Hallo,
ich verzweifele an folgendem Problem:
hab nen neuen Rechner mit XP Prof. SP2 frisch installiert. Internetzugang über DSL-Router SYNERGY21 mit IP 10.0.0.2 (Werkseinstellung). Lief über meinen alten PC mit Win2000 einwandfrei. Der neue hat die IP des ausrangierten PC (10.0.0.12) übernommen.
Ausserdem hängt noch ein zweiter PC mit W2k (10.0.0.22; gleiche Arbeitsgruppe: HOME; Hostname: t02) im Netz, der problemlos surfen kann.
Habe schon die Win-Firewall deaktiviert (sowie zusätzlich alle möglichen Ausnahmen aktiviert und den Schalter "LAN-Verbindung" in den erweiterten Eigenschaften deaktiviert). Ausserdem IEEE 802.1X-Authentifizierung deaktiviert. Hat bisher nix geholfen.
Windows-IP-Konfiguration
Hostname......................: t01
Primäres DNS-Suffix.......:
Knotentyp.......................: ungekannt
IP-Routing aktiviert..........: Nein
WINS-Proxy aktiviert........: Nein
Ethernetadapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung.................................: NETGEAR FA312-Fast Ethernet-Adapter
Physikalische Adresse.....................: 00-02-E3-12-37-EA
DHCP aktiviert................................: Nein
IP-Adresse.....................................: 10.0.0.12
Subnetzmaske................................: 255.255.255.0
Standardgateway............................: 10.0.0.2
DNS-Server....................................: 10.0.0.2
NetBIOS über TCP/IP......................: deaktiviert
Ich bekomme zwar ne Antwort auf meinen PING von 10.0.0.2 aber Internetseiten werden nicht aufgerufen.
Noch nicht mal die Routerkonfig kann ich über den Web-Browser öffnen. Zwar wird versucht das Dokument http://10.0.0.2/doc/index.htm zu öffnen wenn ich die IP in den Browser eingebe, aber es passiert nichts (an dem zweiten PC unter W2k klappt das problemlos). Solange die Verbindung mit dem Router nicht funktioniert, geht der Internetzugang bestimmt auch nicht.
Ich habe mal einen Dauer-Ping an den Router geschickt und festgestellt, dass nach 6-8 Antworten immer ein bis zwei Zeitüberschreitungen erscheinen. Das ist an dem W2k-PC auch nicht der Fall.
In meiner Verzweifelung habe ich sogar einen anderen Treiber (von Netgear anstelle des XP-eigenen) für die Netzwerkkarte installiert; leider erfolglos. Umstellung auf DHCP hilft übrigens auch nix. Scheint irgend eine Blockade von XP zu sein.
Wer kann mir helfen? Ich weiß mir keinen Rat mehr. :cry: