Das Umstecken hat geholfen. Jetzt geht er wieder. Danke sehr.
Das Board ist eigentlich nagelneu. Aber vielleicht hat er nur nicht richtig gesteckt...
Das Umstecken hat geholfen. Jetzt geht er wieder. Danke sehr.
Das Board ist eigentlich nagelneu. Aber vielleicht hat er nur nicht richtig gesteckt...
Mein interner Cardreader funktioniert plötzlich nicht mehr.
Es kommt zeitlich ungefähr damit zusammen, daß ich von Windows Vista XP - xp vista tipps tricks ein paar Tuningmaßnahmen durchgeführt habe. Kann man durch irgendeine Registry-Einstellung oder ein falsches Häkchen den Cardreader versehentlich deaktivieren? Oder ist das eher Zufall?
Fujitsu-Siemens Scaleo P
Athlon 64, 3500+
1 GB RAM (Hymix)
200 GB Festplatte Seagate ST3200822AS
256 MB ATI Radeon X1300 PCI-Express
Win XP SP2
BIOS: AMI
Mainboard: ASRock 939N68PV-GLAN
Sound: seit kurzem TerraTec Aureon 7.1 PCI
Bin wieder hier.
Das Update "Performance of 1394 devices may decrease after you install Windows XP Service Pack 2" läuft im System mit der Hotfix-Nummer K885222. Dieses habe ich schon vor 3 Jahren installiert.
Soll ich, obwohl dieses Update lt. Microsoft aus 2004 stammt, trotzdem nochmals drüberinstallieren?
Sämtliche angehängte Hardware ist jünger als der PC.
Aber ich habe mittlerweile festgestellt, daß er auch die TV-Karte nicht erkennt. Ich vermute daher einen Defekt am Mainboard und habe diesbezüglich Siemens kontaktiert. Das Mainboard wurde ja, wie oben erwähnt, letztes Jahr getauscht.
Ich habe mittlerweile die Soundkarte ausgetauscht bekommen. Auch die neue erkennt er nicht. Wenigstens stürzt er nicht mehr ab.
Aber egal auf welchem PCI-Steckplatz sie sitzt, der PC will sie nicht erkennen. Gibt es eine Möglichkeit zu prüfen, ob die PCI-Plätze überhaupt ordnungsgemäß funktionieren bzw. erkannt werden?
Eine extra CD gibt es nicht. Aber ein Online-Check auf der Siemens-Seite ergab, daß die Treiber aktuell seien.
Nun bin ich wieder da.
Treiberleichen waren keine vorhanden. Es gab nicht ein eingegrautes Symbol.
Memtest verlief ohne Befund.
Hallo in die Runde,
zuerst mal meine PC-Konfiguration:
Fujitsu-Siemens Scaleo P
Athlon 64, 3500+
2 GB RAM (Hymix)
200 GB Festplatte Seagate ST3200822AS
256 MB ATI Radeon X1300 PCI-Express
Win XP SP2
BIOS: Phoenix
Motherboard: ASUS A8NE-FM
Sound: seit ein paar Tagen eine neue TerraTec Aureon 7.1 PCI
In letzter Zeit macht der PC öfters Probleme. Bis vor kurzem hatte ich als Soundkarte eine Creative Live Audigy 5.1 verbaut. Dann vor ca. 3 Wochen fing er an, die Soundkarte nicht mehr zu erkennen, als ob sie nie da wäre. Gut, dachte ich, ich habe sie eh zu D-Mark-Zeiten gekauft, vielleicht ist sie ja kaputt.
Also eine neue Soundkarte gekauft (s.o.), diese eingebaut und nun friert der PC ständig ein. Es kam auch schon vor, daß er beim Spielen (GTA1) abgestürzt ist mit Bluescreen und dem Fehler BAD_POOL_HEADER.
Nach erneutem Hochfahren ist auch diese Soundkarte nicht mehr vorhanden. In den ersten Tagen konnte eine erneute Treiberinstallation das Problem lösen, mittlerweile funktioniert das nur noch sehr selten.
Woran könnte das liegen bzw. was könnte helfen? Ist das Mainboard defekt, oder spinnt nur irgendeine Windows-Funktion?
Ich habe die Karte auch schon umgesteckt und nach Treiberdeinstallationen auch die Registry gesäubert. Onboard-Sound hab ich im BIOS deaktiviert, um keinen Treiberkonflikt heraufzubeschwören. Desweiteren habe ich die Karte in meinem alten PC (PIII 700 Mhz, 256 MB SD-RAM, SP2) ausprobiert und selbst dieser hat die Karte erkannt.
Hintergrundinfo: Vor einem Jahr hatte ich nur das Problem mit dem Einfrieren, worauf die Grafikkarte und das Mainboard getauscht wurden. Jetzt ist das Problem wieder da, inkl. der Soundkartenerkennung.