vollgendes problem:
meine Schwester dreht ständig meinen Volume-Regler an den Lautsprächern hoch, so dass wenn ich dann an den PC komme ich einen Hörschaden bekomme! Da bringt auch jedes nette Zureden cniths, sie wird die Lautstärke ob nun Hardware oder Softwaretechnisch immerwieder höher stellen (sie hat ne klenen Meiße *lol* - pupertät )
egal, ich habe also mal diese Schritte mir ausgedacht und durchgeführt, um ihr das leben schwer zu machen:
1. den Lautstärkeregler an den lautsprechern voll aufgedreht
2. in der Systemsteuerung mit hilfe des Volume-controllers den Regler so weit runter gefahren, dass mir die lautstärke gefällt!
3. die Verknpfung zum volume-controller aus der Taskleiste verbannt
4. mit hilfe der lokalen Sicherheitsrichtlinien ihrem eingeschränkten Benutzerkonto die control.exe gesperrt, so, dass sie die Systemsteuerung ncithmehr verwenden kann, also software sowie hardwaretechnisch keine Chance mehr hat die Lautstärke höher zu stellen
aber ich habe diese Einstellungen noch ncith an meiner Schwester erprobt, also ob die auch "schwestersicher" sind ...
denn wenn ich z.b. mit ICQ ein ganz besonderes Geräusch erzeuge, dann knacken meine Lautsprecher übel, genauso wenn ich den Lichtschalter in meinem Zimmer betätige ...
dies führe ich darauf zurück, dass die Lautsprecher unter hoher spannung, oder so stehen, und ich denke dieser Zustand ist auch ncith gut für diese!
Hat vllt. jemand noch eine andere idee, wie man eine maximale Lautstärke einstellen kann? Wäre rech froh drüber