Sorry, habe den neuen Beitrag noch nicht gefunden. ABER folgende Diagnose gestellt:
ICD-Files sind Bestandteil des SafeDisk-Kopierschutzes von Macrovision mit dem auch NFS gebrandmarkt ist. Anscheinend gibts ein Problem beim späteren auslesen. Möglichkeiten:
a) prüfe, ob NFS mit einem anderen Laufwerk ggf. dem Brenner läuft
b) spiele eine No-CD-Patch auf. Bei SafeDisk erfolgt keine Änderung des Programmcodes. Es wird lediglich die vom Spiel selbst entschlüsselte exe im richtigen Moment herausgepickt und die verschlüsselte ersetzt. Es handelt sich also um Originaldateien. -> Achtung: trotzdem rechtliche Grauzone!
c) entferne jegliche Laufwerksemulierende Treiber und Tools von Deinem Rechner (ist allerdings eher unwahrscheinlich, da die Games dann normalerweise gar nicht erst starten - Starforce lässt grüßen)
Beiträge von Phiber2000
-
-
Ich habe mit VB ein kleines Script geschrieben, dass Dir im Zusammenspiel mit den "geplanten Tasks" eine Lösung sein sollte.
-> PM mit deiner Mailadresse an mich! -
Um auf den Punkt zu kommen. Dein Problem ist nicht durch die XP-FW verursacht.
Die Meldung, die du siehst resultiert aus der Explorer-Integration des Active-Desktop. Die swf ist ja entweder so oder (wahrscheinlicher) über html in deine Active-Desktop integriert. Wenn du nun (egal welche Implementierung) einen Aufruf einer exe durch das Flash-Plugin durchführst kommen die Sicherheitsregeln des IE zur Geltung die besagen, dass Aufrufe von exe-Files zur Speicherung oder Ausführung bestätigt werden müssen. Du könntest dies durch einen Registry-Eintrag ändern, nimmst damit allerdings in Kauf, dass jedes exe-File, welches Du im Internet links anklickst, um es eigentlich (durch die Abfrage) zu downloaden, downgeloaded und anschließend sofort ausgeführt wird.
Solltest du nicht der einzige Nutzer am Rechner sein wäre das etwas ungünstig.
Solltest du trotzdem an dem reg-Eintrag interessiert sein, such ich ihn Dir gerne raus. ->PM reicht.Gruß
Phiber -
Sauber!
Übrigens, bin Ruthesheimer. Sollte Dir etwas sagen...
Dual-Core und HT - Mann das sind 4 logische Prozessorkerne! Ich bin gespannt, wie mein Cinema dann rendert. Den Befehlssatz vom AMD64 haben wir dann auch verschluckt und selbst die unnütze 64Bit-Implimentation ist erledigt. Ob AMD dann vielleicht doch an der GHz-Schraube weiterdrehen und mit der Temperatur die anfänglichen Probleme des Prescott übernehmen muss? (Es lebe die Prescott J-Serie!)
WIR - SIND - GESPANNT...
Einen schönen frühen Abend noch!
CUPhiber
-
Merci!
Danke für das wohl nicht ganz ernst gemeinte Lob. Ihr seid hier ja überwiegend AMDler. (Habe die Anti-Intel Fraktion schon in anderen Posts erkannt.)
Dennoch: Ich steh zum meinem Prozzi.
Nach einem K5 mit VIA-Chipsatz habe ich einen AMD nie wieder in den Händen gehabt. Bislang habe ich's nicht bereuht und für bei mir bislang unendtäuschte Stabilität und Problemlosigkeit mit meiner eigenen Hardware bin ich gerne bereit auch ein paar Euronen mehr zu zahlen. - Jedem das Seine.PS.: Mit dem XE 840 haben wir euch endlich mal wieder eine Weile
durch Leistung und nicht durch Kosten überholt. Bin sehr gespannt, wie AMD das trumpft. Sicher dass, aber wie, wann und wie lange wird das der Fall sein!? -
Sollte die Cylinderkonfi nicht passen kommt es beim erstellen von Files >2x1024x512 Byte zu Fehlern in der Dateizuordnungstabelle von FAT16, FAT32, HPFS und auch NTFS. Falsche und doppelte Einträge von Zuordnungseinheiten haben in manchen Fällen fehlerhafte Clusterberechnungen zur Folge, die in der MFT in der Größe von Zweierpotenzen adressiert werden. Ergo: schon ist bei ca. (512*1024*1024) - Partitionstabelle + Hibernation-File + Clusterverschnitt = 1024 MB - ca. 300MB = 700MB Schluss.
(Bevor Fragen kommen: ja, es gibt auch eine 1 GB Grenze) - am häufigsten bei SCSI-Controllern