Achja.. zu den Energieeinst... Der Laptop lief über Netzstrom als er ausging.. Das enstprechende Energieprofil gestattet lediglich den Standbymodus nach 5 Std. Inaktivität
Beiträge von Marki911
-
-
Also im Gerätemanager sind keine Fragen offen.
Die Ereignisanzeige zeigt nur unter Anwendungen folgende 2 Fehler:
Die Registrierung des Benutzers "LAPTOP\My Windows" wurde gespeichert, obwohl eine Anwendung oder ein Dienst auf die Registrierung während der Abmeldung zugegriffen hat. Der von der Registrierung des Benutzers verwendete Speicher wurde nicht freigegeben. Der Upload der Registrierung wird durchgeführt, wenn diese nicht mehr verwendet wird.
Dies wird oft durch Dienste verursacht, die unter einem Benutzerkonto ausgeführt werden. Versuchen Sie diese so zu Konfigurieren, dass sie unter den Konten "Lokaler Dienst" oder "Netzwerkdienst" ausgeführt werden.
Hilft das weiter?
-
Zitat von kaiserfive
Hallo,
ich empfehle dir unseren Sicherheitscheck und HijackThis, findest du über meine Signatur.
Hast du schon einen Virenscan etc. hinter dir? System topaktuell?
Wie bereits gesagt hab ich defragmentiert und bereinigt. Habe außerdem Spybot S&D und Adaware drüberlaufen lassen, die einiges gelöscht haben. Vollständiger Virenscan wurde mit der neusten Version von Avast! durchgeführt und dank Hijack sind auch nochmal 3 Einträge rausgeflogen, die als "böse" eingestuft wurden. Der Arbeitsplatz reagiert aber immer noch nicht. Habe die Hardware/Software/Treiber von AVM Fritzcard deinstalliert. Hat nichts genützt.
System topaktuell? Also ich hab sämtliche Windows Updates drauf, wenn du das meinst.
Mir ist noch eingefallen, dass ich letzte Woche von Sygate Firewall auf ZoneAlarm umgestiegen bin. Liegt es möglicherweise daran?
-
Der Akku sitzt... Das Notebook steht hier fest aufm Schreibtisch.
Kann es ein Hardwareproblem sein? Als ich nämlich anfangs Musik hören wollte, hat der Realtek Sound rumgesponnen. Die Musik hatte totalen Hall und es klang alles nur nach Echo im Walde... Ich hab natürlich nen neuen Treiber gesucht und installiert. Das Problem war damit behoben. Die Musik kling nun gut...Nach der Treiberinstallation war ein unekanntes Audio Device im Gerätemanager... Das hab ich dann deinstalliert. Könnte das das Problem sein? Wenn ich Hardware suche, findet er nämlich nix neues.
-
Hi Leute,
ich hoffe, mir kann jmd. weiterhelfen:
Hab mir an Weihnachten ein neues Acer Notebook Extensa 6700 gekauft. Jetzt ist es schon einige Male passiert, dass das Notebook ohne Vorwarnung ausgegangen ist, obwohl es nagelneu ist. Es ist fast so, als würde jmd. den Strom abstellen...aber das Ding hat ja natürlich Akku.
Was könnte das Problem sein? Bei der ersten Inbetriebnahme ging das Notebook nicht an. Erst als wir die Stromversorgung hinten rausgemacht ham, wollte es anspringen.Hat vllt. jmd. ein ähnl. Problem schonmal gehabt?
-
Hi Leute,
seit Freitag habe ich das Problem, dass mein PC hängt. Genauer: Wenn ich Arbeitsplatz anklicke, öffnte das Fenster und dann hängt er bis ich mithilfe des Taskmanagers die explorer.exe beende. Manchmal schafft er es nach ca. 10 Min. die Laufwerke etc. - also den Arbeitsplatz - anzuzeigen. Er fährt auch seit dem Problem sehr merkwürdig hoch, wie er es vorher nicht gemacht hat: Ca. 40 Sek. schwarzer Screen, dann plötzlich Windowsoberfläche. Vorher ging das normal und schnell. Alle anderen Ordner lassen sich über Start->Ausführen ruckzuck öffnen. Netzwerkzugriff fkt. auch einwandfrei...
Mein System:
Intel P 4, 1024 MBbild RAM, Win XP Home SP2
Kurz bevor das Problem auftrat habe ich:
- AntiVir 7.0 neu installiert, weil 6.0 gesponnen hat
- Den Treiber für AVMbild Fritz!Card USB SL aktualisiert
- Linux.iso downgeloaded weil ich vor hab umzusteigen (Vielleicht wehrt sich Windows ;o))
- Auf Mozilla Firefox 1.5 aktualisiert
- Dateien mit SecureEraser 1.0 gelöschtIch habe folgendes schon versucht:
- Andere Antivirussoftware installiert und einige Trojaner damit entfernt
- Systemwiederherstellungpunkt zu einem Zeitpunkt vor dem Problem geladen
- Den Arbeitsplatz vergeblich versucht im "Sicheren Modus" zu öffnen
- Den Treiber für die Fritzcard zurückgesetzt
- AntiVir 6.0 kpl. deinstalliert
- Defragmentierung, DatenträgerbereinigungNichts hat funktioniert. Seit gestern reagierte der Firefox nicht mehr. Lies sich nicht mehr öffnen. Liegts evtl. daran? Hab ihn deinstalliert, hat nix gebracht!
Gibts evtl. Diagnoseprogramme? Liegts evtl. am Arbeitsspeicher? An einer Hardwarekomponente? Ich hab keine Ahnung...
Bitte helft mir, bin echt am Rande der Verzweiflung!
LG
-
Zitat von StS.metamensch
Was hast du eigentlich gegen das Vollbild bei Games?Arbeitsplatz-PC ??
LOL ... neinnein, ist kein Workstation PC =) und gegen Vollbild hab ich ja auch nichts. Nur wie oben gesagt: Der Monitor unterstützt nur 1024x768 und sobald ein Spiel im Vollbild startet, reduziert der ja vom Spiel her wieder die Resolution auf 800x600, 640x480 etc.. Bei einigen Spielen gibts ein Grafiksetup, wo man in Windows die Auflösung vorher bestimmen kann.
Bei einem Game hab ich auch einen spieleigenen Parameter gefunden, den man bei der Verknüpfung hinten an den Zielpfad anhängt, der funzt aber eben leider nicht bei anderen
Deswegen auch mein Gesuch nach einem
allgemeingültigen Parameter für alle Programme
Unter Windows ist jeder Sch..ß möglich (minimiert, maximiert, Kompatibilitätsmodus, 256 Farben [wer braucht das schon]). Aber ein Programm in einem simplen Fenster zu starten, das ist in Windows (der Name sagts ja schon
) scheinbar nicht möglich... jedenfalls hab ich bisher in keinem Forum eine Lösung gefunden. Die sollten das Betriebssystem vielleicht eher Fullscreen nennen
Naja... vielleicht findet jemand noch einen Weg aus der Verzweiflung ...
Gruß
Marc
-
hmmm... nette idee. Aber leider funktioniert es nicht. Es öffnet zwar ein kleines schwarzes Fensterlein, aber 2 Sek. später starten die Spiele ganz normal im Vollbild. Habs mit EE und Starcraft probiert. Leider ohne Erfolg.
Weitere Ideen willkommen
MfG
-
Der ^ Gast ^ bin natürlich ich. :roll:
-
Hi,
wg. eines festfrequentierten Monitors suche ich nach einer Möglichkeit, damit Programme und Spiele unter Win XP zukünftig nicht mehr als Vollbild, sondern nur noch im Fenster starten.
MfG
Marc