Also ich will mal gleich zur Sache kommen:
Ich hab nen Problem mit meinem neuen Mp3 Player. Keine Ahnung warum der so ne Zicken macht jedenfalls zeigt der mir immer an: Verknüpfung mit Blabla kann nicht kopiert werden Datenträger is schreibgeschützt, Heben sie den Schreibschutz auf. Hoffe jemand kann mir noch bis 22:00 antworten ansonsten is auch bis morgen noch o.k.
MP3 Playerproblem
-
Anonymous -
31. März 2005 um 19:49 -
Geschlossen
-
-
Hallo Gast,
leider etwas wenig Infos...
Was für ein MP3-Player ist es?
Was für eine Verknüpfung willst du? PC zu MP3-Player über USB? Oder eine Datei vom PC auf den Player?
Ging er denn schon einmal an deinem PC?
-
Also erstmal danke für deine Antwort hatte ja doch gewisse Zweifel. Hier nun die nachgetragen Informationen:NAlso es is ein United MP5511 von Makro Markt.So also kann ja mal meinen Arbeitsvorgang erläutern. Stecke den Mp3 Player in den USB Anschluss wähle einen Musiktitel der schon eine Mp3 Datei is und will ihn in meinen Mp3 Player kopieren worauf die oben beschriebene Meldung erscheint. Also er ging auch noch nich bei mir.
-
Okay, erst mal Schritt 1:
Du stöpselst ihn an deinen USB-Anschluss des PC.
Der Player ist ein USB 2.0 und was hat dein Rechner?
Wenn du den Player nur einsteckst, wird er als Hardware erkannt?
Wenn nein:
Ist es ein einzelner USB-Steckplatz oder hast du einen HUB?
Ist es ein aktiver USB-Anschluss?
-
Yo also anerkannt wird er. Ich bin mir jetz nich sicher was de mit dem ersten meinst??Was hat dein rechner.
-
USB 2.0, ob dein rechner auch 2.0 hat...
Er wird erkannt, der Player, Super. Dein PC sagt dir also: Neue Hardware gefunden, richtig?
Und wenn du auf Arbeitsplatz klickst, ist er als Wechseldatenträger und einem Laufwerksbuchstaben erkennbar?
-
Auf meinem MP3 Player ist es so, das man auf den MP3-Player nichts beschreiben kann wenn HOLD aktiviert ist!!!!
Vieleicht hilft das!!!!!!!!!!!!!!
-
Na Mehmet,
die 27 bringt hoffentlich auch hier Glück!!!
Bin auch gespannt wie es weitergeht...
-
ich würd auch drauf tippen das evtl hold aktiviert ist - macht mein billigsdorfer-player auch so ...
-
Mahlzeit...
wir haben es nun weit nach 22:00 Uhr und wir waren schnell...und gut...oder?
Was ist denn jetzt, geht der Player nun?
Dieses Problem zieht sich wie ein roter Faden durch das Forum. Viele haben Probs mit diesen Teilen und wir helfen, aber fast keienr postet uns die Lösung...
Es ist doch keine Schande, wenn man mal eine Kleinigkeit übersieht. Also, her mit der Lösung, okay?
Danke :wink:
-
immer wenn ich meinen mp3-player anmache steht da immer no file!!
-
Dann ist eben keine gültige Datei drauf. Spielt er MP3 und WMA, dannn muss auch WMA oder MP3 drauf...was hast du denn da drauf gepackt?
-
mp3 musik
-
Und welche bitrate?
Unterstützt er 16 - 128 und du liegst da nicht drin?
Nimm mal etwas das immer ging. Formatiere ihn zuvor und teste dann.
Was sagt denn der PC, wenn du ihn anschließt? Kannst du auf den als Wechseldatenträger zugreifen und was sagt der Inhalt? Zeigt es einen Inhalt an und wenn ja, welche EIgenschaften? Dann vergleiche diese Eigenschaften mit dennen des MP3-Players.
-
Also ich hatte vorhin auch das Problem beim United MP 5511, das auf dem Display No File stand, obwohl er randvoll mit MP3s war.
Nun ja. Ich weiss jetzt auch das Problem.
Ich hatte ihn zuvor erstmal formatiert gehabt, bevor ich die Musik drauf spielte.
Allerdings im falschen Format (FAT 32) formatiert.
Nun habe ich ihn nochmal formatiert und das Format auf FAT gestellt (nicht FAT 32!!!)
Und nun gehts ohne Probleme.
Lieben Gruß
Die Aimy
Und nochmal zu dem ersten Problem..
Welches Betriebssystem nutzt du? Falls du WIN 98 benutzt... also ich hatte damit auch so meine Probleme. Bluescreen (kann datenträger nicht beschreiben etc)
Aber wenn du die Titel einzeln draufspielst (dauert natürlich auch so seine Zeit aber nicht der Rede Wert) müsste es eigentlich funktionieren.
Nutze am besten dafür den Windows Commander. Der macht sich da ganz gut. Also nicht 5 Songs am Stück drauf kopieren sondern wirklich jeden einzeln.
LG
Die Aimy
-
Guten Morgen,
die meisten Probleme sind Fehler beim Lesen des Handbuchs.
- Dateisystem überprüfen (FAT, FAT16, FAT32, NTFS)
- Dateiformat prüfen (wav,mp3)
- Bitrate überprüfen (z. B 8 - 320 kbps) und auf PC mit Player vergleichen
- HOLD-Schieberegler prüfen (geht meist nicht im USB-Betrieb, also erst abstöpseln, dann erst verschieben, dann wieder an den USB!!!)
- Passwortschutz auf dem MP3-Player selbst beachten (geht nicht von alleine sondern nur, wenn man dies auch einprogrammiert hat)
- USB-Kabel prüfen, ggf. MP3 ohne Kabelverlängerung teseten
- USB-Port prüfen...(geht die Kamera an dem Anschluss, dann ist dieser Anschluss zumindest okay)