Hm, hab anscheinend alles wieder hingekriegt, wär jemand trotzdem so nett und sagt mir seine Settings beim Soundmenü in der Taskleiste?
Ich brauche alle Einstellungen bei "Wiedergabe", "Aufnahme" und "Andere(Kopfhörer)"
Beiträge von TerrorOps
-
-
Nabend an alle,
es fing vor ca 1h an,ich startete den Pc wie immer und im Ts(Teamspeak) hörte ich Musik von meinem Wmp, komischerweise die anderen auch (!).
Ich spielte ein bisschen herum, aber es wurde nur noch schlimmer, ich musste das 'Voiceactivation' Level überdurchschnittlich hochstellen, bis andere etwas hörten. In Windows unter Audioaufnahme zeigt sich nur etwas, wenn ich das Mikro fast in den Mund stecke^^.
Mittlerweile höre ich alles, was ich reinspreche, in meinen Kopfhörern...Vllt hängt es damit zusammen, das ich davor mit Soundprogrammen gearbeitet habe.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und es wäre praktisch, wenn ihr mir eure Soundeinstellungen in der Taskleiste schreibt.
Danke im Vorraus
-
Zitat von DeinMuddn
Hi
jedes sichtbare WLAN netzwerk ist angreifbar verschlüsselt oder nicht, man kann es aber zu 95% sicher machen indem man z.B alle 3 schlüssel verwendet und am besten noch die 3 schlüssel mit einem 256 Bit WEP-KeyGen generiert, so kann man schon fast ausschliessen das die verschlüsselung geknackt wird weil man keine normalen wörter mit zahlen benutzt, zu dem würde ich an deine stelle den MAC-Filter aktivieren, wenn du mal wieder eine LAN machst kannst du die MAC-Adresse der dazugehörenden netzwerkkarte nachtragen.
Man kann auch die SSID verstecken somit bist du theoretich im WLAN netzwerk nicht sichtbar und dein router kann nicht angesprochen werden.Danke für die Infos.
Also im Wlan USB-Adapter kann ich bis zu 4 Schlüssel verwenden - Wep und ASCII. Das Problem ist das ich beim Router nur einen Netzwerkschlüssel eingeben kann :(.
-
Also mir kommt grad eine Idee wegen der Lan, mir fällt ein das vor ca. 2Monaten mal ein Kollege mit im Wlan war, ich denke das dürfte es sein, er hatte ein Samsung Notebook!;)
Tut mir Leid, aber ich bedanke mich für eure Antworten.
Übrigens, bin ich eigentlich wirklich gut abgesichert mit einem Schlüssel?
Weil ich sehe ja auch das meines Nachbarn 'Radius Control', daher wird er ja auch meins sehen.. vllt werde ich ihn mal fragen ob er Wlan benutzt. -
Also hier steht seine ip adresse und sein Computername:
name : samsung-e0f1262
ip:192.168.178.XXund MAC Adresse: 00:13:CE:7E:83: XX ich weiß nicht ob ich hier alles agen darf hab immer 2X reingemacht
vllt hilft es: seine ip adresse ist nur an einer Stelle anders als meine
Über meinen Gigaset, der für die drahtlose Netzwerkverbindung notwendig ist, empfange ich übrigens noch ein W-Lan Netzwerk mit dem Namen: Radius Control
Außerdem habe ich heute Nachmittag noch ein W-Lan Netwek gesehen^^.Übrigens ist es verschlüsselt und Lan hab ich hier noch nciht gemacht.
-
Ich habe einen Fritz Box W-Lan Router und habe mir die Felder zur Kontrolle des Routers angeguckt (fritz.box im Explorer) und entdeckte unter 'Journal' 'Liste der Computer' komischerweise 2
Benutzer. Es ist nur ein Pc angeschlossen, der ihn benutzt, wer ist also der 2.? Kann es sein das jemand in der Straße meinen Router einfach mitbenutzt?
-
Also das wüsste ich auch gerne
Aber ich wundere mich schon normalerweise passiert mir sowas nicht,vllt waren auf den Cd's mehrere Sachen und da hab ich aus versehen das installiert.
-
Ich denke ich habe das Problem gefunden: NVKeystone hat die Abstürze verursacht, habe es deaktiviert und schein alles zu laufen
-
also ich werde jetzt erstmal alle Treiber herunternehmen und dann die mitgelieferten installieren
-
Übrigens hab ich nur Sound on Board, ich denke also mal von Nforce 4-->AC97. Hab allerdings die entsprehcenden Treiber installiert.
Da das Bild einfirert könnte vllt der Speicher überlastet sein?
-
Übrigens habe ichgrade noch mal CSS gestartet und ein Spiel erstellt und nach ca 10 Sek ist wieder alles eingefroren, allerdings wurde der Bildschirm nicht schwarz
-
ich kann mal kurz die Links geben von denen ich treiber heruntergeladen habe:
http://www.nvidia.de/page/drivers.html und dann 'GeForce und TNT2' 'WindowsXP/2000'
http://www.abit.com.tw/page/de/downlo…PE=Socket%20939
davon alledazu noch den passenden LG Treiber und TfT Treiber
-
Deinen ersten Fehler könntest du so weg bekommen in diesem Forum hat es anscheinend geklappt http://www.voteonline5.de/forum/user/1204/10.html
das verstehe ich nicht da ich kein UT drauf habe und 2. der Link in dem Link nicht funktioniert :wink:
-
Also ich kenn mich bei Nvidia nicht so aus gibts da vllt was vergleichbares wie die OmegaTreiber bei Ati?
Also wenn habe ich die Nvidia Treiber schon 2Mal neuinstalliert dann probiere ich mal den Link aus.
-
Also ich habe mir den neuesten Nvidia Treiber heruntergeladen.
Allerdings fällt mir grade ein das das Windows(Win XP Prof ServiceP2)
eine automatische Installation und schon Treiber installiert hatte. Vllt entstehn da irgendwelche Fehler...Ich sehe mir jetzt den Link an und versuche DCOM wegzubekommen
-
Als erstes Fehler in 'Anwendung'
Fehler: nview_info
Die Beschreibung der Ereigniskennung ( 1 ) in ( nview_info ) wurde nicht gefunden. Der lokale Computer verfügt nicht über die zum Anzeigen der Meldungen von einem Remotecomputer erforderlichen Registrierungsinformationen oder DLL-Meldungsdateien. Möglicherweise müssen Sie das Flag /AUXSOURCE= zum Ermitteln der Beschreibung verwenden. Weitere Informationen stehen in Hilfe und Support. Ereignisinformationen: NVIEW : OpenALwEAX: WAIT_TIMEOUT, while waiting for a read to clear - resetting read event
Fehler: nview_info
Die Beschreibung der Ereigniskennung ( 1 ) in ( nview_info ) wurde nicht gefunden. Der lokale Computer verfügt nicht über die zum Anzeigen der Meldungen von einem Remotecomputer erforderlichen Registrierungsinformationen oder DLL-Meldungsdateien. Möglicherweise müssen Sie das Flag /AUXSOURCE= zum Ermitteln der Beschreibung verwenden. Weitere Informationen stehen in Hilfe und Support. Ereignisinformationen: NVIEW : OpenALwEAX: WAIT_TIMEOUT, while waiting for a read to clear - resetting read event
Und hier Fehler in 'System' (ist ein paar Mal aufgetreten)
Fehler: DCOM
Bei DCOM ist der Fehler "Der angegebene Dienst kann nicht gestartet werden. Er ist deaktiviert oder nicht mit aktivierten Geräten verbunden. " aufgetreten, als der Dienst "helpsvc" mit den Argumenten "" gestartet wurde, um den folgenden Server zu verwenden:
{833E4010-AFF7-4AC3-AAC2-9F24C1457BCE}Durch die Berechtigungseinstellungen (Computerstandard) wird der SID (S-1-5-19) für Benutzer NT-AUTORITÄT\LOKALER DIENST keine Aktivierungberechtigung (Lokal) für die COM-Serveranwendung mit CLSID
{BC866CF2-5486-41F7-B46B-9AA49CF3EBB1}
gewährt. Diese Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungsprogramm für Komponentendienste geändert werden.Durch die Berechtigungseinstellungen (Computerstandard) wird der SID (S-1-5-19) für Benutzer NT-AUTORITÄT\LOKALER DIENST keine Aktivierungberechtigung (Lokal) für die COM-Serveranwendung mit CLSID
{BC866CF2-5486-41F7-B46B-9AA49CF3EBB1}
gewährt. Diese Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungsprogramm für Komponentendienste geändert werden.Durch die Berechtigungseinstellungen (Computerstandard) wird der SID (S-1-5-19) für Benutzer NT-AUTORITÄT\LOKALER DIENST keine Aktivierungberechtigung (Lokal) für die COM-Serveranwendung mit CLSID
{BC866CF2-5486-41F7-B46B-9AA49CF3EBB1}
gewährt. Diese Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungsprogramm für Komponentendienste geändert werden.Und noch ein paar Warnungen:
-cdrom
-Tcip -
Im Direct-X Diagnoseprogramm werden alle Systemdaten richtig angezeigt und alle Test's klappten. Allerdings wundere ich mich das bei 'Anzeige' 'AGP-Oberflächenbeschleunigung' 'aktiviert' steht. Ich habe doch eine PCIe Karte warum wird dann dort AGP verwendet?
Jetzt überprüfe ich die Ereignisanzeige und schreibe euch die Fehler.
-
nachdem ich alles neu angesteckt habe geht allerdings der Pc wieder an
-
Hallo zusammen,
Mein Problem ist das mein Pc abstürzt sobald ich 3D-Anwendungen starte.
Am Mittwoch habe ich einen neuen Pc bekommen, bzw die Komponenten. Am Donnerstag habe ich ihn zusammengebaut und Windows installiert.
Und schließlich Freitag alle entsprechenden Treiber..
ebenfalls habe ich Steam installiert und Counterstrike 1.6 gestartet um zu testen wie alles läuft. Bis dahin hatte ich keine Probleme.
Es schien erst alles zu laufen doch als ich beenden drückte wurde der Bildschirm schwarz und es passierte nichts mehr, die Lüfter gingen allerdings noch.Nun, neugestartet und neuer Versuch, mittem im Spiel: Bildschirm schwarz..ebenfalls bei Half-Life Lost Cost und Counterstrike:Source.
Bei Counterstrike Source spielte ich eine Runde, die nächste sollte anfangen: und wieder Bildschirm schwarz...
Vllt liegt es ja an Steam, doch auch das trifft nicht zu, da ich schnell den 3D Mark 06 runterlud und beim 2. Test mein altes Problem auftauchte.Ich bin vollkommen ratlos, da alles in Windows funktioniert. Habe Ad-Aware und SpyBot SaD durchlaufen lassen, entsprechende Sachen löscher lassen, allerdings wurde dadurch mein Problem nicht gelöst.
Als zusätzliches Info die Komponenten die ich gekauft habe:
-Thermaltake Soprano Gehäuse
-Enermax 400Watt Netzteil
-XFX 7800GT Grafikkarte
-Samsung 80 gb Festplatte
-LG DvD Brenner (GSA-4166B)
-Abit KN8 Ultra Mainboard
-AMD 64 3200+
-Thermaltake GoldenOrb 2 KühlerAußerdem ging heute Morgen mein Pc nicht mehr an, daher habe ich alle Kabel neuangesteckt. Dabei ist mir aufgefallen das die 'Power-LED' vorher falsch drinsteckte (bzw das Kabel) und nciht leuchtete. Diese leuchtet allerdings jetzt. Die LED für die Festplatte leuchtet auch nciht, da muss ich noch einmal nachschauen. Doch das dürfte kaum das Problem sein..
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, ich verzweifel noch :roll:
Schonmal Dnake für jede Hilfe..
-
Ja beim wmp funktioniert es, beim Kollegen ist es genau das gleiche..
Ich weiß nicht vllt kann man irgendwie Nero Funktionen umstellen oder so?
In den normalen Einstellungen geht es nicht.