lassen, kann man daran weitere Befehle anhängen, die das oben beschriebene Prozedere eigenständig abarbeiten?
Leider hab ich überhaupt keine Ahnung, wie man soetwas schreibt / codet
Ich hoffe es kennt sich noch jemand damit aus, die letzten Beiträge zu diesem Thema sind schon länger her ...
Ich danke schon mal vorab für hilfreiche Vorschläge.
IraDa.