Hier habe ich eine Anleitung gefunden. Sie hat mir geholfen:
TeamSpeak Einstieg :: Fragen und Antworten
Gruß Renate
Hier habe ich eine Anleitung gefunden. Sie hat mir geholfen:
TeamSpeak Einstieg :: Fragen und Antworten
Gruß Renate
Guten Morgen!
Ich habe zu diesem Thema auch eine für mich ganz wichtige Frage.
Besitze die FritzBox 2070 und habe auch einen USB-Massenspeicher (externe Festplatte) frei gegeben. Nun möchte ich natürlich auch über die Dynamic DNS-Funktion immer unter den gleichen Namen aus dem Internet für Freunde erreichbar sein.
Ich habe mich hier angemeldet: https://www.dyndns.com/account/
und nun stehe ich etwas im Regen, weil meine Englischkenntnisse nicht aussreichen.
Ich bitte ganz lieb um Hilfe!
Also hier steht:
Modify Recursive DNS IP
NOTE: This service is not purchased. You may modify the settings, but you must complete the Checkout process to make the service active.
Hostname xxxxxxxxx.recursivedns.com
Anmerkung: wegen Datenschutz verändert von mir, also
an Stelle des Namens xxxxxxxx
Current IPAddress: 200.000.00.000
Anmerkung: wegen Datenschutz die 000 eingefügt!
New IP Address: ....................
was muss ich bitte hier eintragen?
Die FritzBox hat doch 2 IP Nummern. Muss hier bitte die feste IP-Nummer bitte rein oder die, die gerade nach außen geht?
This is the IP address that your browser is reporting and may or may not be the same IP address currently in DNS.
Modify Reset Form
Ich verstehe nur Bahnhof, auch der Translator hat mir nicht geholfen. Das ist nur eine Lachnummer, obwohl mir mehr zum Weinen ist.
Gibt es denn da keine deutsch sprechende Stelle, wo man sich anmelden kann. Oder, wie kann ich meinne obigen bereits erstellen Account in Ordnung bringen?
Liebe Grüße von Renate - arg verzweifelt -
Guten Morgen!
Gestern wurde bei einemMicrosoft Update die MS Software Distribution Service 3.0 mit installiert und nach dem erforderlichen Neustart waren plötzlich meine Laufwerke - also CD- und das DVD-Laufwerk - deaktiviert, nicht mehr sichtbar und auch nicht mehr nutzbar.
Erst nach einer Systemwiederherstellung war der Schaden behoben. Doch mein Nero hat einen schweren Treffer weg bekommen, kann es nicht mehr öffnen, auch nicht mehr reparieren. Habe Nero bereits deinstalliert, danach waren die Laufwerke schon wieder nicht sichtbar. Erst nach einer weiteren Systemwiederherstellung konnte ich die Laufwerke wieder benutzen. Doch Nero 7 liegt unbrauchbar auf meiner Festplatte, läßt sich nicht reparieren und wenn ich es deinstalliere, sind wieder diese zwei Laufwerke, also CD und DVD deaktiviert. Bin schon am Verzweifeln.
Weiß bitte jemand Rat? Ich finde auf der Seite von Microsoft nichts, womit ich den Schaden beheben könnte. Deren Seite ist ohnehin für mich schwer begreifbar.
Gruß Renate
Guten Morgen zusammen!
Danke Paulemann. Bin arg erschrocken und fühlte mich sehr gemaßregelt. Es ist vernünftiger, ich gehe auf diesen Beitrag gar nicht mehr ein. Aber verletzt hat es mich schon!
Es ist alles noch in der Schwebe. Die Sparkasse bemüht sich sehr, das negative und untätige Verhalten des Supports von StarMoney mit der Geschäftsleitung zu klären. Sie sind ganz unserer Meinung, nachdem sie den gesamten Schriftverkehr gelesen haben. Auch sie haben nur noch den Kopf geschüttelt. Aus Datenschutzgründen haben wir davon abgesehen, den gesamten Schriftverkehr ins Forum zu setzen.
Trotzdem geht es in Richtung einer anderen Software, denn das Vertrauen zu StarMoney ist nicht mehr vorhanden.
Buhl Data hat leider noch nicht geantwortet und wir finden auf der Homepage leider keine Testversion von t@x online-banking. Bestimmt bekommen wir in der nächsten Zeit Antwort. Wir sind aber noch offen für Tipps und - wenn es nicht stört – werden wir uns melden, wenn eine endgültige Lösung gefunden wurde.
Danke einstweilen für alles, vor allem für die aufbauende Hilfe. Wir sind wirklich am Boden zerstört durch diesen Ärger.
Gruß Renate
Habe gerade an BuhlData geschrieben. Auch einen Screen der Fehlermeldung bei StarMoney beigelegt, sowie einen Link der Funktastatur. Dann wissen die gleich, auf was es bei uns ankommt. Natürlich den Link vom Kartenlesegerät.
Dann hast du also bei deiner Arbeit die Nummern Look Taste ausgeschaltet Richtig? Das ist es nämlich, was wir bitte noch wissen wollen.
Gehörst du wohl auch schon zu den Senioren?
Neugierig bin.
Hallo cuckoo!
Habe mir mal den Link http://web.buhl.de/tax_Downloads.Buh...eID=1673393981
angesehen. Klingt eigentlich gar nicht schlecht, der Preis ist auch akzeptabel. Diese Info habe ich noch erhalten:
T@xMoney bietet folgende Zugangsmöglichkeiten zur angegebenen Bank:
HBCI
HBCI PIN/TAN
Ob wir da unser Kartenlesegerät einsetzen können? PIN/TAN wollen wir nicht, sondern nur den Einsatz unseres Kartenlesegerätes. REINER SCT - cyberJack® pinpad
Die Arbeit damit ist super und es funktioniert auch wieder. Haben nur die Treiber aktualisiert.
Trotzdem fanden wir es schon richtig, mal die Sparkasse aufzufordern, die doch StarMoney groß empfiehlt, denen eins über zu braten.:D Das geht doch nicht, dass man mit Kunden so umspringt. Die CD sollen die uns ruhig zusenden, wir haben doch auch dafür bezahlt. Auch wenn sie dann vielleicht nur rumliegt. Frechheit, nicht auf unsere Fehlermeldungen zu reagieren.
... und bitte, diese Frage würde uns noch arg interessieren. Ihr seid alle so hilfsbereit, da kann mit seiner Wut viel besser umgehen.
Frage an alle:
Soll man die Num Lock Taste benutzen oder nicht? Wir verwenden sie eigentlich nicht so gerne. Eingeschaltet oder Ausgeschaltet lassen? Wie ist eure Meinung dazu? Diese Frage interessiert uns sehr!
Gruß Renate
vom Club der Internetgruftis
StarMonoey hat soeben per Mail mitgeteilt, dass sie das Programm auf CD per Post senden. Auf unsere Fehlermeldungen wurde aber nicht eingegangen.
Nun habe ich auch noch bei der Sparkasse eine Beschwerde losgelassen über den Support von StarMoney, denn auf Empfehlung der Sparkasse wurde dieses Bankprogramm gekauft.
Gruß Renate
.... Num Lock Taste....
Frage an alle:
Soll man die Num Lock Taste benutzen oder nicht? Wir verwenden sie eigentlich nicht so gerne. Eingeschaltet oder Ausgeschaltet lassen? Wie ist eure Meinung dazu? Diese Frage interessiert uns sehr!
Uns widerstrebt es eigentlich, schon nach einem knappen Jahr nochmals den Geldbeutel aufzumachen, um eine neues Bankprogramm zu kaufen. Das Geld wächst doch nicht auf den Bäumen!
Übrigens, das Herunterladen ist für uns kein Problem. Wir haben alle DSL 6000.
Wir haben jetzt nochmals die Firma angeschrieben. Für heute reicht es, wir sind mehr als zornig.
Das bringt doch auch nichts, wenn in 3 bis 4 Monate wieder das Problem auftritt. Das tun wir uns nicht wieder an! Hatten wir schon und wie zu lesen ist, war alles für die Katz!
Nein danke!
Nun, ich bin wieder da und noch mehr frustiert.
StarMoney wurde deinstalliert, Registry gesäubert. Dann wollten wir StarMoney neu installieren und bekamen immer wieder diese Meldung. Haben es 4x versucht!
[Blockierte Grafik: http://img103.imageshack.us/img103/2075/fehlermeldungbeiinstallra7.th.jpg]
Zu Versuchszwecken holten wir uns eine Testversion für 60 Tage. Die Installation verlief reibungslos, Daten konnten übernommen werden. Leider, der Fehler war wieder da.
Ja, das Kartenlesegerät ist mit USB-Anschluss.
Hihihi, wir sind alles Senioren, im letzen Atemhauch der Berufstätigkeit, und haben uns erst mit dieser Sonderaktion von der Sparkasse zu Homebanking entschlossen. Vorher immer hübsch brav die Überweisungen bei der Bank in den Briefkasten geworfen.
So, nun darf kräftig gelacht werden. Aber Vorsicht, wir "Alten" sind auf dem Vormarsch!
Dieses hier:
REINER SCT - cyberJack® pinpad
Es wurde von der Sparkasse als Paket angeboten zum Einführungspreis vor ca. 1 Jahr. Das Gerät ist zwar in der Farbe rot, jedoch sonst wie auf dem Link. Bestimmt wurde es für die Sparkasse speziell in der Farbe rot ausgeliefert zu dem Aktionsangebot.
Uns ist nicht bekannt, dass die Sparkasse eine Umstellung vorgenommen hat.
Unser Hauptbrowser ist auch der Firefox. Trotzdem muss halt der IE sein, geht leider nicht anders, weil z.B. IncrediMail durch den IE unterstützt wird und so einiges mehr.
Ich denke, wir werden mal StarMoney deinstallieren, neu aufsetzen und dann mal sehen, was Sache ist. Was man da für Zeit verbraucht und trotzdem kein Erfolg bisher. Was natürlich auch sehr ärgert ist, dass der Support sich wieder mal in Schweigen hüllt. Denen sind die Argumente ausgegangen, jetzt wir geschwiegen!
Da fällt mir gerade noch etwas ein. Könnte es vielleicht einen Zusammenhang mit dem IE 7 geben?
Gruß Renate
Guten Morgen!
Nachdem nun auch das Kartenlesegerät den Dienst verweigert (man kann die Pin-Nummer nicht mehr eingeben), geht es heute Abend dem Programm an den Kragen. Es wird gekillt und neu aufgesetzt. Natürlich auch sorgfältig die Registry gereinigt.
Mit Bangen sehen wir dieser Aktion entgegen und werden morgen davon berichten.
Trotzdem bleibt die Frage nach dem WARUM! Was, wenn in einigen Wochen der gleiche Mist wieder losgeht? Den Entwicklern dieses Programms sollte man dieses um die Ohren schlagen!
Der Support meldet sich jetzt überhaupt nicht mehr. Unsere letzte Mail wurde wahrscheinlich einfach ignoriert.
Mfg
Renate
Leider *heul* ist das nicht bei uns so. Alles schon ausprobiert.
Tage, Stunden damit verbracht, den Fehler zu suchen. Wir sind alle totoal entnervt.
Mfg
Renate
Das ist sehr schwierig zu sagen. Ein Bankprogramm benötigt man nicht täglich und wann genau der Fehler aufgetreten ist, kann leider nicht mehr nachvollzogen werden.
Habe mal alle Links durchgelesen, die Helloween gesandt hat. Die Firma kommt selbst mit dem Fehler nicht klar und die Antworten sind wirklich wischi-waschi. Der ist aber erst aufgetreten mit der Version 5.0, die auch gekauft wurde. Die Vorgängerversion wird nicht mehr unterrstützt, es gibt also auch keine Updates dafür.
Also ist dies auch kein Ausweg.
Ich denke, für heute lassen wir es mal gut sein. Vielleicht fällt uns nach einer Mütze Schlaf noch etwas ein. Ich/wir sind im Moment fix und foxi und morgen müssen wir wieder früh aufstehen. Werden schon keine Mahnungen ins Haus flattern, weil nichts überwiesen werden kann. Die leiten wir dann an StarMoney weiter!
Einen schönen Abend wünscht allen fleißigen Helfern Renate