Danke für die Tips, hat sich aber mittlerweile erledigt. Hab den Rechner platt gemacht und XP inkl. SP3 neu installiert (war eh mal wieder nötig). Seitdem läufts...
Gruß
Danke für die Tips, hat sich aber mittlerweile erledigt. Hab den Rechner platt gemacht und XP inkl. SP3 neu installiert (war eh mal wieder nötig). Seitdem läufts...
Gruß
Hab noch eine bisschen probiert, scheint doch nicht an SP3 zu liegen. Hab das jetzt auf meinem Desktop-Rechner installiert und dort keine Probleme.
Am Laptop hab ich erst probiert SP3 zu deinstallieren --> Probleme sind aber geblieben. Jetzt hab ich eine Systemwiederherstellung gemacht vor der Installation von SP3 (davor gab es keine Probleme) hat aber auch nichts gebracht, Probleme sind geblieben.
Hab aber sonst nichts installiert auf dem Rechner.
Bin jetzt noch ratloser als vorher...
Ich hoffe es findet sich jemand der mir einen Tipp geben kann???
Hallo,
ich habe gestern auf meinem Laptop das SP3 für XP installiert und hab einige kleine lästige Probleme. Bei jedem Neustart scheinen mir einige Einstellungen wieder zurückgesetzt zu sein und ich muss sie nach jedem Start neu einstellen, Beispiele:
Ich nutze die klassische Ansicht von Windows (graue Startleiste...) bei jedem Neustart habe ich aber wieder den typischen XP-Desktop (blaue Startleiste...)
Das Soundschema verstellt sich immer wieder, habe eingestellt das keine Sounds ausgegeben werden, aber nach jedem Neustart ist das Standard-Soundschema wieder eingestellt und es piepst bei jedem Klick...
Wenn ich neu starte fragt meine Firewall (ZoneAlarm) jedesmal ob svchost auf das Internet zugreifen darf, ich bestätigte und setze den Hacken das es immer zugreifen darf, aber nach dem nächsten Neustart fragt er wieder...
Ist zwar alles nichts gravierendes aber es nervt schon ziemlich.
Hat jemand ähnliche Probleme? Weiß jemand einen Rat?
Hab übrigens Win XP Prof. auf einen ONE-Notebook...
Danke
Gruß
Hallo,
ich hab mir ein Notbook von ONE im Internet gekauft, Modell E5565 (falls damit jemand was anfangen kann). Ist eigentlich für Vista gedacht, aber mit BIOS-Update und Treiber-CD (beides direkt vom Hersteller) kann man es auch mit dem guten alten XP betreiben und ganau das habe ich getan...
Nun hab ich mal 2 Fragen und hoffe jemand von euch kann mir helfen.
1. Das Notebook hat eine für meine Begriffe relativ hohe Leistung, was natürlich die Dauer des Akkubetriebs sehr kurz hält (ca. 1,5 Stunden) Ich hatte mal irgendwo gesehen das es bei Notebooks was gibt womit man die Leistung reduzieren kann um die Akkulaufzeit zu verlängern (Sparbetrieb quasi). Gerade beim Surfen o.ä. brauch ich ja nicht die volle Leistung... Hab aber auf dem Notebook nichts derartiges gefunden... Gibt es da eventuell Tools?
2. Das einzige was ich bei den Energiesparotionen einstellen kann ist, wann sich der Monitor und wann sich die Festplatten bei Leerlauf ausschalten. Da gibt es aber ein Problem, wenn sich nur der Monitor abschaltet und ich an der Maus wackele geht er sofort wieder an und alles ist ok. Aber sobald sich auch die Festplatte abgeschaltet hat, geht der Monitor danach nicht wieder an nachdem ich die Maus bewege... Die Festplattenlampe blinkt zwar wie wild, aber am Monitor keine Reaktion. Ich muss den Rechner dann aus und wieder anschalten... Weiß jemand einen Rat?
Vielen Dank
wiler77
Ich hab die Box noch mal durchgesehen aber nichts gefunden von Ternnung bei Nichtnutzung.
Und ja, ICQ baut die Verbindung auf, aber mit Firefox, IE, oder Outlook geht nichts, das finde ich auch sehr seltam...
Ich hab eine Dauerverbindung, sobald der Rechner an ist steht die Leitung...
Komisch ist auch: ich kann wenn ich auf die ArcorBox zugreife über ein Diagnoseprogramm Webseiten anpingen, das geht, aber wenn ich die Seite dann öffnen will gehts wieder nicht...
Hallo,
ich habe vor kurzen von Arcor DSL 1000 mit USB-DSL-Modem umgestellt auf Arcor internet und phone flat mit Arcor Easy Box 600 WLan, ist aber mit dem Rechner ganz normal über LAN verbunden.
Mein Problem: Wenn ich einige Zeit (3-4 Stunden) nichts am Rechner mach und ihn einfach nur angeschaltet stehen lasse, komme ich danach nicht mehr ins Internet. (Außer ICQ, das funktionier komischerweise) Aber ich kann keine Webseite öffnen, kommt immer die Fehlermeldung, konnte Seite nicht finden.
Wenn ich den Rechner dann neu starte fuktioniert es wieder ganz normal.
Ich habe XP SP2, Firefox, ZoneAlarm-Firewall und die Firewall in der ArcorBox.
Kennt jemand das Problem oder noch besser eine Lösung?
Gruß
wiler77
Hallo zusammen,
erstmal Danke für eure schnelle Hilfe.
Ich hab im Moment leider wenig Zeit zu probieren. Sobald ich dazu komme werd ich das mit den Jumpereinstellungen mal probieren. Ich werd dann auch mal den Rechner aufschrauben und mal mit den derzeit interenen Laufwerken probieren...
Sobald ich was neues weiß meld ich mich wieder.
Nochmals Danke
Bis dann
Gruß
wiler77
Dieser Adapter ist von einer Firma die sich TriFOO (Welcome to Trifoo Hard Drive BOX + PCI USB2.0 Port Card + PCMCIA USB2.0 Card Bus) nennt. Die einzigen Informationen die man der Verpackung noch entnehmen kann ist:
Model: USB to IDE
Serie: UI200512275141
Bezweifle aber das man damit was anfangen kann. Eine Treiber-CD liegt auch bei, aber nur für WIN98 und in der mickrigen Beschreibung steht auch das für WIN XP keine Treiber benötigt werden.
Hier nochmal der Link zu Ebay wo ich das Teil her habe:
Mehr Infos habe ich dazu auch nicht...
Hallo,
ich habe mir bei Ebay einen IDE to USB2.0 Adapter gekauft, um Festplatten / DVD-CD-Laufwerke extern über USB anzuschließen.
Wenn ich eine Festplatte dranhänge funktioniert das auch ganz gut. Festplatte wird sofort als Wechseldatenträger erkannt.
Wenn ich ein DVD-Laufwerk dranhänge wird dies im Explorer auch sofort als solches erkannt und angezeigt, wenn ich dann aber eine DVD oder CD einlegen wird sie nicht gelesen. Sobald ich darauf klicke kommt die Fehlermeldung: "Bitte Datenträger einlegen...", mein anderes internes Laufwerk liest die DVD's/CD's problemlos. Auch wenn ich das Laufwerk einbaue funktioniert es, nur am Adapter nicht.
Woran kann das liegen, geht das generell nicht mit DVD/CD-Laufwerken, muss ich irgendwas einstellen...?
Ich habe einen Athlon 1400 mit Win XP Prof., das Laufwerk was ich angeschlossen hatte ist ein NU DVD+RW DDW-061.
Kann mir jemand Tipps geben wie es gehen könnte?
Gruß
wiler77