Ich habe den Auftrag erhalten so einen Zeitbomben-Dummy zu baun, für Paintball oder Softai - Kriege.
Jetzt habe ich einen Schaltplan erstellt und bräuchte jemanden der mit sagt ob der auch einigermaßen stimmt. Also:
"Abschnitt1" Wiederholt sich 6 mal, und symbolisiert einen von innen einstellbaren Code,
der von außen decodiert werden muss.
Ist dieser erraten (dies soll einige zeit dauern), wird "T1 - ein Taster - betätigt, der den Transistor "Tr 1" ansteuert.
Die Widerstände und Potentiometer lasst meine Sache sein, die werden danach eingestellt wie die Spannung benötigt wird, darüber braucht sich niemand den Kopf zerbrechen.
So jetzt wirds komplex
"Tr1" und "Tr2" sollen eine selbsthaftende Wirkung erzielen, also
"Tr1" bekommt einen kurzen Impuls über "T1", und dadurch aktivieren sich
Die Transistoren, und geben eine dauerhafte spannung an die Diode "D1" ab.
Gleichzeitig steuern diese "Tr3 an, der "D2" und die Uhr, die abläuft, kurzschließt, und somit stoppt.
Der Schaltplan liegt bei, ist allerdings noch nicht ausgereift, und es kommen noch einige Komponenden dazu, aber das ist das wichtigste.
Ich hoffe dass jemand meine Kritzelein enziffern kann, und mir sagen kann ob das so hinhaut.