Hallo,
in letzter Zeit ist mein Computer so gut und fehlerfrei gelaufen, dass mir schon etwas langweilig wurde und ich irgendetwas unternehmen musste, um das abzustellen
Deshalb hab ich mir die Software AntiVirenKit InternetSecurity 2005 zugelegt! Ich komme damit eigentlich ganz gut zurecht habe aber ein Problem:
Die Emailüberprüfung von AVK funzt nicht mit meinem Emailprogramm Thunderbird 1.0.2.
Ich habe 5 verschiedene Emaikonten eingerichtet, AVK schafft es aber nur, eines davon zu überprüfen!
Um Abhilfe zu schaffen, müsste ich wohl die Ports für die Pop3-konten ändern, standartmäßig ist bei allen Port 110 eingestellt.
An dieser Stelle muss ich ein kleines Geheimnis preisgeben: Ich bin eine DAU! Ich weiß, das wird euch überraschen, aber es entspricht der Wahrheit :oops: ! Deshalb fällt es mir auch nicht so leicht, die von AVK gestellten Aufgaben locker zu meistern. Eine leichte Unsicherheit hat sich meiner bemächtigt :?
AVK verlangt die Änderung des Servers auf 127.0.0.1 und eine Neueinstellung der Ports. Verschiedene Konten können wohl nicht über den gleichen Port abgerufen werden!
Bevor ich irgendwelche Ports freigebe, wobei ich noch nicht mal weiß, welche das sein sollten, möchte ich erst mal nachfragen, ob das überhaupt wirklich nötig ist oder ob es nicht reicht, dass der AVK-Wächter im Hintergrund läuft
Emailanhänge öffne ich nicht automatisch. Wenn ich mir nicht sicher bin, kann ich den Anhang doch vor dem Öffnen scannen lassen (müsste doch eigentlich reichen) oder ist es dann schon zu spät?
Im übrigen hab ich zur Klärung meines Problems auch den Support von Gdata, per Email, in Anspruch genommen, aber bis jetzt noch keine Antwort erhalten
:cry:
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen, insbesondere bei der Frage der Ports. Welche soll man statt 110 öffnen, wo kann man sich eventuell darüber informieren?
Statt 'ner kurzen Frage mal wieder ein Roman! Ojeoje, ich werde es wohl nie lernen, hoffe, ihr könnt damit was anfangen!
wiegehtsnur