also, zu meinem problem:
ich habe 3 verbindungen zu meinem (dsl-)modem.
1. LAN-Verbindungskabel über Marvell Yukon 88E8001/8003/8010 PCI Gigabit Ethernet Controller (was das auch immer sein soll
2. LAN-Verbindung über 1394-Netzwerkadapter
3 WLAN-Verbindung über Sinus 154 data II (wlan-adapter)
Das alles geht über ein LAN/WLAN DSL Modem.
Ich habe alles zu einer Netzwerkbrücke zusamengefasst.
Funktioniert das überhaupt richtig? Hat das einen Vorteil? Wird das Internet dadurch schneller?
Bitte erklärt es vllt in einer normalen Sprache, denn ich verstehe davon gar nichts!
3 verbindungen
-
pure-poison -
18. Februar 2006 um 20:25 -
Geschlossen
-
-
Hallo und willkommen im Forum,
das Einrichten einer Netzwerkbrücke bei Microsoft: http://www.microsoft.com/technet/prodte…709f8ca3dc.mspx
Sinn einer Netzwerkbrücke ist ja das Verbinden verschiedener Netzwerke zu einem.
Hast du zuhause ein eigenes Netzwerk und willst zusätzlich ein Firmennetzwerk einbinden?
Oder nur LAN und WLAN?
Hier noch etwas: http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?p=1768581
-
hi! also, ehrlich gesagt, hab ich davon nicht viel verstande, aber egal!
also, ich wollte das wlan und lan verbinden, damit die internetverbindung vllt etwas schneller wird! ich hab keine ahnung von heim und firmennetzwerken oder so....ka... kannst du mir das nochmal erklären oder so? danke! -
Mal zum besseren Verständnis:
Du hast jetzt drei Rechner an deinen DSL Modem/Router angeschlossen und willst jetzt wissen ob man die Verbindungen beschleunigen kann
Beschleunigen kannst das Internet selber nicht
Als erstes sollte das Modem so konfiguriert sein, daß es als Router läuft, sprich die Zugangsdaten sollten in der Routerkonfig eingetragen sein (Ausnahme AOL). Somit kannst du auch die Zugangssoftware und den Browser vom Provider über Bord werfen (Ausnahme AOL). Dadurch mußt du dich schonmal nicht jedes mal neu einwählen.
Da Windows noch nicht für DSL optimiert ist gibt es bei http://www.t-online.de den T-Online DSL Manager. Wenn du den auf allen drei Rechnern installierst kannst du jedem Rechner einzeln auch noch eine bestimmte Down und Upload Geschwindigkeit zu teilen. Ansonsten teilen sich die Rechner die Bandbreite (macht zum Beispiel Sinn, wenn du mit einem große Datenmengen downloadest, um den anderen nicht die gesammte Bandbreite zu nehmen und die gar nicht mehr ins Netz können)
Und wenn es dir dann noch zu langsam ist mußt du dich wohl an deinen Provider wenden ob sie dir nicht eine andere DSL Bandbreite zur Verfügung stellen können z.B DSL 16 000
Soviel zur Geschwindigkeit
Zum einrichten bekommst du unter http://www.netzwerktotal.de gute infos und Anleitungen
-
nein, nein, ich habe keine 3rechner, ich habe nur den rechner 3mal mit dem modem verbunden. ich habe mir daduch eine höhere geschwindigkeit versprochen.....
-
Eine LAN Verbindung reicht völlig, da die LAN schneller als dein Internet Zugang ist. Zudem hast du das Problem, das dein Rechner drei verschiedene Zugänge hat, was zu Konflikten führen kann. Zudem sendet er das eh nur über eine einzige Verbindung.
Ich würde eine LAN behalten und die anderen löschen.
-
ja, das werd ich jetzt machen, aber wenn ich jetzt zum beispiel internet-ev schau und dabei runterlade hängt das bild jetzt nicht mehr, was vorher öfter passiert ist....
-
Was hast du denn für einen Anschluß
-
ich weiss nicht genau, was du meinst, aber ich schreib ich einfach mal alles hin was mir zum thema anschluss einfällt! *g*
-art: dsl
verbindung zum pc: lan/wlan
-(k.a. wie man das nennt) dsl 2000
-tarif: dsl flatrateso, das wars dann auch schon!
(falls das, was du wissen wolltest nicht dabei war, frag bitte nochmaö!!)