Hello communityfriends,
Ich bekomme bei meinem WLAN USB STICK von Netgear WG311 v2 immer einen Windows Fehler, der dafür sorgt, dass das Betriebssystem heruterfährt.
Das passiert dann, wenn ich ihn im laufenden Betrieb einstecke oder auf "Reparieren" des Netzwerks klicke wenn er bereits angeschlossen ist.
Bleibt der Stick vor dem Systemstart angeschlossen und das Netzwerk wird nicht getrennt, so bleibt der Fehler aus.
An einem anderen PC mit XP SP2 gibt es keine Fehler.
Dabei wird versucht ein Speicherabbild zu erstellen. Hier nach Abschalten der Funktion die Nachricht in der Ereignisanzeige.
Ereignistyp: Informationen
Ereignisquelle: Save Dump
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 1001
Datum: 04.12.2005
Zeit: 16:19:06
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: RECHNER
Beschreibung:
Der Computer ist nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x1000007e (0xc0000005, 0x00000000, 0xf7a07ca0, 0xf7a0799c). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\WINDOWS\Minidump\Mini120405-02.dmp.
Ich hatte zuvor eine Netzwerk PCI Karte von Netgear installiert gehabt. Deshalb wird meine jetzige Verbindung mit der Nummer 3 gekennzeichnet. Die alten Treiber habe ich per Hand in Windows/System32 und in der Registry entfernt
(A64 mit Nvdia SLI Chipsatz
neueste Bios u andere Treiber
Win XP SP2
Kerio Personal Firewall)
Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps parat
yastee