Ich habe auf meinem Drittboard einen Speicher mit folgenden
Daten: 64 MB DIMM 168-Pin 3,3V PC-66
Ich habe hier noch ein Speicher mit den
Daten: 128 MB DIMM 168-Pin 3,3V PC-133
Kann ich diesen Speicher statt dem 64 MB Speicher einbauen?
Das Board ist ein Asus TXP4. Ich habe hier ein Hanbdbuch als
PDF-Datei von dem Board, aber ich kann dort nichts finden
ob hier nur PC-66 oder anderes eingebaut werden darf.
Weiß jemand ob ich den 128MB Speicher schadlos Testen kann?

Speicherfrage
-
markus-hs1 -
9. Mai 2005 um 08:05 -
Geschlossen
-
-
Guten Morgen,
dies habe ich für dich zu deinem Board gefunden:
128/256 maximal, 6(4+2) Steckplätze.
128MB max. Speicher mit EDO (4 Steckplätze) 256MB max. Speicher mit SDRAM(2 Steckplätze) EDO und SDRAM können nicht zusammen betrieben werden.Du kannst bedenkenlos den 133er getakteten einbauen. Voraussetzung ist nur, dass er funktionstüchtig und eben nicht defekt ist.
-
Danke
Das mit den Steckplätzen steht so auch in der PDF.
Was ich halt nicht finden konnte ist das mit dem PC-133. -
Kein Problem. Ist der Speicher okay und das Board hasst diese Geschwindigkeit, dann würde er "nur" abgetaktet werden, also langsamer laufen. Aber immer noch schneler als ein 64 Mb-Rechner :wink: