Hallöchen Spittfire26!
Ja beide Ports sind freigeschalten!
Die festen IP-s habe ich jetz vergeben. Nach langam Basteln funktioniert jetz auch wieder das Internet.
Das Problem ist ja net bloß bei Spielen, bei Teamspeak komme ich auch nicht mehr rein!
Beiträge von PChexer77
-
-
Das klappt nicht mit der festen IP-Adresse, habe dann keinen Zugang zum Internet!
Also ich hab noch eine kleine Ergänzung.
Hab mir jetzt das Protokoll des Routers mal anzeigen lassen..
Da steht z.B.
Firewall default policy: UDP (L to W)Was hat das zu bedeuten?
-
hi
Helloween
Zitat: (Hast du auch 2 Firewall´s?? Und die im Router, macht dann 3 ? ) ja
Habe ich auch schon probiert ,und praktisch schutzlos im Internet zu stehen, ging nicht.
Ports freigegeben -
Kann mir jemand einen Tip geben -
Nein das Problem bestand schon davor. Ich dachte eine Neuinstallation würde den wieder Fehler wieder beheben. Dem war aber leider nicht so!
Habe auch schon einen anderen Router sowie einen DSL-Splitter probiert, aber daran liegt es auch nicht.
Jetz bin ich langsam planlos! -
hi
Habe das gleiche Problem und habe ein kleines Heimnetzwerk über einen Router, welches soweit auch alles funtioniert.
Bis vor ein paar Tagen hat alles funktioniert. Nun ist es mir auf einmal nicht mehr möglich meine Online-Spiele zu spielen. Auch mein TeamSpeak-Programm gibt mir nur noch Fehlermeldungen!
Habe schon meine Firewalls deaktiviert und auch den Router neu konfiguriert, aber das Problem bleibt bestehen!
Auf beiden Rechner ist XP- neu installiert.
Router
Prestige 2602 HWL-67 aolEinstellungen Netzwerkkarte
IP, DNS etc. steht alles auf automatisch beziehen.p.s
Internet im allg. funktioniert
problemlos.Anwendungen wie ICQ Skype oder ähnliches funktionieren einwandfrei. -
Hallo,
seit kurzem will mein 3 PC erst nach längerer Anlaufzeit starten.
Nach Betätigen des Powerknopfs benötigt der Rechner ca. 5min bis sich das BIOS meldet und alles korrekt hochfährt, der Lüfter des Netzteils sowie der CPU laufen aber schon von der ertsen Sekunde an.Was geht hier vor?
-
Zitat von Erika
hi ich hab grad auch nen Problem mit newdotnet, bei mir lässts sich einfach net löschen hab schon alles versucht
wenn ich versuche es über software zu deinstallen hängt mein rechner sich immer auf.(tipp ich :lol: ) über msconfig beenden und dann lässt es sich auch mühelos deinstallieren
-
hi
a) in welcher Software ?
b) evtl handelt es sich um einen Registry-key ?
c) was meldet Adaware genau ? (funde / evtl. fehler beim Löschen)
....je mehr Infos, umso besser
Keine newdot.dll auf dem Rechner, oder "Autostart" ? -
hallo Gast
Wenn der Scan durchgelaufen ist benutze dann bitte erst die backup Taste. Wenn es dann nachher schwierigkeiten gibt kannst du den Backup wieder zurück setzen.
Falls du unsicher bist kannst du mir auch erzählen was du alles gefunden hast oder es hier posten: :wink:
-
hi simi1
http://www.tagesgeschehen.info/archives/2004/…e-konnektivitt/
Zitat:
SP2-Ärger: Eingeschränkte oder keine Konnektivität
Bei vielen DSL-Benutzern ist nach der Installation des zweiten “Windows-XP-Servicepack” ein neues Symbol im Infobereich aufgetaucht. Es möchte darauf hinweisen, dass keine oder nur eine eingeschränkte Konnektivität für die Netzwerkkarte vorhanden ist. Wie sich herausgestellt hat ist alles halb so wild. Die Fehlermeldung tritt nur deswegen auf, weill nur ein geringer Teil der Netzwerk-Resourcen benutzt wird.Damit die Fehlermeldungen nicht mehr auftauchen muss man Folgendes tun:
Von der Systemsteuerung zu den Netzwerkverbindungen wechseln
Rechtsklick auf die benutzte LAN-Verbindung
Eigenschaften aufrufen
“Internetprotokoll” auswählen udn auf den Knopf “Eigenschaften” klicken
Das Kästchen vor “Folgende IP-Adresse verwenden” aktivieren
Unter “IP-Adresse” zum Beispiel 192.168.0.1. oder eine andere beliebige IP-Adresse eingeben
Als Subnetzmaske 255.255.255.0 angeben
So ist eine feste IP innerhalb des Netzwerks vergeben und die Fehlernachricht und das -symbol tauchen nicht mehr auf. -
Ich verstehe Dich so, dass Du die Platte an einen anderen rechner gehängt hast (?)...
Da solltest Du eigentlich als Admin sofort drauf zugreifen können!
Wenn nicht, versuche mal die LW - Eigenschaften (Arbeitsplatz, rechte Maustaste) anzuklicken, und unter Sicherheitseinstellungen Dir Vollzugriff einzuräumen; evtl. geht's auch nur über "Datenträgerverwaltung; ausprobieren!)
Wenn alles nicht hilft, versuche mal in der DOS-Box (Start/Ausführen/cmd.exe) auf die Platte zuzugreifen, und Dir mit:
xcopy [LW]:\"Dokumente und Einstellungen"\"[alter Username]"\"Eigene Dateien" C:\"Eigene Dateien" /S/E
das Verzeichnis zu kopieren! Die Anführungszeichen müssen gesetzt werden, wenn der Ordnername Leerstellen oder Umlaute enthält, also ggf. auch beim Usernamen!
-
hi Gast
Start - Ausführen - msconfig - Boot.ini
Falls vorhanden den Haken bei /NOGUIBOOT entfernen und OK klicken.
-
Hallo,
bei einer direkten Einwahl eigentlich kein Problem, ABER eine LAN-Verbindung?
schau mal hier vielleicht hilft es
http://www.parents-friend.de/ -
Hallo Tatvar
Du kannst das Betriebssystem (Windows XP) in einer beliebigen Partition installieren, d.h. du kannst Win XP von einer logischen Partition aus laufen lassen, dafür brauchst du jedoch immer eine aktivierte Bootfähige Partition, auf die das Betriebssystem zugreifen kann, ansonsten läuft das System am Ende gar nicht.
(mit einem Programm wie Partition Magic die logische Partition in eine primäre umwandeln (über eines deiner anderen laufenden Betriebssysteme
könntest du versuchen...)
-
Hi auer.
mit welchem programm hast du die laufwerke denn erstellt?
-
Hallo Svartharid
oder hier http://www.pchilfen.com/index2.html?/allgemein.html
Autostart abschalten - CDs werden trotzdem erkannt
-
-
Tatvar
ich meine, das kopieren der XP partion in eine logische war nicht das beste.
Da windose sich seine partion merkt, ist ein löschen der xp partion zu empfehlen und eine neuinstalation in der logischen partion. dabei sollten die anderen partionen mit geeignetem werkzeuch versteckt serden, sonst wird von Xp der eigene bootmanger in den MBR eingetragen. Der bootmanger sollte sowas wie boot magic sein, ist aber nicht gratis.
wie ist das mit den festplatten? sind zwei gleiche im raid 0 verbund im einsatz und diese
die enzigen platten im system?Gruß PChexer77
-
*g* ganz so einfach ist das übrigens nicht...
schonmal probiert ?ja
Den Internet Explorer wird man mit dem ? IERadicator? komplett los! hier http://www.misitio.ch/dateien/vbs/repair_xp_ie.zip
Aber ACHTUNG !!WinUpdate-Funktion geht nur über den IE.
Da der Internet Explorer eine sehr wichtige Komponente ist, funktionieren nach der Deinstallation einige Programme, die den Internet Explorer verwenden nichtmehr!schau mal hier:
http://www.misitio.ch/index.html hier kann man auch einiges finden.
Internet Explorer über gleiche Version drüber installieren ( XP )Starte den Registrierungseditor und erstelle einen neuen Eintrag (REG_DWORD) "IsInstalled" mit Wert 0 unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Active Setup\Installed Components\{89820200-ECBD-11cf-8B85-00AA005B4383}. Führe dann die Installation durch.
Gruß PChexer77