die Reperatur hab ich so gemacht wie es da stand
zuerst fixmbr und dann fixboot c:
die Reperatur hab ich so gemacht wie es da stand
zuerst fixmbr und dann fixboot c:
Dann bleibt wohl nur Punkt 3 übrig...
3. Die Reparaturinstallation
Nachdem im Bios das CD-Laufwerk als erste Bootquelle ausgewählt wurde, wird der Computer mit der Windows Installations CD gestartet.
Es erscheint der gleiche Setup Bildschirm wie bei der Wiederherstellungskonsole.
Jedoch wird jetzt die Enter Taste gedrückt, um den Parameter „Drücken Sie die Eingabetaste, um Windows XP jetzt zu installieren“
auszuwählen. Im Anschluss hieran wird die EULA mit F8 bestätigt.
Es erscheint die Anzeige „Falls eine der folgenden Windows XP – Installationen beschädigt ist, kann Setup versuchen, sie zu reparieren“.
Nun wird die beschädigte Installation ausgewählt.
Der Befehl „Drücken Sie die R – Taste, um die gewählte Windows XP – Installation zu reparieren“ wird ausgeführt.
Die nun folgende Setup Routine ist die gleiche wie bei einer Neuinstallation.
Auch die gültige Seriennummer muss noch eingegeben werden.
Zitat von kaiserfiveAlles anzeigenDann bleibt wohl nur Punkt 3 übrig...
3. Die Reparaturinstallation
Nachdem im Bios das CD-Laufwerk als erste Bootquelle ausgewählt wurde, wird der Computer mit der Windows Installations CD gestartet.
Es erscheint der gleiche Setup Bildschirm wie bei der Wiederherstellungskonsole.Jedoch wird jetzt die Enter Taste gedrückt, um den Parameter „Drücken Sie die Eingabetaste, um Windows XP jetzt zu installieren“
auszuwählen. Im Anschluss hieran wird die EULA mit F8 bestätigt.
Es erscheint die Anzeige „Falls eine der folgenden Windows XP – Installationen beschädigt ist, kann Setup versuchen, sie zu reparieren“.
Nun wird die beschädigte Installation ausgewählt.
Der Befehl „Drücken Sie die R – Taste, um die gewählte Windows XP – Installation zu reparieren“ wird ausgeführt.Die nun folgende Setup Routine ist die gleiche wie bei einer Neuinstallation.
Auch die gültige Seriennummer muss noch eingegeben werden.
verlieren wir da alle Daten, wie "eigene Dateien ?"
Alles behalten und alles funktionstüchtig haben wird wohl nicht mehr drin sein...
Also Kanotix besorgen über das Netz, brennen als Iso und von dieser Linux CD booten. Das Linux, also kanotix, startet von CD und ist ähnlich wie XP. Man fndet sich sofort zurecht.
Booten über das DVD-LW um den Brenner für den anschließenden Brennvorgang zu haben. Oder externes LW anschließen über USB.
Du hast den Bock geschossen, jetzt musst du das Beste draus machen, oder?
ne... ich frag ihn (meinen Vater) später, ob ich das machen soll !
Versteh ich nicht. Ich glaub, deinem Zitat nach, in einem der ersten Beiträge hier, hat dein Vater auch nicht so viel Ahnung. Naja, musst du wissen!!!
Aber eins ist sicher, wenn sich hier Leute rein hängen,um dir zu helfen, dann machne dir das nicht zu Jux, sondern ziehen dir gute Hilfen aus dem Netz!!! Wenn kaiserfive sich hier so rein hängt, dann solltest du dir das echt noch mal überlegen, ob du das nicht machst!!!
Wo sind eigentlich deine Eltern??? Haben die nicht schon längst gemerkt, dass der PC nicht geht??? Datenverlust kann man wohl nicht ausschließen, aber ich schließe mich dem der anderen an, du solltest jetzt das Richtige tun, um nicht noch mehr zu zerstören. Und das Richtige ist das was in diesem Link steht!!!
GoTo! 8O
wenn deine eltern beide keine ahnung haben, hätt ich
erstmal garnix gemacht. dann hätten sie nämlich gedacht
selbst den fehler verursacht zu haben und dich um hilfe gefragt...
das wäre klever gewesen.
nee aber mal im ernst, mach des was der kaiser sacht und die
verlorenen daten kannste, wenn sie bis jetzt noch nix wissen,
ein anderes mal erklären.