Hallo, ich möchte die "Virenüberprüfung" beim starten von Worddokumenten abstellen. Ich benutze "AntiVir Guard" finde jedoch auch hier keine Möglichkeit diese Prüfung abzubestellen.
Vielen Dank
Word 2003
-
kalleha -
12. Dezember 2005 um 21:03 -
Geschlossen
-
-
HIho, du bist nciht allein mit dieser Frage:
http://www.tech-archive.net/Archive/German…5/msg00229.html
http://www.office-loesung.de/viewtopic.php?t=43559
http://board.gulli.com/thread/274188-…003-abschalten/
, um nur ein paar zu nennen :wink:der beste zu diesem Thema, den ich bisher gefunden hab ist allerdings dieser:
http://www.wer-weiss-was.de/theme155/article2164557.html
da findest du auch ein paar Tippsleider wurde aber bei keinem dieser Threads eine Lösung gefunden, die Überprüfung findet auch bei deaktiviertem Virenscanner weiter statt ...
Wird denn bei dir auch die Überprüfung fortgesetzt, auch wenn der Virenscanner kurzzeitig deaktiviert ist? -
Hallo,
ich beschäftige mich schon längere Zeit mit dieser Frage und habe im Internet bereits viel nachgelesen und experimentiert, aber keinen Erfolg erzielen können. Alle Vorschläge und Hinweise haben nichts gebracht. Nur Gott (Microsoft) allein kennt die Antwort. Sollte jemals eine Lösung gefunden werden, so bin ich sehr gespannt wie die aussieht.MfG
kalleha -
Hallo Experimentierfreund,
was sagt die Einstellung in EXTRAS-MAKROS-SICHERHEIT, ist die niedrig?
Wenn die Virensoftware ein extra Modul zum Microsoft Office scannen hat, diese nicht mit installieren.Tipps: http://www.office-troubleshooting.de/Virenschutz/Virenschutz.htm
http://beqiraj.com/office/tipps/index.asp
AntiVir Guard hat gewiss eine Option und sei es bei der Installation...da ich es nicht nutze muss ich auch suchen...
-
Zitat
...AntiVir Guard hat gewiss eine Option...
Im Systray, rechte Maustaste auf AntiVir - und das Häkchen bei "AntiVir Guard aktivieren" entfernen.
Und gegebenfalls im Tastmanager den Prozess "AVGUARD.EXE" schließen. -
Hallo, bin über die gut gemeinden Ratschläge erfreut, jedoch waren keine neuen Ideen dabei. Ich habe auch in der Konfiguration AntiVir Guard unter Suchen, Dateierweiterungsliste, die Möglichkeit von *.do? gelöscht. Meine Makro - Sicherheitseinstellung steht auf Niedrig.
Ach noch was:
>>Im Systray, rechte Maustaste auf AntiVir - und das Häkchen bei "AntiVir Guard aktivieren" entfernen. Und gegebenenfalls im Tastmanager den Prozess "AVGUARD.EXE" schließen. << habe ich natürlich auch bereits gemacht. Mein erster PC war ein „286“ somit bin ich bereits länger Zeit im Geschäft. Mal sehen wer hier den richtigen Tipp hat.Mit freundlichen Grüßen
kalleha -
Nabend.
Öffne das Kontexmenü des AntiVir im Systray, und makiere "AntiVir Guard konfigurieren".
Öffne das Fenster "Ausnahmen", und trage dort die WINWORD.EXE ein.
Und da Word keine Virenprüfung, sondern nur Macros prüft, müsste es das gewesen sein . *hoff* -
Guten Morgen,
der Tipp war neu für mich und sehr pfiffig. Ich dachte schon das ist es, aber ??? leider nein.
>>Öffne das Kontexmenü des AntiVir im Systray, und makiere "AntiVir Guard konfigurieren". Öffne das Fenster "Ausnahmen", und trage dort die WINWORD.EXE ein.<<
Ich habe es aber trotzdem stehen gelassen.
Wenn ich mal rein logisch an die Sache gehe, so kann der „Schalter zum abstellen“ eigentlich nur in „Word“ zu finden sein, denn wenn ich mein AntiVir ausschalte und es erfolgt immer noch eine Prüfung, ja was dann?Mit freundlichen Grüßen
kalleha -
Jo, also was ich bis jetzt dazu gelesen hab, ist dass word (warscheinl. bei der Installation) feststellt, ob ein Virenprogramm auf dem PC ist, was es zu seiner Virenprüfung nutzen kann! Außerdem hat das Entfernen des Virenprogramm nie zum Erfolg geführt, genausowenig, wie das deaktivieren des selbigen. Das heißt, dass sich Word nach seiner Installation nichtmehr auf Veränderungen bezüglich der Virensoftware einstellt! Und das heißt, du könntest mal während du diese angesprochenen Regeln im Virenprogramm gesetzt hast, Word/Office reinstallieren! Evtl. griegt Word dann mit, dass du garkeine Virenprüfung durchführen willst! Oder die Virensoftware während der Installation komplett deaktivieren!
Vllt. hast du Glück!
-
Hallo, ich habe Word nicht neu installiert sondern aufgegeben. Ich habe die Nase voll.
MfG
kalleha -
Ich habe Word 2003 und AntiVir, aber keine sowelche nerv prüfungen.
Ich hab nichts gemacht das war schon immer so.ZitatHallo, ich habe Word nicht neu installiert sondern aufgegeben. Ich habe die Nase voll.
Ich gebe auch schnell auf...