Ich habe eine 250gb HD SATA, partinioniert in die log. Laufwerke C und D (gleiche Grösse).
Während auf C die MFT klein zu sein scheint, nimmt sie auf D 25% der HD ein.
Ich kenne den Reg Eintrag (hab' den Namen vergessen), der die MFT-Grösse festlegt und bei mir auf "2" steht.
Ich wundere mich, dass die MFT auf zwei gleich grossen LW sooo unterschiedlich sein kann.
Hat jemand dasselbe Phänomen beobachtet?
Weiss jemand Abhilfe?
Ich hänge zur Verdeutlichung ein pic an, die gelben Sektoren sind die MFTs (mit O&O Defrag)