Was soll's, schließen wir halt die Kiste.
Danke
herlis
Was soll's, schließen wir halt die Kiste.
Danke
herlis
Danke HELLOWEEN,
es scheint keine Lösung zu geben, mein Provider schreibt:
"Sie besitzen bei uns nur ein E-Mail Konto mit 3 möglichen Adressen, die nur gemeinsam abgeholt werden können. Andere Optionen sind nicht möglich."
Also werd' ich über 'ne Nachrichtenregel die betreffenden E-Mails an den richtigen Empfänger immer automatisch weiterleiten lassen.
So long
herlis
Hallo Blue,
danke für Dein Mitsuchen nach 'ner Lösung.
Schau mal, was ich probierte:
Das Kästchen "Dieses Konto beim Empfangen oder Synchronisieren von E-Mails einbeziehen" ist in allen Konten nicht angehakt.
U.a. machte ich folgende Versuche:
- Änderung der Haupt-E-Mail-Adresse im Menü "Eigenschaften, Server" auf die in "Eigenschaften, Allgemein" stehende E-Mail-Adresse.
Folge: Keine Änderung des Problems.
- Kästchen "Dieses Konto beim Empfangen oder Synchronisieren von E-Mails einbeziehen" angehakt und nicht angehakt.
- Einrichten einer Nachrichtenregel, die ein "Weiterleiten" an die richtige Empfänger-E-Mail-Adresse bewirkt.
Folge: Hin-und-Herschicken der Nachrichten ...
Gruß
herlis
Hallo, Experten,
wie kann ich verhindern, dass alle auf dem Server eingehenden E-Mails - egal an welche von 3 E-Mail-Adressen - von dem ersten abrufenden Nutzer (2 PC's an einem Router) "eingesammelt" werden? Dann geht nämlich das Zuordnen und Schicken an die richtige Adresse bzw. das richtige Konto intern los.
Also: Server beim Provider mit 3 E-Mailadressen - DSL-Router - PC mit allen 3 Konten (nicht synchronisiert) - Laptop über Wlan am DSL-Router mit 1 Konto (nicht synchronisiert).
Wer hat bitte eine Lösung? Hab' schon Verschiedenes probiert ...
mfg
herlis