Also Leute da mir grade ein wenig langweilig ist möchte ich euch über meinen heutigen (leider einzigen) erfolg berichten!
Ihr habt sicher schonmal davon gehört das wenn eine Festplatte komische Geräusche macht oder garnicht mehr geht sie für 2 Stunden in die Tiefkühltruhe packen soll..
In vielen Foren ham viele Leute geschrieben dass das unsinn ist..
Aber es geht!
meine Seagate Platte ist seit nem halben Jahr kaputt... Irgendwann ist mein System eingefroren und die Platte hat nur noch geklackert....
Dann hab ich die heute mal in eine anti-statik Verpackung getan... 2 Päckchen von den Feuchtigkeit aufsaugenden salz-päckchen bei gelegt und nochmal in 2 gefrier beutel eingepackt und ab in die Tiefkühltruhe bei -18°C
Danach hab ich sie wieder ausgepackt und sie mit nem Tuch von dem angesetzen eis befreit.
Angeschlossen und sie lief wieder.... Dann hab ich nur schnell formatiert weil sie laut Windows nicht mehr formatiert war und wieder abgeklemmt.
Nun musste ich nur noch warten bis sich das restliche Kondenzwasser verzogen hat.
WUnderbarer Trick!!! ES GEHT!!
Wieder 80GB mehr im Rechner *freu*